Verknüpfung zu externen Daten
Moderator: Moderatoren
Verknüpfung zu externen Daten
Hallo,
habe die Frage bereits im Forum gestellt und wurde an euch weitergeleitet.
Ich habe von einer Firma eine Liste mit Links (http://...) erhalten und möchte den Inhalt der Webseiten
in einer Zelle anzeigen lassen. Da es sich hier um ca. 250 Links handelt, ist die Verknüpfung zu externen Daten
sehr zeitraubend.
Gibt es vielleicht hierfür eine schnellere Lösung.
Vielen Dank für eure Bemühungen
Gruß
Gerhard
habe die Frage bereits im Forum gestellt und wurde an euch weitergeleitet.
Ich habe von einer Firma eine Liste mit Links (http://...) erhalten und möchte den Inhalt der Webseiten
in einer Zelle anzeigen lassen. Da es sich hier um ca. 250 Links handelt, ist die Verknüpfung zu externen Daten
sehr zeitraubend.
Gibt es vielleicht hierfür eine schnellere Lösung.
Vielen Dank für eure Bemühungen
Gruß
Gerhard
Re: Verknüpfung zu externen Daten
und z.b. ich habe sie schon dort nicht verstanden. Vielleicht kannst Du etwas dazu sagen ob Balus Annahme richtig ist oder das Ganze insgesamt besser erklären, denn zum indest ich weiß nicht worum es geht - was dasteht ist 'den INhalt der WEbseite anzeigen', das jedoch ist eigentlich die WEbseite selbst und das kann ja irgendwie nicht gemeint sein.habe die Frage bereits im Forum gestellt und wurde an euch weitergeleitet.
Gruß
Stephan
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Die Frage ist eben, wie der Inhalt angezeigt werden soll?!?
Egal, es dürfte einfacher sein, hier eine andere Lösung zu nutzen:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/7800/
Kopiere alle Links in ein Textfile und füttere die verlinkte Firefox-Erweiterung damit.
Hylli
Egal, es dürfte einfacher sein, hier eine andere Lösung zu nutzen:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/7800/
Kopiere alle Links in ein Textfile und füttere die verlinkte Firefox-Erweiterung damit.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Verknüpfung zu externen Daten
jaich habe von einem Hersteller eine Excel-Datei bekommen und hier ist statt einer Beschreibung des Artikels ein link angegeben der mich auf eine Unterseite der Homepage des Herstellers führt wo eine genaue Beschreibung des Artikels im Browser erscheint.
mmh, das was hier steht deute ich so das Du die entsprechenden html-Dateien (mit kompletten inhalt) in Base integrieren willst. Dazu würde ich sagen das ich nicht weiß wie das sinnvoll möglich wäre.Ich möchte nun diese Beschreibung in meinem Webshop einbinden - funktioniert auch per copy und paste, ist aber bei ca. 300 Artikel sehr mühsam jedesmal den link zu kopieren im Browser die Seite aufrufen und per markieren und kopieren in den Webshop einzufügen. Ideal wäre wenn die Inhalte direkt in der Base-Datei erscheinen würden.
Ich hoffe ich konnte dies jetzt gut verständlich rüberbringen und hoffe auf Hilfe.
Andererseits scheine ich Dich weiterhin mißzuverstehen, denn wennn ich die ursprüngliche Frage lese hört es sich doch wohl so an als wenn Du einen Weg gefunnden hättest der funktioniert und der nur automatisch laufen sollzte. Vielleicht solltest Du DEin bisheriges händisches Vorgehen beschreiben in der Hoffnung das dann Deine Absicht klarer wird.
Gruß
Stephan
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Hallo Gerhard,
ich weiss, etwas zu beschreiben ohne "greifbare" Beispiele ist eigentlich nix anderes als Theoretische Astrophysik. Und das verstehen nur echte stukadierte, aber keine normal sterbliche.
ABER!!!
-{Und das verschweigst Du uns bis jetzt}-
-> Wieviele Artiklel befinden sich auf der Unterseite?
-> Ist pro Artiklel eine Unterseite, oder ist das eine ganze Litanei an Artikeln?
