Import Exceldatei unter Linux

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

oberpfaelzer
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 24.09.2005 09:02

Import Exceldatei unter Linux

Beitrag von oberpfaelzer »

Hallo,

beim Importieren einer Exceldatei öffnet sich OO-writer statt calc.
Ich verwende Version 2.0 Beta unter Suse Linux 9.2.
In den Optionen habe ich bei "Laden/Speichern" "Microsoft Office" "Objekt laden und konvertieren" angeklickt, hilft aber nix.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Die Datei ist mutmaßlich ihrer inneren Struktur nach eine *.csv Datei. Etliche Fremdprogramme erzeugen gerne solche Dateien und geben ihnen die Endung *.xls.

So sollte es gehen:
*die vorhandene Datei einfach umbenennen in <dateiname>.csv
*Calc öffnen
*bei geöffnetem Calc Datei-Öffnen wählen
*im Auswahlfeld Dateitypen unter Tabellendokumente (!) den Typ text csv wählen (nicht denselben Dateityp unter Textdokumente wählen)
*nun die Datei wählen und öffnen klicken


Gruß
Stephan
oberpfaelzer
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 24.09.2005 09:02

Beitrag von oberpfaelzer »

Hallo,

umbenennen in .csv hat funktioniert.

Unter Version 1.3 ging das aber auch ohne Umbenennen mit .xls - Dateien.

Vielen Dank.

Siegmar
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Unter Version 1.3
1.1.3 oder 1.0.3 (?)
ging das aber auch ohne Umbenennen mit .xls - Dateien.
Ja, das geht mit Excel-Dateien immer, nur eine Excel-Datei ist nicht deshalb eine Exceldatei weil sie eine gewisse Endung, sondern nur weil sie eine gewisse Dateistruktur hat.
Der Zweck des Umbenennens ist nur das die Datei im Dialog auswählbar ist, weil es einfach nicht möglich ist eine der internen Struktur nach csv-Datei seiende Datei auszuwählen wenn sie die Endung xls hat. Steht die Dateiauswahl nämlich auf *.xls (oder Du doppelklickst die Datei) stellt Calc beim Öffnen fest das die Datei keine xls-Dateistruktur hat, also der Importfilter nicht passt und schaut sich den Inhalt der Datei an und sieht dann das es eine Textdatei ist (auch csv-Dateien sind nur spezielle Textdateien) und verwendet dann diesen Importfilter.
Und wählst Du vor dem Öffnen keinen besonderen Dateityp (was auch bei Doppelklick so ist) hat OOo garkeine Filtervorgabe, analysiert gleich den Inhalt der Datei mit dem Resultat das diese als textdatei geöffnet wird.



Gruß
Stephan
Antworten