Seite 1 von 1

Writer mit Notizen in Word konvertiert dann zu breite Seiten

Verfasst: So, 18.10.2009 23:24
von eselhund
Hallöle,

Wenn ich in OOo eine Notiz habe erweitert es ja scheinbar die Seitenbreite um eine graue Spalte auf jeder Seite. Wenn ich die Datei dann in Word 97/2000/XP konvertiere, hat Word 2003 nun den "Zusatzbereich" für die Notizen als Seiteninhalt übernommen. Sprich es die Seite hat kein DIN A4 Format mehr sondern ist ca. 4-5 cm breiter... Weiß jemand wie ich dies umgehen kann?

Und weiß jemand wieso der Feldbefehl "aktuelles Datum" in Word falsch (mit Slash statt Punkt) dargestellt wird? Das sollte doch ein Standard-Befehl sein und problemlos gehen... Genau wie die Kapitelüberschriften in der Kopfzeile (Welche in Word richtig dargestellt werden aber nicht mehr als Feldfunktion!)

Re: Writer mit Notizen in Word konvertiert dann zu breite Seiten

Verfasst: Di, 20.10.2009 12:42
von eselhund
Danke erstmal für die ausführliche Erklärung.

Ich hab mir gerade mal die "Kommentar"-Funktion in Word angeschaut... ist ja echt ziemlich eigenartig, also wird es ja so gesehen richtig in die "Kommentar"-Funktion konvertiert! ... Dann werd ich also eine Notiz weiterhin auf dem alten Weg einfügen, indem ich einfach den Text rot einfärbe oder sonst wie kennzeichne.
Also, wenn man das Dokument zwischen mehreren Leuten austauscht und gewissen Infos untereinander mitgeben willl... Ich dachte eben dafür sei die Notiz-Funktion gedacht bzw. auch für eigene Bemerkungen.
Und für meine eigenen Bemerkungen mache ich mir eine extra Datei in welche ich die Notizen reinschreibe... (Naja anders wär's sauberer....)
Oder gibt's ne Möglichkeit die Notizen nur für sich sichtbar zu lassen bzw. bei eine Konvertierung in Word automatisch raus löschen?

Und in Word 2003 wird das automatisch aktualisierende Datum so angezeigt:
, 20/ Oktober 2009

Re: Writer mit Notizen in Word konvertiert dann zu breite Seiten

Verfasst: Di, 20.10.2009 13:40
von volx-wolf
Wenn Du in Openoffice einen Text markierst (Hintergrundfarbe), als .doc abspeicherst und anschliessend in Word öffnest, dann kannst Du diese Hintergrundfarbe nicht mehr aus dem Dokument entfernen! Nur über den Work-around, dass Du die entsprechende Passage kopierst, löschst und dann unformatiert wieder einfügst.

Eine Lösung für Eure Notizen: Wie wäre es mit fussnoten, insofern Ihr keine im regulären Text habt? Oder Zeilennummerierung und dann ein "Beiblatt", wo die Anmerkungen mit Zeilenbezug eingetragen werden.