dBase 'verdichten' bzw. 'komprimieren'

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: dBase 'verdichten' bzw. 'komprimieren'

Beitrag von komma4 »

Ich nutze kein DBF ... aber hast Du mal ein SQL Kommando pack probiert?

Falls Du Windows einsetzt, so ergab eine kurzes Gurgeln, gibt es auch diverse Freeware-Tools, die dBase maintenance können.


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: dBase 'verdichten' bzw. 'komprimieren'

Beitrag von balu »

Hallo Rocko,
Wegen des Umlauts im Namen hier nicht als vollständiger Link darstellbar!
Na dann mach es doch richtig :wink:.
Wenn Du im "Antwort erstellen" Fenster mit der Maus auf den Button "URL" fährst, so wird dir normalerweise an die Maus ein Hinweistext angehängt. Daran kann man lesen wie ein Hyperlink geschrieben wird. Sollte aber bei dir der Hinweistext nicht erscheinen, so kannst Du ja auch mal in diesem Beitrag nachlesen, wie das mit dem Hyperlink gemacht wird.

Viel Spaß damit :D.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: dBase 'verdichten' bzw. 'komprimieren'

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

bitte verzeiht, das es jetzt momentan etwas Off-Topic geworden ist. Aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass Rocko leichte Probleme mit Hyperlink zitieren hat (ist nicht bös gemeint).

@Rocko
Hast Du auch die Internetadresse aus der Browser-Adresszeile herauskopiert?
Du hast nicht nur in deinem "gebrochenen" Link Umlaute drin stehen, die es in der Original Adresse nämlich nicht gibt. Und ich versteh nicht wie Du an die rangekommen bist?
Hier mal die Original Adresse mit leerzeichen aufgefüllt, so dass sie jetzt nicht automatisch als Hyperlink erkannt wird.

h t t p:// w w w.ooowiki.de/DbaseF%C3%BCrDenWriter

Wie zu sehen steht dort kein Umlaut drin (wenn es die Adresse ist, die Du meinst).
Die Aufforderung möchte ich doch gleich an dich zurückgeben!
Angenommen :D.
Versuche einfach mal den zitierten Link nach deinen Angaben richtig hier umzusetzen!
Aber sicher doch.
Bitte schön.
http://www.ooowiki.de/DbaseFürDenWriter
Wikibeitrag
DbaseFürDenWriter
Ist immer die gleiche Adresse, blos ein anderer Text der angezeigt wird.

Du kannst aber, um dich zu vergewissern, diesen Beitrag hier über den Zitieren-Button mal anschaun, und dir die Hyperlinks genauer betrachten.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: dBase 'verdichten' bzw. 'komprimieren'

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

ich danke Euch für diese Aufschlussreichen informationen wegen FF. Das wußte ich auch noch nicht, dass er ab der 3er Version die Adressen ins "deutsche" übersetzt (Umlaute).


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten