Ich verstehe die Frage nicht, denn egal ob ich eine Datei mittels Doppelklick aus dem Dateisystem heraus öffne oder über dAtei-Öffnen im Menü von OOo, immer ist wenn die DAtei geöffnet ist und ich dann Speichern unter wähle das Verzeichnis in welchem sich die gerade geöffnete Datei befindet automatisch voreingestellt.
Deine Frage ist also eine Frage nach einem Programmverhalten welches bei OOo ohnehin Standard ist.
Ansonsten formuliere die FRage neu oder anders damit man verstehen kann worum es geht.
Gruß
Stephan
Speichern Problem
Moderator: Moderatoren
Re: Speichern Problem
ja.Ich hoffe ich habe das klar erklärt.
Ich denke das ist nur möglich wenn Du den Speichern-Dialog per Makro aufrufst. Das ist ansich kein Problem, siehe z.B.:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... Dialo.html
allerdings stelle ich beim Testen fest das der Fehler das OOo die Eigenschaft .displaydirectory nicht berücksichtigt anscheined weiter existiert (ist hier zumindest in OOo 3.2.1 so), somit sehe ich derzeitig keine direkte Lösung.
Ich glaube allerdings das es eine Umgehung für diesen Programmfehler gibt, der auf der internationalen dev-api-Liste stehen sollte, sicher bin ich aber nicht. Falls dort etwas steht sollte es möglicherweise auf einen Thread zurückgehen an welchem der Nutzer "Thomas Krumbein" beteiligt war. Das Archiv der dev-api-liste ist hier:
http://api.openoffice.org/servlets/Summ ... stName=dev
Gruß
Stephan
Re: Speichern Problem
Das durch mich benannte Problem betrifft nur den Dialog, nicht das Speichern ansich.Vl. weiß jemand anderes noch einen Rat?
Wenn es also ausreicht in einem bestimmten Verzeichnis zu speichern kannst Du ja auch nur eine einfache Inputbox zur Eingabe des dAteinamens anzeigen (wie steht in der OOo-Programmhilfe) und dann das Speichern durchführen, wie steht in der Starbasic-FAQ: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
Gruß
Stephan