Problem mit WAHR und FALSCH
Verfasst: So, 15.11.2009 17:10
Hallo,
ich hab gerade ein kleines Problem in Calc. Und zwar möchte ich in einer Zelle (T9) den Wert 5 eingetragen haben, wenn in einer anderen Zelle (M9) WAHR drin steht, wenn nicht (also FALSCH), dann soll in der Zelle der Wert 0 eingetragen werden. Beim Schreiben der Formel wird mein WAHR in eine 1 umgewandelt. Also ich schreibe das Wort WAHR, aber es wird nach der Enter-Tasten-Betätigung in eine 1 umgewandelt. Müsste ja meines Erachtens richtig sein (WAHR=1, FALSCH=0). So sieht meine Formel aus: =WENN(M9=1;5;0) Aber irgendwie klappt das nicht. Der Wert in dem Feld M9 ändert sich nach WAHR oder FALSCH, aber in der anderen Zelle (T9) passiert nichts, der Wert bleibt bei 0, obwohl bei WAHR die 5 angezeigt werden müsste. Was mache ich falsch? Liegt es vielleicht doch an den Werten WAHR=1 und FALSCH=0?
Ach ja, die Werte WAHR und FALSCH weise ich der Zelle M9 über ein Makro zu:
oSheet.getCellRangeByName("$M$9").value = TRUE bzw. FALSE
Hab gerade mal zum Testen die Bedingung umgedreht, also wenn im Feld M9 FALSCH drin steht: =WENN(M9=0;5;0) - dann klappt es und in T9 wird der Wert 5 eingetragen. Warum geht das bei WAHR bzw. 1 nicht?
Gruss
Bert
ich hab gerade ein kleines Problem in Calc. Und zwar möchte ich in einer Zelle (T9) den Wert 5 eingetragen haben, wenn in einer anderen Zelle (M9) WAHR drin steht, wenn nicht (also FALSCH), dann soll in der Zelle der Wert 0 eingetragen werden. Beim Schreiben der Formel wird mein WAHR in eine 1 umgewandelt. Also ich schreibe das Wort WAHR, aber es wird nach der Enter-Tasten-Betätigung in eine 1 umgewandelt. Müsste ja meines Erachtens richtig sein (WAHR=1, FALSCH=0). So sieht meine Formel aus: =WENN(M9=1;5;0) Aber irgendwie klappt das nicht. Der Wert in dem Feld M9 ändert sich nach WAHR oder FALSCH, aber in der anderen Zelle (T9) passiert nichts, der Wert bleibt bei 0, obwohl bei WAHR die 5 angezeigt werden müsste. Was mache ich falsch? Liegt es vielleicht doch an den Werten WAHR=1 und FALSCH=0?
Ach ja, die Werte WAHR und FALSCH weise ich der Zelle M9 über ein Makro zu:
oSheet.getCellRangeByName("$M$9").value = TRUE bzw. FALSE
Hab gerade mal zum Testen die Bedingung umgedreht, also wenn im Feld M9 FALSCH drin steht: =WENN(M9=0;5;0) - dann klappt es und in T9 wird der Wert 5 eingetragen. Warum geht das bei WAHR bzw. 1 nicht?
Gruss
Bert