Hallo zusammen,
ich melde mich mal mit der bescheidenen Frage, ob folgendes Möglich ist :
In einem Dialog, möchte ich ein TimeFilde einbauen, mit vorbelgeten Zeiten.
Es soll aufklappbar sein und mir die Uhrzeiten im 30 min. takt anzeigen, damit ich eine Auswählen kann.
z.B.
00:30
01:00
01:30
02:00
usw.
Geht das ? und wie, wenn ja ?
oder
muss man für diese Auswahl eine Listenfeld, bzw. Combobox nehmen ?
Ich freu mich schon auf viele Antworten und bedank mich schon mal im vorraus.
boser
[ noch offen ] Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Moderator: Moderatoren
[ noch offen ] Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Zuletzt geändert von boser am Mi, 06.02.2013 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Diese Werte kannst du in ein Listenfeld eintragen. Ich glaube, da kannst du auch - getrennt von den angezeigten - die Werte eintragen, die dann bei der Auswahl zurückgeliefert werden. Beim Erstellen einfach den Assistenten abbrechen und dann die Eigenschaften aufrufen...
Gruss
Bert
Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
Re: Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Hallo
Aber weil du hier im Calcforum fragst - kennst du -->Daten-->Gültigkeit ?
Damit kannst du dir ganz einfach eine solche DropDown-'zelle' erstellen, entweder über: -- 'Zulassen'-->'Liste' oder ...--->'Zellbereich'.
Gruß Karo
Es gibt sogar 'Zeitfelder' in den Formular-Steuerelementen.muss man für diese Auswahl eine Listenfeld, bzw. Combobox nehmen ?
Aber weil du hier im Calcforum fragst - kennst du -->Daten-->Gültigkeit ?
Damit kannst du dir ganz einfach eine solche DropDown-'zelle' erstellen, entweder über: -- 'Zulassen'-->'Liste' oder ...--->'Zellbereich'.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Da hab ich es aber nicht geschafft, Vorgabewerte in einer Liste einzutragen. Und ich finde auch keine Möglichkeit, das Feld aufklappbar zu machen. Es gibt dort nur diese Spinbuttons.Karolus hat geschrieben:Es gibt sogar 'Zeitfelder' in den Formular-Steuerelementen.
Ich bin zwar nicht der Threaderöffner, aber es interessiert mich auch, da ich gerade mit Calc arbeiten muss. Ich hab das mit der Liste (Daten->Zulassen...) mal getestet. Dann wird mir aber der Pfeil der Aufklappliste nur angezeigt, wenn ich mit dem Cursor auf der betreffenden Zelle bin. Ist ein bisschen blöd, weil ich sonst ja die Liste nicht sehen kann.Aber weil du hier im Calcforum fragst - kennst du -->Daten-->Gültigkeit ?
Damit kannst du dir ganz einfach eine solche DropDown-'zelle' erstellen, entweder über: -- 'Zulassen'-->'Liste' oder ...--->'Zellbereich'.
Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
Re: [ noch offen ] Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Hallo,
ich weiß , der Beitrag ist schon
, uralt, aber ....
Und als Nebeneffekt die Zelle auch markiert ist für den unbedarften Benutzer, das es eine Auswahl im Hintergrund vorliegt ? Nicht das er die Auswahl aus versehen ( Stress, Unachtsam, Tollpatschig, ... ) überschreibt.
ich weiß , der Beitrag ist schon

...es ist noch die Frage offen, kann man die Zellen nicht ständig mit einem kleinen Pfeil versehen, damit man nicht drei Aktionen ( 1. Zelle markieren ; 2. Auswahl aufklappen ; 3. Wert auswählen ) machen muss, sondern nur noch mit Zwei ( 1. Auswahl aufklappen ; 2. Wert auswählen ) auskommt ?gigabert hat geschrieben:Dann wird mir aber der Pfeil der Aufklappliste nur angezeigt, wenn ich mit dem Cursor auf der betreffenden Zelle bin. Ist ein bisschen blöd, weil ich sonst ja die Liste nicht sehen kann.
Und als Nebeneffekt die Zelle auch markiert ist für den unbedarften Benutzer, das es eine Auswahl im Hintergrund vorliegt ? Nicht das er die Auswahl aus versehen ( Stress, Unachtsam, Tollpatschig, ... ) überschreibt.
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Re: [ noch offen ] Dialog -> Zeitfeld als dropdown
Hallo boser,
Ansonsten bliebe ja nur noch das Thema: Kommentar einfügen -> Kommentar anzeigen.
Vielleicht liese sich ja auch eine andere Lösung mit Makro und Dialog finden. Jedoch müssten wir dazu mehr über die Datei erfahren, inklusive anonymisierte Beispieldatei. Versprechen tu ich nichts, aber es kommt ja nur auf einen Versuch drauf an.
Gruß
balu
Bei Daten->Gültigkeit nein. Wenn Du jedoch mit Formular-Steuerelementen arbeiten würdest, wäre das Problem nicht vorhanden.kann man die Zellen nicht ständig mit einem kleinen Pfeil versehen
Da könntest Du ja dann auf dem Reiter "Eingabehilfe" bei "Eingabehilfen bei Selektion einer Zelle anbieten" einen Hinweistext eingeben der den Nutzer vorab informiert. Dies käme dann aber auch nur zum tragen, wenn die Zelle angeklickt wurde.Und als Nebeneffekt die Zelle auch markiert ist für den unbedarften Benutzer, das es eine Auswahl im Hintergrund vorliegt ?
Ansonsten bliebe ja nur noch das Thema: Kommentar einfügen -> Kommentar anzeigen.
Daten->Gültigkeit kann man eigentlich gut dazu nutzen um so etwas zu unterbinden. Da Du die Gültigkeit aber schon anders anwendest, ist dies so nicht mehr ganz einfach zu regeln. Es bliebe jetzt nur noch der Einsatz von Makros übrig.Nicht das er die Auswahl aus versehen ( Stress, Unachtsam, Tollpatschig, ... ) überschreibt.
Vielleicht liese sich ja auch eine andere Lösung mit Makro und Dialog finden. Jedoch müssten wir dazu mehr über die Datei erfahren, inklusive anonymisierte Beispieldatei. Versprechen tu ich nichts, aber es kommt ja nur auf einen Versuch drauf an.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
