Serienfax unter OOo1.1.3 und Linux SuSe 9.2. möglich??
Verfasst: Sa, 30.07.2005 20:35
Hallo SuSe-Linux9.2 und OOo-User
ich habe irgendwo gelesen, dass man aus OOo heraus Serienfaxe verschicken kann und dabei eine Variable @@#<Faxnummer>@@ oder so im Dokument implementiert werden muss, damit die in der Adressdatenbank angegbene Faxnummer automatisch angewählt wird. Ich nutze AVM FritzCard 2 und Hylafax, eine Adressdatenbank habe ich erfolgreich von kaddressbook nach OOo exportiert. Das Versenden von Faxen mit manueller Eingabe der Faxnummer geht einwandfrei, ist aber sehr umständlich und natürlich fehleranfällig. Weiss jemand etwas zum Thema. Bin für jeden Hinweis dankbar, bitte aber verständliche Hinweise, da kein Linux etc. Freak, sondern eher nur schlichter Anwender. Vielen dank.
Dr. F. Nachbar
ich habe irgendwo gelesen, dass man aus OOo heraus Serienfaxe verschicken kann und dabei eine Variable @@#<Faxnummer>@@ oder so im Dokument implementiert werden muss, damit die in der Adressdatenbank angegbene Faxnummer automatisch angewählt wird. Ich nutze AVM FritzCard 2 und Hylafax, eine Adressdatenbank habe ich erfolgreich von kaddressbook nach OOo exportiert. Das Versenden von Faxen mit manueller Eingabe der Faxnummer geht einwandfrei, ist aber sehr umständlich und natürlich fehleranfällig. Weiss jemand etwas zum Thema. Bin für jeden Hinweis dankbar, bitte aber verständliche Hinweise, da kein Linux etc. Freak, sondern eher nur schlichter Anwender. Vielen dank.
Dr. F. Nachbar