Seite 1 von 1

Wie: uregelmäßige Datenreihe in Diagramm darstellen?

Verfasst: So, 27.02.2005 23:07
von t-rex
Wie kann ich eine uregelmäßige Datenreihe in einer regelmäßigen Diagramm-Achse darstellen?

Beispiel:
2005-01-01 -> 1
2005-02-15 -> 3
2005-02-16 -> 4
2005-02-28 -> 8

In der linken Spalte (Datum) wurden in unregelmäßigen Abständen Werte gemessen. Im Diagramm sollen diese Messpunkte in einer linearen (regelmäßigen) XY-Achse dargestellt werden. Man könnte natürlich in der Tabelle die nicht gemessenen Tage ausblenden, das ist mir aber zu pfuschig, zumal das bei rationalen Werten eh nicht mehr hilft.

Wer hat eine Idee?

Verfasst: Mo, 28.02.2005 07:42
von Toxitom
Hey t-rex,

Sorry, kapiere dein Problem nicht. Wenn du die Zeiten als unregelmäßige Reihe regelmäßig dargestellt haben möchtest , dann nimm doc einfach ein Säulendiagramm. Hier werden die X-Werte immer gleichmäßig aufgeteilt - entsprechend ihrer Anzahl, nicht ihres Wertes. Auch dort kannst du dann statt balken Linien wählen.

Wenn du es als X/Y Diagramm darstellst, werden die Werte brücksichtigt, nicht die Anzahl. Aber genau das willst du ja nicht.

Oder verstehe ich irgendetwas falsch?

Gruss
Thomas

Verfasst: Di, 15.03.2005 12:23
von MacZarsten
Hallo t-rex,

für die Diagrammerstellung einfach die Zellenformatierung von Datum auf Text umändern und dann damit das Diagramm erstellen - so sollte es problemlos gehen.

Viel Erfolg

MacZarsten

In a world without walls and fences, who needs windows and gates? :wink: