Hallo zusammen,
ich habe eine Testdatenbank in OO2 erstellt. Werte in di Tabellen eingeben funzt problemlos. In einem Formular dagegen bekomme ich sie nur angezeigt und kann sie nicht ändern. Was hab ich vermutlich falsch gemacht, oder wo muß ich suchen?
Danke im Voraus - Peter
Dateneingabe in Formular
Moderator: Moderatoren
Hey Peter,
Wie hast du das Formular erstellt? mit dem Assistenten? Was für eine Datenbank hast du - die OOo eigene (HSQLDB) oder irgend etwas anders?
Alos, hier ist Hilfe sehr schwierig.
Gruss
Thomas
Datenbank schreibgeschützt? Formular schreibgeschützt? Beim Erstellen des Formulars die Option "Daten nur lesen" aktiviert? - Also, da gibt es sehr viele Möglichkeiten....In einem Formular dagegen bekomme ich sie nur angezeigt und kann sie nicht ändern....
Wie hast du das Formular erstellt? mit dem Assistenten? Was für eine Datenbank hast du - die OOo eigene (HSQLDB) oder irgend etwas anders?
Alos, hier ist Hilfe sehr schwierig.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo,
ich glaub, da sind einige auf der Suche wg. "schreibgeschützt"-Problem bei Formularen. Habe das gleiche Problem.
Habe mit OO2 ein OpenDocument Tabellendokument (.ods) erstellt. Dann mit AdressDatenquelle-Assistenten ein Formular mit Subformular erstellt (beide beziehen sich auf dasselbe Tabellendokument als Quelle). Zuordnung von Feldern zw. Formular und Subformular funktioniert wunderbar. Aber alles ist schreibgeschützt. Die Dateien selber sind im Explorer als "nicht schreibgeschützt" ausgezeichnet. Beim Erstellen des Formulars wurde die Option "Daten nur lesen" nicht aktiviert.
Sitze ratlos davor.
Tim
ich glaub, da sind einige auf der Suche wg. "schreibgeschützt"-Problem bei Formularen. Habe das gleiche Problem.
Habe mit OO2 ein OpenDocument Tabellendokument (.ods) erstellt. Dann mit AdressDatenquelle-Assistenten ein Formular mit Subformular erstellt (beide beziehen sich auf dasselbe Tabellendokument als Quelle). Zuordnung von Feldern zw. Formular und Subformular funktioniert wunderbar. Aber alles ist schreibgeschützt. Die Dateien selber sind im Explorer als "nicht schreibgeschützt" ausgezeichnet. Beim Erstellen des Formulars wurde die Option "Daten nur lesen" nicht aktiviert.
Sitze ratlos davor.
Tim
XP Home SP3 bzw. Mac OSx 10.7.1 (Lion) • OpenOffice 3.2.1