Hallo Zusammen,
nun noch ein anderes Thema an dem ich mir seit ein paar Tagen die Zähne ausbeiße...
Ich möchte/muss/sollte für alle Benutzer eine identische Farbpalette verbreiten. OOo ist bereits installiert. Die Diagrammfarben habe ich über die chart.xcu und chart.xcs definiert und auf 14 erweitert bekommen und kann durch den Anwender dank "finalize=true" nicht mehr geändert werden. Das ist zwar ein wenig hin und her gearbeite bis man die richtigen "Zahlencodes" für die Farben in den Dateien hat, es geht aber doch recht gut.
Mein Problem ist nun, das die standard.soc nur bei einem neuen Userprofil aus dem OpenOffice.org 3\Basis\presets\config Verzeichnis "geholt" wird. Sobald die standard.soc im Userprofile liegt interessiert es nicht mehr, was ich mit den Einträgen der OpenOffice.org 3\Basis\presets\config\standard.soc passiert. Da meine Installations- und Konfigurationsroutine in der Systemstartphase arbeitet, kann ich auf keine Userprofiles zugreifen. Auch wäre die Änderung in den ganzen Profilen recht "unangenehm".
Kennt jemand vielleicht einen entsprechenden Node den ich setzten/einfügen muss, damit immer die Palette aus dem Programmverzeichnis geholt wird? Ich dachte da an die common.xcu oder optionsdialog.xcs...
Vielen Dank schon einmal vorab!
Gruß
Alex
geänderte standard.soc für Benutzer voreinstellen
Moderator: Moderatoren
Re: geänderte standard.soc für Benutzer voreinstellen
Für den jeweiligen Benutzer ist der Pfad (unter Linux)
Code: Alles auswählen
/home/BENUTZER/.openoffice.org/3/user/config
Re: geänderte standard.soc für Benutzer voreinstellen
Hallo bingo,
danke für deine Antwort. Hab vergessen zu schreiben das es unter Windows ist... hab mir so beholfen, dass beim anmelden die von mir definierte Standard.soc aus einem geschützten Verzeichnis in das User Config-Verzeichnis kopiert wird.... nicht schön, aber es geht...
Viele Grüße
Alexander
danke für deine Antwort. Hab vergessen zu schreiben das es unter Windows ist... hab mir so beholfen, dass beim anmelden die von mir definierte Standard.soc aus einem geschützten Verzeichnis in das User Config-Verzeichnis kopiert wird.... nicht schön, aber es geht...
Viele Grüße
Alexander