Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem Writer von OO:
In einem Textdokument habe ich Abfragen einer Datenbankquelle eingefügt. Diese Abfrage holt einen bestimmten Tabelleninhalt aus der Datenbank. Wenn ich diesen Inhalt in der DB ändere, wird leider nicht der Inhalt in dem Textdokument aktualisiert. Auch die Funktionstatste F9 (aus der Hilfe) bringt keine Aktualisierung. Ein Neues Öffnen des Dokumentes hat auch keine Auswirkung. Es steht weiter der Inhalt zum Zeitpunkt des Einfügens.
Vielleicht kennt jemand ja diese Problem. Oder habe ich vielleicht etwas übersehen?
Gruß
OO Feldbefehl Inhalte aktualisieren
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 61
- Registriert: Do, 18.12.2003 10:08
Hallo Granini,
genau das Problem ist bei mir ebenfalls aufgetaucht. Das scheint wohl ein Programmfehler zu sein.
Was man tun kann: Es funktioniert z.B. wenn man in OpenOffice (F4 drücken) einen neuen Datensatz in die Datenquelle schreibt und dann auf Aktualisieren klickt. Dann werden auch die Änderungen angezeigt, die in der externen Datenquelle direkt vorgenommen worden sind.
Kann man das vielleicht per Makro beheben (bzw. automatisieren), indem man einen Datensatz hinzufügt und anschliessend wieder löscht? Wie sind denn dazu die genauen Befehle?
Oder gibt es gegen dieses Problem ein Update von OpenOffice? Zur Zeit habe ich OpenOffice 1.0.3 auf einem Windows 2000 Server im Einsatz.
genau das Problem ist bei mir ebenfalls aufgetaucht. Das scheint wohl ein Programmfehler zu sein.
Was man tun kann: Es funktioniert z.B. wenn man in OpenOffice (F4 drücken) einen neuen Datensatz in die Datenquelle schreibt und dann auf Aktualisieren klickt. Dann werden auch die Änderungen angezeigt, die in der externen Datenquelle direkt vorgenommen worden sind.
Kann man das vielleicht per Makro beheben (bzw. automatisieren), indem man einen Datensatz hinzufügt und anschliessend wieder löscht? Wie sind denn dazu die genauen Befehle?
Oder gibt es gegen dieses Problem ein Update von OpenOffice? Zur Zeit habe ich OpenOffice 1.0.3 auf einem Windows 2000 Server im Einsatz.
-
- ***
- Beiträge: 86
- Registriert: Di, 07.08.2007 21:04
Re: OO Feldbefehl Inhalte aktualisieren
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das Problem.
Mein Dokument ist so aufgebaut, dass ich auf dem Blatt (A4 hochkant) 34 Namen in alphabetischer Reihenfolge auf zwei Spalten aufteile, diese Daten kommen von einer Abfrage einer Datenbank.
Beispiel:
Name 1 I Name 17
Name 2 I Name 18
Name 3 I Name 19
usw.
Das zweite A4 Blatt (quer) benutzt eine weitere Abfrage aus der gleichen Datenbank.
Jede Zeile des Blattes erhält dann einen Datensatz.
Ich hatte ca. 2010 das Dokument mit der damaligen OO Version (Nr nicht mehr bekannt) erstellt.
Und in dieser OO Version konnte man wie gewünscht die Felder der Datenbank aktualisieren lassen.
Soll bedeuten man konnte den Inhalt der Datenbankfelder sehen !
Warum das heute nicht mehr funktioniert ?
Ich habe es auch noch mit Libre versucht, aber hier gibt es das gleiche Phänomen.
Als Lösung (wenn auch nicht toll) gibt es diesen Ansatz
http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 1979#p4982
Hat aber den Nachteil das er nur mit einer Abfrage je Dokument arbeitet.
Wenn einer von euch mittlerweile eine Lösung gefunden hat, dann her damit.
Gruß SüdSauerland
ich habe ebenfalls das Problem.
Mein Dokument ist so aufgebaut, dass ich auf dem Blatt (A4 hochkant) 34 Namen in alphabetischer Reihenfolge auf zwei Spalten aufteile, diese Daten kommen von einer Abfrage einer Datenbank.
