Seite 1 von 1

OOo 1.1.4 - Speichern als XLS ruiniert Tabelle...

Verfasst: Di, 15.03.2005 16:22
von Ralf Huwald
Hallo!

Wir setzen OOo bei einigen PCs erfolgreich ein. Es gibt allerdings ein Problem mit dem Calc. Wird eine (ursprünglich in Excel erfasste) Tabelle in Calc bearbeitet und anschliessend gespeichert (im XLS-Format, wegen Kompatibilität zu anderen Anwendern), kommt es vor, dass die Dateigrösse um ein vielfaches anwächst. Ist die ursprüngliche Datei z.B. 100KB gross, ist die gespeicherte Datei 400-500KB gross.

Danach ist die Datei weder in Calc noch in Excel zu öffnen, es gibt lediglich einen Fehler. Ende vom Lied ist, ich muss die letzte Datensicherung rauskramen und einen Restore durchführen. Ausserdem schreit der Anwender nach seinem (früher mal installierten) MS-Office-Paket.

Irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?

Gruss, Ralf

Verfasst: Di, 15.03.2005 23:19
von housi
Hallo Ralf
Eine Antwort auf Dein Problem habe ich nicht. Ich habe aber auch Grössenunterschiede bemerkt.
- mit Excel 2002 erstellt: 25088 Bytes
- mit SCalc geöffnet und gespeichert als XLS: 17408 Bytes
- gespeichert als .ods: 15979 Bytes.

Ich erkläre mir den Grössenunterschied der beiden XLSen so: Ursprünglich ist es mit Excel 2002 erstellt worden. Gespeichert von SCalc wird es aber als Excel 97/2000/XP. Ich kann mir vorstellen, dass die Formate nicht 1:1 identisch sind und je nachdem, was drauf ist, es auch hier zu allfälligen Unkompatibiläten kommen könnte.
Gruss
housi