Seite 1 von 1

Seitennummerierungs-problem

Verfasst: Mi, 28.01.2004 20:15
von geck
Guten Tag,

ich benutze OpenOffice zur Erstellung meiner Facharbeit.
Die formellen Vorgaben besagen, dass man ein Deckblatt, ein Inhaltsverzeichnis, und den fotlaufenden Text nummeriert.
Jedoch soll die sichtbare Nummerierung erst ab dem fortlaufenden Text mit der Seitenzahl "3" beginnen

Wie kann man die Seitennummerierung mit erst ab der dritten Seite mit der Nummer "3" beginnen? (edit: die Nummerierung soll sich mittig in der Kopfzeile befinden)

Danke schon mal im vorraus
CU
Geck

Verfasst: Mi, 28.01.2004 21:56
von geck
problem hat sich bereits durch die hilfe eines schulkameraden gelößt.
für alle leute hier die es interessiert (oder die in der selben situation waren wie ich), hier steht, wie's geht:
"Seitenzahlen einfügen:


Du musst zuerst einmal die Kopfzeile einschalten, falls du das noch nicht gemacht hast (Format - Seite - Kopfzeile - Kopfzeile einschalten)
In der Kopfzeile wählst du dann aus: Einfügen - Feldbefehl - Seitennummer

Wenn du mit der rechten Maustaste auf die Seitennummer klickst und aus dem Kontext-Menü "Feldbefehl" auswählst, kannst du ggf. die Zählung korrigieren.
Wenn du alles in eine Datei geschrieben hast und auf der ersten Seite und dem Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahl erscheinen soll, erstelle erst einmal eine neue Seitenvorlage im Stylist (das Fenster, wo man auch die Absatzvorlagen auswählen kann).
Danach gehst du an die erste Position im Dokument, klickst auf Einfügen - Manueller Umbruch, dann auf Seitenumbruch. Im Feld "Vorlage verwenden" wählst du die Seitenvorlage aus, die du im laufenden Text benutzt hast (i.d.R. "Standard". Mit OK spaltest du das Dokument im formatlicher Hinsicht: Die ersten Seiten können jetzt unabhängig vom Rest der Arbeit stylistisch bearbeitet werden - du kannst also eine andere Vorlage (die, die du vorher erstellt hast...) auswählen. In dieser Vorlage ist die Kopfzeile deaktiviert -> keine Seitenzahlen.

Hoffe dir damit geholfen zu haben..."

cu
geck

Re: Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Mi, 24.03.2004 10:04
von Lib
Hi
Anonymous hat geschrieben:Ich habe das selbe Problem und bin ebenfalls auf die Idee mit der korrektur der Seitenzahl gekommen. Leider wird dir korrektur im Inhaltsverzeichnis nicht berücksichtigt!
Für diese Art des Dokumentaufbaus sollte man anders vorgehen.
Korrektur weglassen, stattdessen beim Einfügen des Seitenumbruchs (Einfügen/manueller Umbruch/Seite) eine Seitenvorlage + die Start-Nummer der Seitennummerierung angeben.

Wenn der Seitenumbruch schon eingefügt wurde, Cursor auf den ersten Absatz der Seite nach dem Umbruch setzen, Format/Absatz/Textfluss, dort finden sich die Einstellungen für das anzuwendende Seitenformat+den Nummerierungsstart.
Gruss, Lib