Ich benutze Version 3.1.0 auf Mac 10.5
Ich habe ein Feld "TITEL" in der dem Serienbrief zugeordneten Datendatei
Ich gebe bei Bedingungsfeld Text ein:
Bedingung : TITEL
Dann : TITEL + Leerzeichen
Sonst : (lass ich leer)
Es soll ergeben : Sehr geehrter Herr Dr. Testermeier / Sehr geehrter Herr Dummymeier
Titel mit Leerzeichen nur wenn vorhanden
Ich habe [TITEL] auch probiert - es klappt nur, wenn ich bei "Dann" den kompletten Namen der Datendatei, z.B. [testliste.testliste.TITEL] eingebe.
Nach meinen Recherchen sollte es aber auch ohne kompletten Namen klappen - oder habe ich etwas überlesen?
Danke für eure Hinweise.
Serienbrief Bedingungsfeld Text, "Dann" mit Datenbankfeld
Moderator: Moderatoren
Re: Serienbrief Bedingungsfeld Text, "Dann" mit Datenbankfeld
Danke Rocko,
Du hast das Problem korrekt verstanden und mir einen wudnerbaren Workaround für das Problem
geliefert. Ich versuche mich durch Beiträge hier im Forum (im Rahmen meiner Möglicheiten) zu revanchieren.
Allerdings wäre auch eine konkrete Frage gewesen, ob in dem "Dann" oder "Sonst" Feld tatsächlich immer
[Datenbankname.TITEL] verwendet werden muss, statt nur TITEL
Im Bedingungsfeld funktioniert einfach die Eingabe von TITEL (was gleichbedeutend mit nicht leer ist, man braucht nicht !="" hinzufügen
Diese Frage stellt sich, wenn ich Datenbanken unterschiedlich benannt habe aber die Felder identisch sind (z.B. Kundenadressen, Interessentenadressen ...)
Wenn Du da einen Hinweis hast Danke, ansonsten ist mein Problem durch Deinen Workaround gelöst.
Du hast das Problem korrekt verstanden und mir einen wudnerbaren Workaround für das Problem
geliefert. Ich versuche mich durch Beiträge hier im Forum (im Rahmen meiner Möglicheiten) zu revanchieren.
Allerdings wäre auch eine konkrete Frage gewesen, ob in dem "Dann" oder "Sonst" Feld tatsächlich immer
[Datenbankname.TITEL] verwendet werden muss, statt nur TITEL
Im Bedingungsfeld funktioniert einfach die Eingabe von TITEL (was gleichbedeutend mit nicht leer ist, man braucht nicht !="" hinzufügen
Diese Frage stellt sich, wenn ich Datenbanken unterschiedlich benannt habe aber die Felder identisch sind (z.B. Kundenadressen, Interessentenadressen ...)
Wenn Du da einen Hinweis hast Danke, ansonsten ist mein Problem durch Deinen Workaround gelöst.