Hallo liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem. Ich suche eine Lösung, wenn möglich vielleicht schon fertig, um mit einer Base-Datenbank ein DTAUS zu realisieren. "Datenträgeraustausch mit der Bank."
Weis da jemand vielleicht was?
Datenträgeraustausch -> DTAUS
Moderator: Moderatoren
Re: Datenträgeraustausch -> DTAUS
Ist in in diesem Thread und den darin enthaltenen weiterführenden Hinweisen nix Verwertbares enthalten?Indian Cray hat geschrieben:Ich suche eine Lösung, wenn möglich vielleicht schon fertig, um mit einer Base-Datenbank ein DTAUS zu realisieren.
Gruß
lorbass
Re: Datenträgeraustausch -> DTAUS
Hallo Indian Cray,
habe für unseren Verein eine DTAUS-Erstellung programmiert. War gar nicht so einfach, da die Satzinhalte voneinander abhängig sind. So variieren Satzlänge und andere Feldinhalte mit der Textlänge. Für eine Darstellung hier im Thread ist meine Lösung wohl zu kompliziert, weil individuell. Kannst Du Macros programmieren und debuggen?
Vor dreieinhalb Jahren habe ich Kontakt aufgenommen zu einem Mitarbeiter der hiesigen Sparkasse; der hat meine DTAUS-Versuche analysiert und mir die Fehler gezeigt. Hast Du einen guten Kontakt zu Deiner Bank?
Weißt Du, was alles in die Datei hineinkommt, wie die Satzaufbauten sind?
Es wird eine Menge Arbeit werden, eine gut funktioniernede DTAUS-Lösung zu erstellen. Aber man lernt viel Programmierung und sie spart einem in Zukunft viel Arbeit.
Melde Dich, wenn Du Lust auf das Abenteuer DTAUS hast!
Viele Grüße
Stefan
habe für unseren Verein eine DTAUS-Erstellung programmiert. War gar nicht so einfach, da die Satzinhalte voneinander abhängig sind. So variieren Satzlänge und andere Feldinhalte mit der Textlänge. Für eine Darstellung hier im Thread ist meine Lösung wohl zu kompliziert, weil individuell. Kannst Du Macros programmieren und debuggen?
Vor dreieinhalb Jahren habe ich Kontakt aufgenommen zu einem Mitarbeiter der hiesigen Sparkasse; der hat meine DTAUS-Versuche analysiert und mir die Fehler gezeigt. Hast Du einen guten Kontakt zu Deiner Bank?
Weißt Du, was alles in die Datei hineinkommt, wie die Satzaufbauten sind?
Es wird eine Menge Arbeit werden, eine gut funktioniernede DTAUS-Lösung zu erstellen. Aber man lernt viel Programmierung und sie spart einem in Zukunft viel Arbeit.
Melde Dich, wenn Du Lust auf das Abenteuer DTAUS hast!
Viele Grüße
Stefan
Der vollständige Stillstand ist nur erreichbar durch Rennen entgegen der Erdrotation.
[Eroc]
OOo 3.1.0 mit Sun Report Builder 1.1.0 unter Windows Vista
[Eroc]
OOo 3.1.0 mit Sun Report Builder 1.1.0 unter Windows Vista
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Datenträgeraustausch -> DTAUS
Hallo Stefan,
vielleicht hilft Dir ja folgendes weiter :
http://www.ooowiki.de/CalcVorlagen
DTAUS Ooo_3.0_V0.009
mfg
Gert
vielleicht hilft Dir ja folgendes weiter :
http://www.ooowiki.de/CalcVorlagen
DTAUS Ooo_3.0_V0.009
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Datenträgeraustausch -> DTAUS
Hallo Gert,
danke für den Hinweis. Zum Prüfen der von mir erstellten Dateien ist der DTAUS-Checker prima. Das hilft mir in Zukunft, geprüfte Dateien an die Spasskasse zu senden.
Viele Grüße
Stefan
danke für den Hinweis. Zum Prüfen der von mir erstellten Dateien ist der DTAUS-Checker prima. Das hilft mir in Zukunft, geprüfte Dateien an die Spasskasse zu senden.
Viele Grüße
Stefan
Der vollständige Stillstand ist nur erreichbar durch Rennen entgegen der Erdrotation.
[Eroc]
OOo 3.1.0 mit Sun Report Builder 1.1.0 unter Windows Vista
[Eroc]
OOo 3.1.0 mit Sun Report Builder 1.1.0 unter Windows Vista