-> Wie ist die Unterseite aufgebaut.
In diesem Thread hattest Du eine Info gegeben, die Du hier einfach unterschlägst.
Wenn Du schon diesen Weg der Verknüpfung per Pedes gehen kannst, dann teile uns doch mal folgendes mit, und das musst Du ja wissen:
-> Was wird bei "Verfügbare Tabellen/Bereiche" angezeigt?
-> Was wählst Du da aus?
-> Ist das bei allen Artikeln der gleiche Eintrag?
Ich kann mir gut vorstellen das die Hauptseite streng vertraulich ist, aber such doch mal eine ähnliche Seite (vom aufbauprinzip) und erkläre das angestrebte Ziel an ihr. Wenn Du gar nix findest, dann versuchs einfach mal hiermit. Vielleicht passt ja dann deine Problemschilderung besser
Belass es also nicht bei der "Theoretischen Astrophysik".
Gruß
balu
ich weiss, etwas zu beschreiben ohne "greifbare" Beispiele ist eigentlich nix anderes als Theoretische Astrophysik. Und das verstehen nur echte stukadierte, aber keine normal sterbliche.
Hm, alles ganz gut und schön.der mich auf eine Unterseite der Homepage des Herstellers führt wo eine genaue Beschreibung des Artikels im Browser erscheint.
ABER!!!
-{Und das verschweigst Du uns bis jetzt}-
-> Wieviele Artiklel befinden sich auf der Unterseite?
-> Ist pro Artiklel eine Unterseite, oder ist das eine ganze Litanei an Artikeln?
-> Wie ist die Unterseite aufgebaut.
In diesem Thread hattest Du eine Info gegeben, die Du hier einfach unterschlägst.
So etwas ist immer gut zu wissen, um eventuell darauf aufzubauen. Jedoch fehlen auch dazu noch weitere Infos.Einzeln funktionierts über "Einfügen - Verknüpfung zu externen Daten" ist aber bei 250 Adressen sehr mühsam.
Wenn Du schon diesen Weg der Verknüpfung per Pedes gehen kannst, dann teile uns doch mal folgendes mit, und das musst Du ja wissen:
-> Was wird bei "Verfügbare Tabellen/Bereiche" angezeigt?
-> Was wählst Du da aus?
-> Ist das bei allen Artikeln der gleiche Eintrag?
Ich kann mir gut vorstellen das die Hauptseite streng vertraulich ist, aber such doch mal eine ähnliche Seite (vom aufbauprinzip) und erkläre das angestrebte Ziel an ihr. Wenn Du gar nix findest, dann versuchs einfach mal hiermit. Vielleicht passt ja dann deine Problemschilderung besser

Belass es also nicht bei der "Theoretischen Astrophysik".
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung zu externen Daten
Hallo, hier mal zwei entsprechende Links
//www2.musik-meyer.net/Anwendungen/Content/contentmm.nsf/ContentHTML?OpenView&RestrictToCategory=MECVER00002TEXT
//www2.musik-meyer.net/Anwendungen/Content/contentmm.nsf/ContentHTML?OpenView&RestrictToCategory=MECVER00005TEXT
diese sind in zwei Zellen einer Spalte der Excel-Datei eingetragen. Die Liste des Herstellers entspricht ca. 300 Artikel also sind dies ca. 300 Links.
Hab nun die ganze Liste in OpenOfficeCalc übernommen und jede Zelle unter Menü "Einfügen" dort "Verknüpfung zu externen Daten" den Link
eingetragen und auflösen lassen. Dies ist natürlich bei 300 Artikel ziemlich zeitaufwendig. Ich wollte nun nachfragen, ob jemand einen Weg weiss
wie man diese Links automatisch abarbeiten kann?
Diese Beschreibung des Artikels möchte ich dann in Virtuemart per CSVimport übernehmen.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Vielen Dank nochmals für eure Geduld.
