Lenu hat geschrieben:ACDC hat geschrieben:Der Grund hierfür liegt darin, dass in dem Anwendungsfall Artikelnummern vergeben werden, die zum Teil auch einen Buchstaben als Anhang haben.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du eine gemischte Situation.
Richtig, es gibt Artikelnummern, die bestehen nur aus Ziffern, und es gibt Artikelnummern, die zusätzlich noch Buchstaben beinhalten !
Lenu hat geschrieben:Kannst Du die rein numerischen Werte so erfassen, dass sie als Text erkannt werden?
Wenn nicht, wirst Du wohl eine etwas aufwendigere Formel basteln müssen, z.B. mit WENN(ISTZAHL....
Woher kommt denn der Suchbegriff? Wird der in eine Zelle geschrieben, aus der VERWEIS ihn ausliest? In welchem Format liegt der Suchbegriff vor?
Ich möchte eine Tabelle aufbauen, in der sämtliche Artikel gespeichert sind, und in der unter anderem die Artikel-Nummer, die Artikel-Bezeichnung und der entsprechende Kunde verwaltet werden. Diese Tabelle muss sowieso neu erstellt werden, da dass wesentlich schneller gemacht ist, als ein Programm zu schreiben, dass die bestehenden Daten konvertiert.
In einer zweiten Tabelle möchte ich die aktuelle Verarbeitung des Artikels verwalten, und um die Kenndaten des Artikels aus der ersten Tabelle zu übernehmen, nur die Artikelnummer eingeben müssen, und Calc holt sich dann die für die zweite Tabelle wichtigen Kenndaten anhand der Artikelnummer aus der ersten Tabelle ...
Ich hoffe, dass das zur Klärung beigetragen hat.
