mittlerweile habe ich das System, glaube ich, besser verstanden. War bislang nur MSWord gewohnt, von daher ...
Du scheinst ja richtig Ahnung von OOWriter zu haben. Weißt Du evt. auch die Antwort auf nachfolgende Frage? Habe sie hier im Forum irgendwo gefunden.
Schönen Gruß
Nicoline
---------------------------------------------------------------------------------------
stefan-tiger
Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 7
BeitragVerfasst am: Mo, 23.05.05 17:31 Titel: Zwei Y-Achsen:Unterschiedliche Messgrößen im selben Diagramm Antworten mit Zitat
Hallo,
wie kann ich 2-Y-Achsen in ein XY Diagramm machen?
Ich brauch das weil ich zwei unterschiedlich Meßgrößen habe, die aber vom selben Abhängen, Darstellen muss.
Die X-Achse soll dabei logarithmisch, von 10Hz bis 1 MHz gehen (das weiß ich schon wies geht), links soll eine Y-Achse sein mit Widerstandswerten von ca. 0 bis 500 kOhm (soweit auch ok) und rechts eine Y-Achse mit Winkelwerten von 0 bis 90 Degrees.
Wie mach ich das?
Wie das ganze mal aussehen soll kann man hier:
http://drollinger-wds.de/benjamin/study...kreise.pdf
auf Seite 7 ansehen. Alldings wurde dort Excel verwendet.