Gruß
Gerhard
//www2.musik-meyer.net/Anwendungen/Content/contentmm.nsf/ContentHTML?OpenView&RestrictToCategory=MECVER00002TEXT
//www2.musik-meyer.net/Anwendungen/Content/contentmm.nsf/ContentHTML?OpenView&RestrictToCategory=MECVER00005TEXT
diese sind in zwei Zellen einer Spalte der Excel-Datei eingetragen. Die Liste des Herstellers entspricht ca. 300 Artikel also sind dies ca. 300 Links.
Hab nun die ganze Liste in OpenOfficeCalc übernommen und jede Zelle unter Menü "Einfügen" dort "Verknüpfung zu externen Daten" den Link
eingetragen und auflösen lassen. Dies ist natürlich bei 300 Artikel ziemlich zeitaufwendig. Ich wollte nun nachfragen, ob jemand einen Weg weiss
wie man diese Links automatisch abarbeiten kann?
Diese Beschreibung des Artikels möchte ich dann in Virtuemart per CSVimport übernehmen.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Vielen Dank nochmals für eure Geduld.
Gruß
Gerhard
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Ich würde das mit einer benutzerdefinierten Funktion lösen, z.B.:
Angehängte DAtei zeigt das Ganze für den genannten konkreten Link.
Wie das aber bei 300 Einträgen auf einmal funktioniert kann ich nicht sagen, wahrscheinlich ziemlich träge.
Gruß
Stephan
Code: Alles auswählen
Function read_html_page(Adresse as String)
On Error Goto Fehler
Dim open_par(0) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
open_par(0).Name = "Hidden"
open_par(0).Value = True
dokument = StarDesktop.loadComponentFromURL(Adresse, "_blank", 0, open_par())
cur = dokument.text.createTextCursor
cur.gotoStart(False)
Cur.GotoEnd(True)
txt = Cur.String
dokument.Close(True)
read_html_page = txt
Exit Function
Fehler:
read_html_page = "Problem aufgetreten"
End Function
Wie das aber bei 300 Einträgen auf einmal funktioniert kann ich nicht sagen, wahrscheinlich ziemlich träge.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Text_von_Webseite_lesen.ods
- (9.8 KiB) 26-mal heruntergeladen
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Hallo Gerhard,
der Code in diesem Beitrag sollte Dein Problem lösen.
Viel Erfolg.
Jürgen
@Balu: Lassen die Gehirnzellen langsam nach?
Ist doch mal gerade mal 1 1/2 Jahre her.
der Code in diesem Beitrag sollte Dein Problem lösen.
Viel Erfolg.
Jürgen
@Balu: Lassen die Gehirnzellen langsam nach?

Ist doch mal gerade mal 1 1/2 Jahre her.

Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Moin moin,
@Jürgen
[OT]
Um ehrlich zu sein, ja, is so
. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht, weil ich es auch leider nicht mehr gebraucht hatte da sich das Projekt von selbst in "Luft auflöste". Und von daher hatte ich mich auch nicht mehr weiter damit beschäftigt.
[OT/]
@Stephan
Auch wenn ich nicht Gerhard bin, so möchte ich dennoch mal kurz Feedback zu deiner Datei geben, die auch mit ner allgemeinen Frage verbunden ist.
Öffne ich die Datei steht in B2 folgende Fehlermeldung.
Nehm ich den von mir geposteten link -{zweirad-stadler}-, dann wird folgendes in einer Zelle angezeigt.
Schönen Sonntag noch
Gruß
balu
@Jürgen
[OT]
Um ehrlich zu sein, ja, is so


[OT/]
@Stephan
Auch wenn ich nicht Gerhard bin, so möchte ich dennoch mal kurz Feedback zu deiner Datei geben, die auch mit ner allgemeinen Frage verbunden ist.
Öffne ich die Datei steht in B2 folgende Fehlermeldung.
Ist das bei dir auch so, oder wird bei dir etwas anderes angezeigt? Frage ist rein interessehalber.Problem aufgetreten
Nehm ich den von mir geposteten link -{zweirad-stadler}-, dann wird folgendes in einer Zelle angezeigt.
