Tja, wie soll man da helfen? Wenn ich schon OpenVPN lese, dann könnte ich mir vorstellen, dass Du mit Deinem PC "speziellere" Dinge machst/anstellst, die jenseits eines normalen PC-Anwenders liegen und somit auch zusätzliche (Viren)Gefahren bergen, trotz Antivirenschutz.
In Deinem konkreten Fall würde ich mal folgendes machen:
- Openoffice sauber deinstallieren
- Das Benutzerverzeichnis von OpenOffice löschen
- PC neu starten
- Mit Spybot oder ähnlichem mal den PC von Spyware etc. befreien. Eventuell auch mehrere Durchläufe nach Neustart bzw. weitere Programme wie a-squared etc. nutzen.
- Mit Reinigungstools wie CCleaner, TweakPower usw. mal sämtliche überflüssigen Reste von Programmen entfernen.
- Den PC neu starten
- Auch ein Defragmentieren der Festplatte kann manchmal Sinn machen. Ich nutze dazu gerne JkDefragGUI.
- Windows XP mal auf den neuesten Stand bringen (z.B. ServicePack3, Updates für ServicePack3...)
- OpenOffice nochmals neu aufsetzen.
Alternative:
Versuch's mal mit Portable OpenOffice.
Hylli
OpenOffice lässt sich nicht starten!
Moderator: Moderatoren
Re: OpenOffice lässt sich nicht starten!
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit