Seite 1 von 1

Arbeitsspeicherverbrauch OOo vs. MS Office

Verfasst: Mi, 28.04.2010 07:36
von Eminent
Guten Morgen,

kann mir von euch vielleicht jemand sagen wie so das Verhältnis des Arbeitsspeicherverbrauches zwischen OpenOffice und MS Office ist?

Ich hab so meine Probleme hier auf vernünfige Vergleichswerte zu kommen, da ich nicht weiß was MS Office im Hintergrund so an Speicherplatz im Arbeitsspeicher belegt.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Eminent

Re: Arbeitsspeicherverbrauch OOo vs. MS Office

Verfasst: Mi, 28.04.2010 09:55
von juetho
Hallo,

so pauschal kann das mit Sicherheit niemand beantworten. Es hängt doch immer davon ab, welche und wie viele Dokumente geöffnet sind, welche Querverbindungen benutzt werden und welche Programmbestandteile damit benötigt werden.

Beispiel: Ein Textdokument mit Verknüpfung auf Daten aus einem anderen Text braucht nur das Textprogramm. Bei einer Verknüpfung auf eine Kalk-Tabelle wird noch das Kalkulationsprogramm benötigt, bei einer Verknüpfung auf eine DB-Tabelle das Datenmodul. Hinzu kommen die vielen einzelnen DLLs.

Aber ich frage mich wirklich, in welchem Zusammenhang das heutzutage noch von Bedeutung ist. Auf meinem XP mit 512 MB hatte ich niemals Probleme.

Wenn es für dich relevant ist, müsstest du die Arbeitsbedingungen genauer beschreiben. Jürgen

Re: Arbeitsspeicherverbrauch OOo vs. MS Office

Verfasst: Mi, 28.04.2010 13:46
von Eminent
Hallo Jürgen,

leider gibt es bei uns noch Rechner mit 256 MB, so dass es hier ggf. schon relevant ist wieviel Hauptspeicher für einfache Dokumente (ohne Querverweise und Verknüpfungen) benötigt wird.

Mir würde auch schon ein grober Vergleichswert von z. B. einem leeren Word-Dokumente zu einem leeren Writer-Dokument reichen.

Bei OOo kann man anhand von soffice.bin und soffice.exe den gesamt benötigen Arbeitsspeicher ja noch ganz gut ermitteln. Bei MS Office sehe ich aber halt eben leider nur die WINWORD.EXE des aktuellen Dokumentes. Wieviel Hauptspeicher MS Office zusätzlich (soz. im Hintergrund) noch braucht sehe ich leider nicht.

Vielleicht hast du da ja schon Erfahrungen in diese Richtung.

Danke schon mal

Gruß
Eminent

Re: Arbeitsspeicherverbrauch OOo vs. MS Office

Verfasst: Do, 29.04.2010 22:33
von taraxacum
mich hatte zuerst der Speicherverbrauch der Dokumente auf dem Datenträger interessiert.
Da liegt OOo (hier 3.2) deutlich vorn (gegenüber Word2000 das bisher bei uns eingesetzt wurde): Standardbriefe mit Logo etc. sind nur 1/3 so groß.
Ab Word 2003 können eingebundene Bilder verkleinert werden, aber OOo liegt trotzdem noch unter 50%.
Das trifft auch auf Calc vs Excel zu.

Was den Speicherbedarf während der Arbeit betrifft, habe ich keine signifikannten Unterschiede festgestellt.
mir scheint der Grundspeicherbedarf vergleichbar (gemessen habe ich das noch nicht), aber bei großen Dokumenten scheint mir OOo im Vorteil zu sein.
Ein Calc-Dokument mit 200 Tabellen wird deutlich schneller geladen oder gespeichert als das vergleichbare Excel-Dokument.
allerdings setzen wir ausschließlich Rechner mit Min. 1GB RAM ein.

Re: Arbeitsspeicherverbrauch OOo vs. MS Office

Verfasst: Fr, 30.04.2010 08:23
von Eminent
Gast hat geschrieben:Hallo Eminent,

hier mein Vergleich auf dem XP mit je einem neu erstellten und noch nicht gespeicherten Dokument:

Writer 3.1.:
soffice bin 58.986 k
swriter.exe 1.936 k
soffice.exe 2.032 k
= 62.954 k

Writer 3.2:
soffice.bin 159.136 k
soffice.exe 2.048
= 161.184 k
k

Word 2003:
winword.exe 11.600 k
= 11.600 k

mfG
Danke für den Vergleich, das sind auch ungefähr die Ergebnisse, die ich bei mir ermitteln kann (wobei OOo bei mir nicht ganz so viel Speicher benötigt hat). Ich kann mir allerdings irgendwie nicht vorstellen, dass die 10 MB der winword.exe alles ist was Office im Arbeitsspeicher belegt. :( Das wäre mir irgendwie einfach zu "sparsam" im Speicherverbrauch mit 10 MB :lol: