Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

ill66
**
Beiträge: 24
Registriert: Di, 18.04.2006 01:23

Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Beitrag von ill66 »

ich führe die mitgliederliste - name, kontaktdaten, geschlecht, funktion, abteilung... - von unserem sportverein (~90 mitglieder) bisher in calc.
ein freund meinte, für einen solchen zweck würde sich eher base anbieten (er bezog isch glaub ich auf die komfortablere gefilteterte darstellungsweise - also wenn man zb nur weibliche mitglieder angezeigt haben will und dergleichen). was meint ihr?

ich bin gerade erst dabei, mich in calc einzuarbeiten, von base hab ich noch gar keine ahnung (außer ein paar frustrierende erste gehversuche in den letzten tagen^^) - ich bin aber auch immer offen und willig, neue sachen zu lernen :)

kann base eigentlich auch so formel-kram? *blödfrag*
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Beitrag von eBayer »

Hallo,
ich bin hier eindeutig für Base!
Wenn Du allerdings nur Deine Mitglieder tabellarisch darstellen willst, genügt natürlich auch Calc.
Aber wenn Du vernünftige Erfassungsmasken haben willst, wenn Du gut gestaltete Druckauswertungen benötigst, ist Base einfach besser. Natürlich kannst Du in Base auch rechnen, allerdings eben anders, als in Calc und sicher nicht in der Komplexität.
Ich stelle mir allerdings vor, daß Du auch mal Mitgliedsbeiträge verwalten möchtest. Da bist Du eindeutig mit einer Datenbank besser bedient und gerade weil Du gerade anfängst, lohnt sich die Überlegung.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
ill66
**
Beiträge: 24
Registriert: Di, 18.04.2006 01:23

Re: Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Beitrag von ill66 »

eBayer hat geschrieben:ich bin hier eindeutig für Base!
Wenn Du allerdings nur Deine Mitglieder tabellarisch darstellen willst, genügt natürlich auch Calc.
Aber wenn Du vernünftige Erfassungsmasken haben willst, wenn Du gut gestaltete Druckauswertungen benötigst, ist Base einfach besser.
ist erfassungsmasken das, was ich mit "filter" meinte? also wenn man sich auf einen klick alle mitglieder aus dem ort x anzeigen lassen will o.ä.?
Natürlich kannst Du in Base auch rechnen, allerdings eben anders, als in Calc und sicher nicht in der Komplexität.
also so sehr komplexe sachen hab ich da nicht drin (kann ich ja auch noch gar nicht^^), aber was ich zb sehr nütlzich finde ist, dass ich neben der spalte mit den geburtsdaten eine spalte hab, in der das aktuelle alter der jeweiligen person ausgegeben wird. wäre das möglich?
Ich stelle mir allerdings vor, daß Du auch mal Mitgliedsbeiträge verwalten möchtest. Da bist Du eindeutig mit einer Datenbank besser bedient und gerade weil Du gerade anfängst, lohnt sich die Überlegung.
was genau verstehst du denn unter beiträge verwalten bzw. was ist da in base so möglich?
wir haben eine kassenwartin, die recht mühsam die ganzen beiträge quartalsmäßig einzieht - oder meinst du was anderes?
ich hab aktuell, so der übersicht halber, unter der mitgliederliste eine zelle, in der ich mir die gesamt-beiträge pro quartal und halbjahr ausgeben lass...
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Beitrag von eBayer »

Filtern kannst Du in Base natürlich auch.
Erfassungsmasken sind Formulare, also nicht die übliche zeileweise Erfassung, wie sie unter Calc üblich ist.
Es ist einfach alles komfortabler und auch besser hinsichtlich Erfassungsfehlern abzusichern.
Natürlich kannst Du auch das Alter ausgeben lassen.
Bezüglich der Beitragsverwaltung ist in base alles möglich, was Du programmierst.
Damit Du einen Einblick über die Möglichkeiten bekommst solltest Du Dir mal den folgenden Link anschauen.
Da findest Du unter anderem für Base eine leicht verständliche Einführung. Der wirkliche Leistungsumfang geht natürlich weit über das dort beschriebene hinaus.
Ist halt eine Frage der Zeit und und des Interesses, was man realisieren möchte.
Aber Du mußt Dir schon dessen bewussst sein, daß es etwas mehr, als ein paar Clicks erfordert, eine saubere Anwendung zu entwickeln.
http://de.openoffice.org/doc/index.html
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
ill66
**
Beiträge: 24
Registriert: Di, 18.04.2006 01:23

Re: Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Beitrag von ill66 »

eine einführung mit über 400 seiten - nice^^°

aber danke für den link, werd mir das mal näher ansehen :)
Zuletzt geändert von ill66 am Do, 17.09.2009 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Mitgliederverwaltung: Calc oder Base?

Beitrag von eBayer »

von nix kommt nix..... oder ohne Fleiß kein Preis!
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Antworten