Beispiel:
Name 1 I Name 17
Name 2 I Name 18
Name 3 I Name 19
usw.
Das zweite A4 Blatt (quer) benutzt eine weitere Abfrage aus der gleichen Datenbank.
Jede Zeile des Blattes erhält dann einen Datensatz.
Ich hatte ca. 2010 das Dokument mit der damaligen OO Version (Nr nicht mehr bekannt) erstellt.
Und in dieser OO Version konnte man wie gewünscht die Felder der Datenbank aktualisieren lassen.
Soll bedeuten man konnte den Inhalt der Datenbankfelder sehen !
Warum das heute nicht mehr funktioniert ?
Ich habe es auch noch mit Libre versucht, aber hier gibt es das gleiche Phänomen.
Als Lösung (wenn auch nicht toll) gibt es diesen Ansatz
http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 1979#p4982
Hat aber den Nachteil das er nur mit einer Abfrage je Dokument arbeitet.
Wenn einer von euch mittlerweile eine Lösung gefunden hat, dann her damit.
Gruß SüdSauerland
Windows Win10 # LibreOffice immer aktuell # Nicht mehr im Einsatz => OpenOffice 4.x
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO Feldbefehl Inhalte aktualisieren
Hallo SüdSauerland,
1. Seriendruckfelder im Dokument haben sich noch nie in der Dokumenten-Ansicht aktualisert. Serienbrief-Dokumente werden immer in dem Zustand angezeigt, wie sie zuletzt gespeichert worden sind. Erst beim Seriendruck werden die Seriendruckfelder mit aktuellen Werten gefüllt. Abweichend davon kann über den Datenbank-Explorer (F4) und dem Schalter Daten in Felder ein markierter Datensatz zur Ansicht im Dokument gebracht werden.
2. Es war m. W. noch nie möglich 2 unterschiedliche Tabellen oder Abfragen im Dokument zu verwenden. Es besteht aber die Möglichkeit mehrere Tabellen in einer Abfrage zu verbinden.
1. Seriendruckfelder im Dokument haben sich noch nie in der Dokumenten-Ansicht aktualisert. Serienbrief-Dokumente werden immer in dem Zustand angezeigt, wie sie zuletzt gespeichert worden sind. Erst beim Seriendruck werden die Seriendruckfelder mit aktuellen Werten gefüllt. Abweichend davon kann über den Datenbank-Explorer (F4) und dem Schalter Daten in Felder ein markierter Datensatz zur Ansicht im Dokument gebracht werden.
2. Es war m. W. noch nie möglich 2 unterschiedliche Tabellen oder Abfragen im Dokument zu verwenden. Es besteht aber die Möglichkeit mehrere Tabellen in einer Abfrage zu verbinden.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- ***
- Beiträge: 86
- Registriert: Di, 07.08.2007 21:04
Re: OO Feldbefehl Inhalte aktualisieren
Hallo pmoegenb,
mit der neuen LibreOffice Version 3.5.1.2 funktioniert wieder alles.
Es können sogar Daten aus zwei unterschiedlichen Abfragen in einem Dokument (auf zwei unterschiedlichen Seiten) wieder angezeigt werden.
Und wenn man alle Daten einer Abfrage oben rechts markiert und dann den Schalter Daten in Felder werden alle Felder wieder ausgefüllt.
Gruß und ein schönes sonniges Wochenende !!!
SüdSauerland
mit der neuen LibreOffice Version 3.5.1.2 funktioniert wieder alles.
Es können sogar Daten aus zwei unterschiedlichen Abfragen in einem Dokument (auf zwei unterschiedlichen Seiten) wieder angezeigt werden.
Und wenn man alle Daten einer Abfrage oben rechts markiert und dann den Schalter Daten in Felder werden alle Felder wieder ausgefüllt.

Gruß und ein schönes sonniges Wochenende !!!
SüdSauerland
Windows Win10 # LibreOffice immer aktuell # Nicht mehr im Einsatz => OpenOffice 4.x