Datei schließen aber Code bis zu Ende ausführen
Verfasst: Sa, 02.10.2010 15:24
Hallo Kenner und Könner,
in/an einer Datei erstellt aus einer Vorlage hängt ein Makro,
dieses Makro soll die Datei speichern schließen und umgehend wieder öffnen.
Das tut es aber nicht, weil scheinbar mit schließen der Datei das Makro abgebrochen wird,
es wird, jedenfalls sieht es so aus, der Code der nach dem "close" kommt nicht weiter ausgeführt.
Obwohl ich an anderer Stelle gelesen hatte, das Makro wird zur Ausführung komplett ins RAM geladen
und ich hatte nun die Hoffnung, das Makro würde bis zum Ende ausgeführt werden.
Wenn das ein Trugschluss ist, wie könnte ich es erreichen, dass die Datei wieder geladen wird ?
(der Name der Datei wir erst im Verlauf des schließenden Makro generiert)
Und stimmt meine Vermutung, dass mit schließen der Datei der daraus gestartete Code gezielt beendet wird ?
Danke für's lesen
in/an einer Datei erstellt aus einer Vorlage hängt ein Makro,
dieses Makro soll die Datei speichern schließen und umgehend wieder öffnen.
Das tut es aber nicht, weil scheinbar mit schließen der Datei das Makro abgebrochen wird,
es wird, jedenfalls sieht es so aus, der Code der nach dem "close" kommt nicht weiter ausgeführt.
Obwohl ich an anderer Stelle gelesen hatte, das Makro wird zur Ausführung komplett ins RAM geladen
und ich hatte nun die Hoffnung, das Makro würde bis zum Ende ausgeführt werden.
Wenn das ein Trugschluss ist, wie könnte ich es erreichen, dass die Datei wieder geladen wird ?
(der Name der Datei wir erst im Verlauf des schließenden Makro generiert)
Und stimmt meine Vermutung, dass mit schließen der Datei der daraus gestartete Code gezielt beendet wird ?
Danke für's lesen