Tabelle in Writer auslesen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

go_freesoftware
Beiträge: 6
Registriert: Do, 25.12.2008 23:54

Tabelle in Writer auslesen

Beitrag von go_freesoftware »

Hallo!
Ich habe ein Writer-Dokument mit einer riesigen Tabelle. Nun möchte ich die Tabelle zeilenweise bzw. zellenweise durchlaufen und die Werte weiterverarbeiten. Aber wie habe ich Zugriff zu einer Tabelle im Writer? Alles was ich finde bezieht sich immer auf Calc-Tabelllen.

Bin für jede Hilfe dankbar!
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Tabelle in Writer auslesen

Beitrag von juetho »

Hallo,

Ansicht >> Datenquellen (F4) und dort Rechtsklick auf Registrierte Datenbanken, dort durch Neu einen Verweis hinzufügen. Das sind gleichzeitig Stichworte zur Suche in der Hilfe, in OOo-Wiki und hier im Forum.

Auf die Daten kannst du dann so zugreifen:

Code: Alles auswählen

oDBContext = CreateUnoService("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")
dbSource = oDBContext.GetByName("Klassenlisten")    'Name der Tabelle
conn = dbSource.GetConnection("","")
cmd = conn.CreateStatement()
cmdString = "SELECT Kuerzel, Titel, Fachname, Lehrer, Teilnahmevermerk "  _
		& "FROM Fachliste WHERE Klasse = '" & klasse & "'"   'hier wird der Name des Arbeitsblattes benutzt
result = cmd.executeQuery(cmdString)
while result.Next()
	MsgBox result.GetString(1)
wend
Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von juetho am Mo, 03.05.2010 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Tabelle in Writer auslesen

Beitrag von lorbass »

Michael Dannenhöfers StarBasic / OpenOffice.org Basic FAQ: 8.5.3 Wie kann ich auf die Zellen in einer Tabelle zugreifen?

Gruß
lorbass
Antworten