Hallo, ich habe folgende Fehlermeldung beim Start von OpenOffice:
"Konfigurationsdaten aus 'file///c:/Programme/OpenOffice.org%203/share/uno_packages/cache/registry/com.sun.star.comp.deployment.configuration.PackageRegistryBackend/registry/data/org/openoffice/Office/Linguistic.xcu' sind beschädigt. Ohne diese beschädigten Daten können einige Funktionen nicht korrekt ausgeführt werden....
Dadurch fehlt mir das deutsche Sprachmodul und es kann z.B. keine silbentrennung durchgeführt werden.
Ich benutze die aktuelle Version OpenOffice, hatte das Problem aber auch schon vorher. Mein System ist Windows XP, S3
Gibt es Abhilfe?
Gruss,
Bernd Dröge
Fehler nach der Installation von Open Office
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 19.07.2010 16:47
Re: Fehler nach der Installation von Open Office
Am Unkompliziertesten dürfte eine Reparatur-Installation sein.bernd dröge hat geschrieben:Gibt es Abhilfe?
Gruß
lorbass
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 19.07.2010 16:47
Re: Fehler nach der Installation von Open Office
Danke erst einmal.
Habe mal die Reparatur-Installation gefahren und die Fehlermeldung ist weg. Geblieben ist der Fehler:
Unter Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Linguistik ist das Feld "Verfügbare Sprachmodule" leer.
Wie bekomme ich denn da zumindest das deutsche Sprachmodul rein?
Habe mal die Reparatur-Installation gefahren und die Fehlermeldung ist weg. Geblieben ist der Fehler:
Unter Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Linguistik ist das Feld "Verfügbare Sprachmodule" leer.
Wie bekomme ich denn da zumindest das deutsche Sprachmodul rein?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 19.07.2010 16:47
Re: Fehler nach der Installation von Open Office
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe jetzt die Wörterbücher (Alte Deutsche (DE) Rechtschreibung und Deutsche (DE-igerman98) Rechtschreibung) im Extensionmanager. Aber immer noch nicht unter Linguistik in der Auswahl. Was mache ich denn falsch?
Gruss an alle Helfer,
Bernd
Ich habe jetzt die Wörterbücher (Alte Deutsche (DE) Rechtschreibung und Deutsche (DE-igerman98) Rechtschreibung) im Extensionmanager. Aber immer noch nicht unter Linguistik in der Auswahl. Was mache ich denn falsch?
Gruss an alle Helfer,
Bernd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 19.07.2010 16:47
Re: Fehler nach der Installation von Open Office
Ich habe OpenOffice 3.2.1 und bisher immer nur auf die nächsthöhere Version gewechselt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 19.07.2010 16:47
Re: Fehler nach der Installation von Open Office
Vielen Dank für deine Vorschläge.
Installation für alle Benutzer versucht, wurde verweigert.
Wörterbücher waren aktiv.
Benutzerverzeichnis:
Ich bin da leider nicht weitergekommen und habe folgendes getan:
- OpenOffice deinstalliert
- im Explorer in allen 'usern' unter Anwendungsdaten nach OpenOffice-Ordnern gesucht und diese soweit wie möglich gelöscht
- mit "CCleaner" die Registry gesäubert und Fehler behoben
nach jedem Schritt habe ich mein System neu gestartet.
OpenOffice von "Chip" runtergeladen und installiert:
Jetzt funktioniert alles wieder.
Vielen Dank noch einmal an alle, die sich um mich gekümmert haben!
Gruss,
Bernd
Installation für alle Benutzer versucht, wurde verweigert.
Wörterbücher waren aktiv.
Benutzerverzeichnis:
Ich bin da leider nicht weitergekommen und habe folgendes getan:
- OpenOffice deinstalliert
- im Explorer in allen 'usern' unter Anwendungsdaten nach OpenOffice-Ordnern gesucht und diese soweit wie möglich gelöscht
- mit "CCleaner" die Registry gesäubert und Fehler behoben
nach jedem Schritt habe ich mein System neu gestartet.
OpenOffice von "Chip" runtergeladen und installiert:
Jetzt funktioniert alles wieder.
Vielen Dank noch einmal an alle, die sich um mich gekümmert haben!
Gruss,
Bernd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 19.07.2010 16:47
Re: Fehler nach der Installation von Open Office
Ja, zwei Gründe:
1. habe ich immer gute erfahrungen mit "CHIP"-Downloads gemacht
2. hatte ich mal Schwierigkeiten mit dem Download vond der OpenOffice-Seite (möchte aber nicht ausschliessen, dass der Fehler auf meiner Systemseite lag)
1. habe ich immer gute erfahrungen mit "CHIP"-Downloads gemacht
2. hatte ich mal Schwierigkeiten mit dem Download vond der OpenOffice-Seite (möchte aber nicht ausschliessen, dass der Fehler auf meiner Systemseite lag)