Überschrift bei mehrseitiger Tabelle

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Olive
***
Beiträge: 67
Registriert: Mo, 13.09.2004 14:16

Überschrift bei mehrseitiger Tabelle

Beitrag von Olive »

Hallo

Ich habe ein Problem mit einem mehrseitigen Calcdokument, das gedruckt werden soll.

Die Tabelle dokumentiert die Antworten einer Befragung. In Spalte A und B stehen die Nummern der Fragen und die Fragen selbst, in Zeile 2 stehen anonymisierte Kürzel. Diese Spalten und die Zeile sollen auf jeder Seite wiederholt werden. Das funktioniert auch.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich eine Überschrift für das Dokument haben möchte, die nur auf der ersten Seite erscheint und nicht wiederholt werden soll. Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekomme?

Gruß, Olive
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle

Beitrag von Stephan »

Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekomme?
Indem Du sie oben in die Tabelle scvhreibst und nicht in die Wiederholungszeilen einbeziehst.

Oder verstehe ich das Problem falsch?


Gruß
Stephan
Olive
***
Beiträge: 67
Registriert: Mo, 13.09.2004 14:16

Re: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle

Beitrag von Olive »

Nein, du verstehst das Problem richtig. So habe ich das auch versucht. Allerdings geht das nicht. Um die Überschrift einzufügen, habe ich die Zellen von Zeile 1 verbunden. Weil aber Spalte A und B wiederholt werden, wiederholt Calc, das was in Spalte A und B steht auf jeder Seite (Da steht dann einen Teil der Überschrift). Eine Eingrenzung der Wiederholung von A2-A50 und B2-B50 geht nicht. Zumindest bekomme ich es nicht hin: Wenn ich $A2$A50 schreibe bemängelt Calc einen Syntaxfehler, Wenn ich $A2:$B2 schreibe ignoriert Calc das.

Ein weiteres Problem ist, dass die Tabelle breiter als eine Seite ist. Wenn ich die Überschrift erst ab Spalte 3 einfüge und zentriere, steht ein Teil der Überschrift auf Seite 1 und ein Teil auf Seite 2, weil über die gesamte Tabellenbreite zentriert wird.

Leider kenne ich mich mit Calc nicht so gut aus, daher kann es sein, dass ich irgendwie einem groben Denkfehler aufsitze.

Gruß, Olive
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle

Beitrag von Stephan »

Eine Eingrenzung der Wiederholung von A2-A50 und B2-B50 geht nicht. Zumindest bekomme ich es nicht hin: Wenn ich $A2$A50 schreibe bemängelt Calc einen Syntaxfehler, Wenn ich $A2:$B2 schreibe ignoriert Calc das.
Dann müßtest Du mir echt mal erklären wie bei Dir Wiederholungszeilen/-spalten ansonsten funktionieren, denn Du gibst ja an das sie bereits für spalte A und B funktionieren und dann muß ja dort der funktionierende Eintrag ablesbar sein, oder verstehe ich auch das falsch?

Wenn sie jedoch funktionieren so kenne zumindest ich keine Zeile oder Spalte die mittels eines Eintrages der Form "$A2:$B2" funktioniert, bei mir steht dort immer entweder nur die Spalte ($A:$B) oder nur die Zeile ($2), was Calc sogar automatisch einträgt, wenn man mit der Maus auswählt!
Ein weiteres Problem ist, dass die Tabelle breiter als eine Seite ist. Wenn ich die Überschrift erst ab Spalte 3 einfüge und zentriere, steht ein Teil der Überschrift auf Seite 1 und ein Teil auf Seite 2, weil über die gesamte Tabellenbreite zentriert wird.
Es wird über so viele Zellen zentriert wie Du dafür benutzt, benutze einfach weniger Zellen, so das nur über die Zellen der ersten Seite zentriert wird.



Gruß
Stephan
Olive
***
Beiträge: 67
Registriert: Mo, 13.09.2004 14:16

Re: Überschrift bei mehrseitiger Tabelle

Beitrag von Olive »

Sanne hat geschrieben:Was ist, wenn Du aus der Zeichnungs-Symbolleiste eine Textbox als Überschrift einfügst?
Hi. Vielen Dank, das funktioniert sehr gut.

Dennoch komisch, dass es keine Möglichkeit gibt, eine Überschrift zu definieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass sonst noch niemand so ein Problem hatte.

@Stephan: Die Wiederholungsspalte ist bei mir definiert als $A:$B. Also wie bei dir. Das funktioniert auch. Ich weiß jedoch nicht, ob und wie man festlegen kann, dass z.B. die Zellen 2-50 von Spalte A wiederholt werden (also A2-A50) und Zelle A1 von der Wiederholung ausgeschlossen wird.

Gruß und Danke,
Olive
Antworten