relative links / pfade
Verfasst: Mi, 21.04.2010 11:18
Hallo
Das Thema taucht immer wieder auf, deshalb stelle ich es hier in den allgemeinen Teil.
Beim speichern eines Dokumentes als html werden die absoluten links (pfade) automatisch in relative umgewandelt. Offenbar gibt es seit Version 3.2 eine Änderung hierbei:
Bisher wurde der aktuelle Ordner einer Datei, welche einen link enthält, nicht im relativen link erwähnt. Ein Beispiel:
Textdatei: .../urlaub/sommerurlaub.odt
Foto: .../urlaub/fotos/elefanten.jpg
Macht man nun in der Textdatei einen link auf das Elefantenfoto, dann ergab dies bisher einen relativen link : .../fotos/elefanten.jpg
Mit der Version 3.2 ergibt es aber einen relativen link: .../urlaub/fotos/elefanten.jpg
Also wird der aktuelle Ordner der Textdatei ebenfalls im relativen link angegeben.
Kann dies jemand bestätigen? Handelt es sich hier um eine gewollte Änderung oder ist das ein bug? Insbesondere auf der Stufe des root-Verzeichnisses kann dies zu Problemen führen.
Das Thema taucht immer wieder auf, deshalb stelle ich es hier in den allgemeinen Teil.
Beim speichern eines Dokumentes als html werden die absoluten links (pfade) automatisch in relative umgewandelt. Offenbar gibt es seit Version 3.2 eine Änderung hierbei:
Bisher wurde der aktuelle Ordner einer Datei, welche einen link enthält, nicht im relativen link erwähnt. Ein Beispiel:
Textdatei: .../urlaub/sommerurlaub.odt
Foto: .../urlaub/fotos/elefanten.jpg
Macht man nun in der Textdatei einen link auf das Elefantenfoto, dann ergab dies bisher einen relativen link : .../fotos/elefanten.jpg
Mit der Version 3.2 ergibt es aber einen relativen link: .../urlaub/fotos/elefanten.jpg
Also wird der aktuelle Ordner der Textdatei ebenfalls im relativen link angegeben.
Kann dies jemand bestätigen? Handelt es sich hier um eine gewollte Änderung oder ist das ein bug? Insbesondere auf der Stufe des root-Verzeichnisses kann dies zu Problemen führen.