Hallo
Die Rechtschreibung bei meiner Installation scheint nicht richtig zu funktionieren. Manchmal geht es, dann geht es wieder nicht. Oder dann zeigt er 2 Wörter falsch an und die restlichen nicht. Die Wörterbücher etc. sind installiert. Bevor ich nun weitersuche, möchte ich zuerst fragen, ob das allenfalls noch Bugs der Beta sind.
MfG
housi
Rechtschreibung bei der 2.0 Beta
Moderator: Moderatoren
Rechtschreibung bei der 2.0 Beta
OpenOffice 2.1 - Windows XP/SP2
Rechtschreibprüfung für OO2
Kann mir noch mal jemand genau sagen bzw. bestätigen wo ich eine dt. Rechtschreibprüfung für OO2 herbekomme?
Hab hier im Forum gesucht, aber mit ist noch einiges unklar.
Ich glaube, daß die Rechtschreibung NICHT dabei ist, wenn ich OO und das dt. Languagepack herunterlade, richtig? (für Windows)
So, jetzt gibts hier Wörterbücher, aber kann ich die auch für OO2(build 109) verwenden?
http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... etail.html
Ich kann das im Moment leider nicht einfach probieren, da ich kein Win hier hab. (Ich lade alles runter, um das mit zu meinen Eltern zu nehmen. Die würden ohne Rechtschreibung natürlich nicht so begeistert sein.)
danke
spunti
Hab hier im Forum gesucht, aber mit ist noch einiges unklar.
Ich glaube, daß die Rechtschreibung NICHT dabei ist, wenn ich OO und das dt. Languagepack herunterlade, richtig? (für Windows)
So, jetzt gibts hier Wörterbücher, aber kann ich die auch für OO2(build 109) verwenden?
http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... etail.html
Ich kann das im Moment leider nicht einfach probieren, da ich kein Win hier hab. (Ich lade alles runter, um das mit zu meinen Eltern zu nehmen. Die würden ohne Rechtschreibung natürlich nicht so begeistert sein.)
danke
spunti
Hallo Spunti,
Dein Link ist o.k., am Besten nimmst Du die Variante "Empfehlung:....automatisch...". Folge einfach den Anweisungen.
Die Wörterbücher musst Du IMMER nachinstallieren, aus lizenzrechtlichen Gründen kommt z.B. deutsch NICHT standardmäßig mit.
Die Wörterbücher sind für JEDE OO-Version gut, auch für die Betas. Lege die den Dic-Ordner am Besten irgendwo hin, so dass Du immer wieder auf ihn zugreifen kannst.
Ich hoffe, dass Du dann klarkommst.
Viel Spaß mit OO, bzw. Deinen Eltern...
Gruß,
Rebecca
Dein Link ist o.k., am Besten nimmst Du die Variante "Empfehlung:....automatisch...". Folge einfach den Anweisungen.
Die Wörterbücher musst Du IMMER nachinstallieren, aus lizenzrechtlichen Gründen kommt z.B. deutsch NICHT standardmäßig mit.
Die Wörterbücher sind für JEDE OO-Version gut, auch für die Betas. Lege die den Dic-Ordner am Besten irgendwo hin, so dass Du immer wieder auf ihn zugreifen kannst.
Ich hoffe, dass Du dann klarkommst.
Viel Spaß mit OO, bzw. Deinen Eltern...
Gruß,
Rebecca
Moin Spunti,
schön dass es geklappt hat. Solcherlei Fehler hatte ich bei der 109er unter WIN XP nicht, kann Dir daher auch nicht sagen woran es bei Dir lag. Hoffe, dass es bei der nächsten Intallation (Beta oder Final) auch bei Dir / Deinen Eltern einwandfrei klappt!
Vielleicht solltest Du Deinen Hinweis "...Editieren...Config-File...Offline-Hilfe" noch an anderer Stelle hier im Forum posten, bzw. separat z.B. auf der deutschen OO-User-Mailingliste, damit die OO-Entscheidungsträger davon Kenntnis bekommen?!
Gruß,
Rebecca
schön dass es geklappt hat. Solcherlei Fehler hatte ich bei der 109er unter WIN XP nicht, kann Dir daher auch nicht sagen woran es bei Dir lag. Hoffe, dass es bei der nächsten Intallation (Beta oder Final) auch bei Dir / Deinen Eltern einwandfrei klappt!
Vielleicht solltest Du Deinen Hinweis "...Editieren...Config-File...Offline-Hilfe" noch an anderer Stelle hier im Forum posten, bzw. separat z.B. auf der deutschen OO-User-Mailingliste, damit die OO-Entscheidungsträger davon Kenntnis bekommen?!
