Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

emcathome
Beiträge: 2
Registriert: Di, 11.05.2010 21:06

Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Beitrag von emcathome »

Hallo! Ich bin ein neuer OPENOFFICE BENUTZER
Kann mir jemand helfen? Ich muss noch heute eine Übersetzung abgeben und kann aus einer Original Datei in WORD die ganze Formatierung in OPENWRITER nicht übertragen. :shock: Im Originaltext ist ein Bild (ein gezechneter Rahmen mit Text) in Hintergrund beigefügt, wenn ich dieses Dokument in OPENWRITER öffne, ist dieser Rahmen nicht wie im Original. Und zurück lässt sich die Datei gar nicht konvertieren... :( Mein Rechner hängt dann einfach auf. Der Text ist schon fertig übersetzt, aber mein Arbeitgeber wird damit nicht glücklich. HILFE!!!
emcathome
Beiträge: 2
Registriert: Di, 11.05.2010 21:06

Re: Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Beitrag von emcathome »

"wenn ich dich richtig verstehe, hast du die Übersetzung mit Word komplett fertig gestellt."
Zuerst vielen herzlichen Dank für die Antwort. Wahrscheinlich habe ich mich schlecht ausgedrück, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Das Original ist im Word, die Übersetzung habe ich in OpenWriter verfasst. Der Grund dafür ist die deutsche Rechtsschreibung. Mein Betriebssystem läuft auf einer anderen Sprache. Der Arbeitgeber muss die Übersetzung in Word bekommen.

was den Rahmen angeht ist jetzt egal. Dafür habe ich keine Zeit mehr. Habe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?
ist der Hammer...
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Beitrag von juetho »

emcathome hat geschrieben:Habe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?
Im Prinzip hast du es falsch verstanden. Bei Datei >> Speichern unter hast du die Auswahl zwischen Dutzenden von Dateitypen; da kannst du auch verschiedene Word-Versionen auswählen.

Es gibt aber die Warnung, dass nicht alles automatisch konvertiert werden kann, wie schon gesagt wurde:
Gast hat geschrieben:Dass beide Programme nicht 100%-ig zu einander kompatibel sind, ist ja bekannt.
Gerade was Formatierung angeht, werden oft unterschiedliche Konzepte genutzt.
Du kannst also Glück haben, dass alles sauber konvertiert wird und sofort in Word genauso angezeigt wird wie in OOo, oder du hast Pech.

Gruß Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Beitrag von Kruemel112 »

Moin
Habe ich richtig verstanden, dass ich per Hand den übersetzten Text in Word zurück kopieren muss und dann formatieren?
dass wäre in dieser Situation auf jeden Fall eine Möglichkeit
Und zurück lässt sich die Datei gar nicht konvertieren... :( Mein Rechner hängt dann einfach auf.
da das ja scheinbar nicht geht

mit Fremdformat gibt es sehr oft Probleme
Der Grund dafür ist die deutsche Rechtsschreibung. Mein Betriebssystem läuft auf einer anderen Sprache.
die Sprache des BS spielt eigentlich keine Rolle, man kann bei meinem Word 2000 jede Menge Sprachen von der Office-CD nachinstallieren
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
hans12
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 14.02.2011 21:27
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Beitrag von hans12 »

Das Problem hatte ich auch, hab dann einen Tipp bei OpenOffice Wiki gefunden, schau doch mal dort!
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Probleme bei Umwandlung von ".doc" zu ".odt" und zurück

Beitrag von Stephan »

Das Problem hatte ich auch, hab dann einen Tipp bei OpenOffice Wiki gefunden
dann wäre ews im Konkreten gut einen genauen Link anzugeben, denn die Probleme um die es hier geht (kompatible Umwandlung von ein Format in ein Anderes) sind sehr diffizil und es gibt keine generellen Lösungen.



Gruß
Stephan
Antworten