Seite 1 von 1

Gruppieren von Daten ...

Verfasst: So, 27.03.2005 18:16
von ooAlbert
Hallo,

ich hät mal eine frage zum sortieren von daten, bzw. wie man so eine tabellenauswahl am besten anlegt ...

Ich hab diverse daten in spalten und es ist so das die ganen inhalte ca. 5 zeilen benötigend a jeder datensatz in einer eigene zeile ist ... udn alels zusammen könnte man als zusammenhängende gruppe bezeichnen ...

Wenn ich jetzt die imaginären gruppen sortieren lassen will nach einem kriterium geht das nicht, bzw. jede zeile wird für sich betrachtete und alels ist durcheinander ...

Code: Alles auswählen

Als Beispiel:
Spalte:       A              B         
Zeile:    1 Name1     eigenschaft1
          2           eigenschaft2
          3           eigenschaft3 
          4 Name2     eigenschaft4
          5           eigenschaft5
          6           eigenschaft6 
          
Also zeile 1-3 soll ein block sein und zeile 4-6 ebenfalls ... und wenn ich was sortiere soll nicht zeiel 1-6 sortiert werden sondern nur die 2 blöcke...

Vermutlich müßte man dem Calc irgednwei mitteilen, das da zusammenhängende daten sind halt gruppieren oder sowas ...

ich hoff mal da sist so einigermaßeb verständlich ;) und es gibt eine lösung dafür...
Vermutlich wäre eine Datenbank das geeigneteste dafür aber ich hab sowas nicht...

mfg

Verfasst: So, 27.03.2005 20:36
von MrSpock
Hallo ooAlbert,

du musst in Spalte A den Wert des Feldes in jedem Datensatz wiederholen, also z.B. Name1 in allen Zeilen von 1-3. Dann kannst du unter Daten | Sortieren die Daten nach mehreren Spalten sortieren. Die erste Spalte ist dabei Spalte A, so bleiben alle Grppen zusammen.

Verfasst: Mo, 28.03.2005 18:31
von ooAlbert
das ist aber umständlich ... dann zerlegt es einem ja die ganze auflistung weil alles doppelt drinsteht ...

Verfasst: Di, 29.03.2005 00:41
von ooAlbert
also ich hab jetzt das normale gruppieren probiert ... wies ind e rhilfe stand nützt nichts ... dann das gruppieren als Datenbankblock... nutzt noch weniger ...

wäre für weitere vorschläge offen :)

Verfasst: Di, 29.03.2005 10:46
von MrSpock
Hallo ooAlbert,

die Wiederholung der Einträge in Spalte A ist nicht ungewöhnlich und bei Datenbanken sogar notwendig. Das Sortieren kann aber nur funktionieren, wenn Spalte A in jeder Zeile einen gültigen Eintrag hat. Natürlich wäre auch ein Macro möglich, das zunächst alle Einträge in A erzeugt, anschließend sortiert und dann die "doppelten" Einträge in A löscht.

Verfasst: Mi, 30.03.2005 04:26
von ooAlbert
hm, also das leuchtet schon ein aber letzendlich betrachtet der suchalgorithmus jede zeile für sich udn nicht den ganzen block deshalb sortiert der so oder so nur die zeilen und niemals den ganzen block also wegen mir block X wird an erste stelle gesetzt aber eben alles ohne das intern zu verändern ...

diese gruppierung wie sie in der hilfe beschrieben ist scheint nur was zum besseren visuellen darstellen zu sein alsod a sich mal was ausblenden kann...

diese "Datenbereich festlegen" funktion macht auch keinen sinn oder ist eben für was anders gut ... zumindestns erfüllt es nicht den angestrebten zweck ...

vielleciht könnte man durch umsortierung der inhalte dem sortieralgorithmus die arbeit erleichtern ... nur hab ich da keine zündente idee ;)

Verfasst: Mi, 30.03.2005 12:10
von MrSpock
Hallo ooAlbert,

vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden :? . Du hast zu Name1, Name2, usw. jeweils mehrere Einträge und du möchtest jetzt innerhalb eines Namens die n Einträge aufsteigend oder absteigend sortieren. Habe ich das richtig verstanden?

Verfasst: Mi, 30.03.2005 14:01
von ooAlbert
also ich wollt es gern so, das wie oben im beispiel angedeutet... von zeile 1-3 alles als block betrachtet wird und eben von zeile 4-6 ebenfalls

also wenn der was sortiert udn dabei die reihenfolge umstellt immer den ganzen block versetzt udn nicht die einzelnen zeilen ... also der block so wei angelgt fest bleibt in der struktur. als ob man einen kontainer mit informationen hat udnd er sucht eben darin und wenne r was findet schiebt er die kontainer in eine neue reihenfolge aber eben die positionend er inhalte im kontainer bleiben unverändert ...

im schlimmstenfall könnt ich versuchen alle angaben auf eine einzelne zeile zu verteilen da sist dann natürlich recht unschön ... aber das würde den block umgehen wenn es eben nicht möglich ist ...