Seite 1 von 1

Sortieren und gesperrten Spalten auslassen... Wie?

Verfasst: Sa, 21.11.2009 06:55
von Edoran
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Sortierung einer Tabelle mit gesperrten Zellen.
Die gesperrten Spalten sollen komplett ausgeschlossen werden, da diese die Werte aus der Zeile neu berechen...

Nun könnt ich die Bereiche die Sortiert werden sollen zusammen legen... das würde funktionieren... aber es würde mir dann die Übersichtlichkeit kaputt machen.

Makiere ich die ganze Tabelle moppert calc: "gesperrte Zellen können nicht geändert werden"... Soll ja auch nicht... Wie währe es denn mit ignorieren... macht calc aber nicht.

Hier die Tabelle als Bild zum besseren Verständnis und zur Veranschauung:
Bild
Alles was grün ist soll miteinander z.B. nach nach Spalte A sortiert werden.

Die rot makierten Spalten sind gesperrt und brauchen nicht mit sortiert werden, weil diese alles aus der Zeile berechnen und Formeln enthalten.
Dort sollen verständlicher weise die Leute die da mit dann arbeiten nichts ändern können. somit gesperrt.

Ich hab nun schon versucht Datenbereiche so anzugeben wie bei einem Diagramm
Dungongeldrechener.A4:E1004;Dungongeldrechener.I4:I1004;Dungongeldrechener.K4:K1004

aber da schreit calc auch Fehler "Bereich ungültig"

Kann man Datenbereichebereiche verknüpfen, auschliessen oder so?
Oder calc sagen... Jau ist ok... Dann lass die gesperren Zellen einfach aus...

Danke

Edo

Re: Sortieren und gesperrten Spalten auslassen... Wie?

Verfasst: Sa, 21.11.2009 21:57
von Edoran
damit der Thread mal wieder nach oben kommt....

Keiner eine Idee oder Lösung?

Re: Sortieren und gesperrten Spalten auslassen... Wie?

Verfasst: So, 22.11.2009 10:19
von Eddy
Hallo Edoran,
Nun könnt ich die Bereiche die Sortiert werden sollen zusammen legen... das würde funktionieren... aber es würde mir dann die Übersichtlichkeit kaputt machen.
Dann Trick 17. Lege die Bereiche zusammen. Sortieren funktioniert. Alle Spalten die stören, werden ausgeblendet. In eine neue Spalte, die sichtbar sein soll einfach die Werte aus einer Ausgeblendeten Spalte holen. Solange dort keine Eingaben gemacht werden müssen geht das. Warum müssen die Spalten I und K überhaupt mitsortiert werden? Das sieht doch so aus, als ob dort nur Formeln stehen?

Eine Beispieldatei wäre nicht schlecht.

Alternativ zeichne ein Makro auf oder frage im Basic und Java - Unterforum nach, ob es geht vor dem Sortieren den Schutz Aufzuheben und im Anschluss wieder zu setzen.

Mit fragenden Grüßen

Eddy

Re: Sortieren und gesperrten Spalten auslassen... Wie?

Verfasst: So, 22.11.2009 15:04
von Edoran
Danke für deine Antwort,

In Spalte I sieht das halt nur so aus, als ob eine Formel drin steht, die ist nicht gesperrt und bekommt ihre Daten von einem Makro, das den Gewinn einer Verlosung bei x Spielern einträgt wenn in Spalte A nicht = "" ist. Da müsste ich jetzt zu weit ausholen...
In Spalte k soll nur eingetragen werden ob der Betrag an dem Gilden-Member ausgezahlt wurde.

Hatte es schon probiert mit dem Makro und dem Zellschutz aufheben...
Es war aber unbefridingend, da jedesmal wenn der Schutz der Tabelle aufgehoben wird, eine Passwortabfrage kommt. (denn ein schutz ohne pw ist kein schutz)

Mit den versteckten Zellen ist das auch nichts, weil ich dann dort zumindestens die Formel =VersteckteZelle# anbgeben müsste
und da die hälfte unserer Gilden-Leadern nicht wüsste was die machen sollen wenn die Formel weg ist, müsste ich die Zelle trozdem sperren.

Und ich würde ungerne die spalten F bis J auseinander reißen, weil das dann ja nicht mehr "Anteil Alle + Anteil DS + Anteil Verlosung = auzuzahlen" währe und die Übersichtlichkeit leiden würde...

Nun habe ich mir schon gedacht einfach eine Sortierung selbst zu schreiben... mit 2 3D-Arrays... alle daten der freien spalten in array 1 einlese und je nach dem ob von a-z oder z-a in das 2. array zu schreiben und dann wieder in die tabelle...
nur wie kann ich das makro dann den sortierschaltflächen in der menuleiste zuweisen? geht das?