Gruß,
Rebecca
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
zum manuellen Einrichten der Rechtschreibung unter Windows ist es nicht erforderlich an der Config-File herumzubasteln.
Wörterbücher werden von OO im Verzeichnis Laufwerk:\Programme\OpenOffice. x.x.x\share\dict\ooo ungezipt erwartet. In dieses Verzeichnis müssen also Wörterbücher entpackt werden.
In der Datei (selbes Verzeichnis) dictionary.lst ist dann anzugeben, welche der Wörterbücher OO benutzen soll.
Beispiel:
Gruß
Peter
zum manuellen Einrichten der Rechtschreibung unter Windows ist es nicht erforderlich an der Config-File herumzubasteln.
Wörterbücher werden von OO im Verzeichnis Laufwerk:\Programme\OpenOffice. x.x.x\share\dict\ooo ungezipt erwartet. In dieses Verzeichnis müssen also Wörterbücher entpackt werden.
In der Datei (selbes Verzeichnis) dictionary.lst ist dann anzugeben, welche der Wörterbücher OO benutzen soll.
Beispiel:
- DICT de DE de_DE_comb
HYPH de DE hyph_de_DE
THES de DE th_de_DE_V2
DICT de CH de_CH
HYPH de CH hyph_de
DICT de AT de_AT
DICT de LI de_LI
DICT de LU de_LU
DICT en US en_US
HYPH en US hyph_en
THES en US th_en_US
DICT en GB en_GB
HYPH en GB hyph_en
DICT en CA en_CA
HYPH en CA hyph_en
DICT it IT it_IT
HYPH it IT hyph_it
DICT es ES es_ES
HYPH es ES hyph_es
Gruß
Peter
-
- ***
- Beiträge: 50
- Registriert: So, 25.07.2004 08:57
Ahoj,
so ganz hat es mit der Installation des deutschen Wörterbuchs bei mir noch nicht geklappt. Ich hab soweit alles wie in den anderen Posts schon geschrieben eingerichtet.
Die dictionary.lst enthält u.a. die Einträge:
DICT de DE de_DE_neu
THES de DE th_de_DE_v2
HYPH de DE hyph_de_DE
Wenn ich nun bei den Optionen 'Writing Aids' anklicke seh ich zwar bei Spellings den Eintrrag 'Germany' ,aber es ist nicht wie bei English (US/UK) und Italienisch das 'ABC' mit dem Häkchen vorne dran.
Wo muss man noch was einstellen, damit auch die Rechtsschreibprüfung mit deutschem Wörterbuch durchgeführt wird?
Ich verwende OO 1.9.113
Danke!
so ganz hat es mit der Installation des deutschen Wörterbuchs bei mir noch nicht geklappt. Ich hab soweit alles wie in den anderen Posts schon geschrieben eingerichtet.
Die dictionary.lst enthält u.a. die Einträge:
DICT de DE de_DE_neu
THES de DE th_de_DE_v2
HYPH de DE hyph_de_DE
Wenn ich nun bei den Optionen 'Writing Aids' anklicke seh ich zwar bei Spellings den Eintrrag 'Germany' ,aber es ist nicht wie bei English (US/UK) und Italienisch das 'ABC' mit dem Häkchen vorne dran.
Wo muss man noch was einstellen, damit auch die Rechtsschreibprüfung mit deutschem Wörterbuch durchgeführt wird?
Ich verwende OO 1.9.113
Danke!
Moin,
wenn Du denn alles "korrekt" installiert hast, hast Du vielleicht vergessen, den Schnellstarter und das Programm einmal zu beenden, um damit die installierten Wörterbücher zu aktivieren, d.h. dann erst sind sie mit dem blauen Haken versehen?
Mehr fällt mir dazu jetzt leider auch nicht mehr ein; allerdings habe ich darauf verzichtet nach meiner heutigen Rückkehr aus dem Urlaub meine 112er auf die 113er upzudaten, ich warte lieber auf eine spätere Version, denn lt. User-Mailingliste auf der deutschen Website scheint es mit der 113er so einige Probleme zu geben...
Gruß,
Rebeca
wenn Du denn alles "korrekt" installiert hast, hast Du vielleicht vergessen, den Schnellstarter und das Programm einmal zu beenden, um damit die installierten Wörterbücher zu aktivieren, d.h. dann erst sind sie mit dem blauen Haken versehen?
Mehr fällt mir dazu jetzt leider auch nicht mehr ein; allerdings habe ich darauf verzichtet nach meiner heutigen Rückkehr aus dem Urlaub meine 112er auf die 113er upzudaten, ich warte lieber auf eine spätere Version, denn lt. User-Mailingliste auf der deutschen Website scheint es mit der 113er so einige Probleme zu geben...
Gruß,
Rebeca