Wie gesagt, nur ein kurzes Feedback meinerseits.Hauptnavigation:
News, Infos, Aktionen:
Hauptfenster:
Schönen Sonntag noch
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung zu externen Daten
Hallo Zusammen,
Jürgen
Bei mir wird der Inhalt korrekt angezeigtbalu hat geschrieben:so möchte ich dennoch mal kurz Feedback zu deiner Datei geben, die auch mit ner allgemeinen Frage verbunden ist.
Öffne ich die Datei steht in B2 folgende Fehlermeldung.
Problem aufgetreten
Ist das bei dir auch so, oder wird bei dir etwas anderes angezeigt?
Da scheint es bei Dir lieber Balu ein Problem zu geben.Webpage hat geschrieben:Bitte beachten Sie, dass das Aufbringen von Bezugsstoffen viel Übung erfordert, und daher am besten geschultem Fachpersonal (z.B. einem Polsterer in Ihrer Nähe) überlassen wird. Da wir keine Polsterei im Hause haben, können wir Ihnen derartige Arbeiten leider nicht anbieten. Eventuell vorhandene Kleberreste müssen vorher gründlich entfernt werden.
Für das Beziehen eines Topteils werden ca. 3 Laufmeter, für ein 4x12" Cabinet ca. 5 Laufmeter benötigt.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Hallo Jürgen,
danke für deine Antwort.
Interessant ist nur, als ich das geschrieben hatte, war es genau so wie gesagt.
Ergänzend: Rechner war frisch hoch gefahren und ich hatte OOo 3.2.1 das erstemal gestartet. Nach der Makrosicherheitsfrage hatte es relativ lange gedauert bis das der Fortschritsbalken unten in OOo weitergewandert war. Und nachdem der Balken durch war kam dann die "Fehlermeldung".
Internetverbindung bestand aber schon längst, denn sonst hätte ich ja nicht ins Forum schaun können.
Jetzt habe ich die Datei noch mal neu geöffnet und ich bekomm den gleichen Text wie bei dir angezeigt. Also so wie es sein soll. Und wenn ich die gleiche Datei jetzt in OOo 3.0.0 öffne, dann is auch alles in Ordnung. Das kann ich jetzt mit allen anderen OOo-Versionen (3 weitere) testen, es funzt ab jetzt auf Anhieb. Und der Fortschritsbalken wandert nun auch ratz-fatz durch.
Wer weiss wo der "wurm" drin war, Seite kurzzeitig gestört, Systemproblem, oder was auch immer. Jetzt ist wohl alles wieder in Ordnung.
Gruß
balu
danke für deine Antwort.
Interessant ist nur, als ich das geschrieben hatte, war es genau so wie gesagt.
Ergänzend: Rechner war frisch hoch gefahren und ich hatte OOo 3.2.1 das erstemal gestartet. Nach der Makrosicherheitsfrage hatte es relativ lange gedauert bis das der Fortschritsbalken unten in OOo weitergewandert war. Und nachdem der Balken durch war kam dann die "Fehlermeldung".
Internetverbindung bestand aber schon längst, denn sonst hätte ich ja nicht ins Forum schaun können.
Jetzt habe ich die Datei noch mal neu geöffnet und ich bekomm den gleichen Text wie bei dir angezeigt. Also so wie es sein soll. Und wenn ich die gleiche Datei jetzt in OOo 3.0.0 öffne, dann is auch alles in Ordnung. Das kann ich jetzt mit allen anderen OOo-Versionen (3 weitere) testen, es funzt ab jetzt auf Anhieb. Und der Fortschritsbalken wandert nun auch ratz-fatz durch.
Wer weiss wo der "wurm" drin war, Seite kurzzeitig gestört, Systemproblem, oder was auch immer. Jetzt ist wohl alles wieder in Ordnung.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung zu externen Daten
Nein, bei mir wird der Text der Webseite angezeigt.Ist das bei dir auch so, oder wird bei dir etwas anderes angezeigt? Frage ist rein interessehalber.
Gruß
Stephan
Re: Verknüpfung zu externen Daten
Danke für die Antwort Stephan.
Scheint wohl ein Temporäres Problem bei mir gewesen zu sein.
Gruß
balu
Scheint wohl ein Temporäres Problem bei mir gewesen zu sein.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
