Hallo Volker,
vollkern hat geschrieben:
Software für die Unterstützung des Betriebes einer Lieferbäckerei. Highlights: professionelle Rezeptverwaltung, Warenwirtschaft, Produktionsaufträge, Kundenverwaltung, Auswertungen u.v.m. Ein vergleichbares Programm gibt es nicht, es würde sich immer um Kompromisse handeln (irgendwas fehlt immer) Preis anderer Anbieter: 8...14 TEUR.
ja, Matlab ist sicher nicht das richtige dafür, bezweifele auch (wie du schon schreibst) das es dafür überhaupt ein Programm gibt, weil hier so viele Funktionen in ein Programm gestopft worden sind.
vollkern hat geschrieben:
Beides, Bäckerei und Software, sind vor 10 Jahre gegründet worden und entwickeln sich seither dynamisch weiter.
Also bei der Software wurde wohl mit Excel begonnen und diese dann nach und nach mit immer mehr Funktionen vollgepfropft, das ist m.E. eine eher wenig dynamische Entwicklung...

Bei Excel als auch bei Calc handelt es sich um Tabellenkalkulationen, die vlt. für diese Zwecke missbraucht werden können aber sicherlich nicht dafür geeignet sind.
Ich würde dir empfehlen auf ca. 2 - 3 spezialisierte Programme (+ Calc) umzusteigen, die Ihre jeweiligen Aufgaben dann ohne Frickelei erledigen - der Austausch zwischen den Programm erfordert diese dann evtl. in einem gewissen Maß:
vollkern hat geschrieben:
Folgende Punkte sprechen für eine Weiterentwicklung der Software in Basic:
1. Ich kann keine andere Sprache.
2. In Excel/Calc können viele Vorgänge direkt im Blatt/Formular vorgenommen werden (Formatierungen z.B.), während in anderen Applikationen dafür erst Routinen geschrieben werden müssen.
3. Ich brauche einen nahtlosen Übergang. Eine neue Software würde den höchstwahrscheinlich nicht unterstützen.
zu 1. Sollte hoffentlich nicht nötig sein (s.o.).
zu 2. Andere Applikationen haben i.d.R. schon vorgefertigte Ausdruck-Vorlagen, so dass hier nicht manuell Formate etc. eingestellt werden müssen. Für eigene spezifische Auswertungen, die durch die anderen Programme nicht abgedeckt werden, kann ja nach wie vor die Tabellenkalkulation benutzt werden.
zu 3. Befürchte du wirst auch keine nahtlosen Übergang von Excel/VBA zu Calc/Basic hinbekommen, selbst wenn du allen Code "übersetzt" bekommst, so wird es doch Unterschiede in der Benutzerführung geben.
Hoffe das hilft, vg
famo
PS:
Für die spezialisierten Programm gibt es auch OpenSource Lösungen mit durchaus professionellem Anspruch:
GnuCash:
http://www.gnucash.org/de/
Gourmet:
http://grecipe-manager.sourceforge.net/
hier nur zwei, bei intensiverer Recherche läßt sich sicherlich noch mehr finden ...