[SOLVED] Datenbereich von einem Dokument in ande. übertragen
Verfasst: Mi, 27.10.2010 10:50
Hallo
Folgendes soll als automatische Abarbeitung in einem Macro umgesetzt werden:
Gegeben ist eine Exceltabelle mit Daten (A1:H1 als Beschriftung, alles darunter gefüllt mit Daten; ca. 4000 Zeilen),
und eine OOCalc Vorlagendatei in der die erste Zeile von A1:H1 mit einer Beschriftung und bestimmten Formatierung fest belegt ist (in dieser Datei soll dann auch das Macro hinterlegt werden).
Also, meine Frage für den Anfang lautet:
Wie kann man Daten aus einer Exceltabelle in Calc per Macro importieren und an eine vorgegebene Position einfügen?
Mir ist dabei so ziemlich jeder Weg recht, so lange der Benutzer am Ende nichts weiter machen muss, als die Vorlagendatei zu öffnen und das Macro zu starten (wobei, wenn ich das so recht überlege, könnte das Macro später auch direkt beim öffnen der Datei ausgeführt werden ... aber so weit bin ich ja noch nicht mal ansatzweise).
Einen Auswahldialog zum Import der richtigen Exceldatei benötige ich später auch noch, aber das ist ersteinmal zweitrangig.
OOo 3.2.0 WinXP
Folgendes soll als automatische Abarbeitung in einem Macro umgesetzt werden:
Gegeben ist eine Exceltabelle mit Daten (A1:H1 als Beschriftung, alles darunter gefüllt mit Daten; ca. 4000 Zeilen),
und eine OOCalc Vorlagendatei in der die erste Zeile von A1:H1 mit einer Beschriftung und bestimmten Formatierung fest belegt ist (in dieser Datei soll dann auch das Macro hinterlegt werden).
- Aus der Exceltabelle sollen alle Daten ab A2 in die Calc-Datei übernommen/importiert und ab Position A2 eingefügt werden.
- Dann sollen die Formatierungen aus der Überschrift auf die jeweiligen Zeilen darunter übernommen werden (oder alternativ muss eine Formatierung per Macro ausgeführt werden).
- Als letzter Schritt muss diese Vorlagendatei mit dem gleichen Namen wie die Exceldatei als *.ods gespeichert werden.
Also, meine Frage für den Anfang lautet:
Wie kann man Daten aus einer Exceltabelle in Calc per Macro importieren und an eine vorgegebene Position einfügen?
Mir ist dabei so ziemlich jeder Weg recht, so lange der Benutzer am Ende nichts weiter machen muss, als die Vorlagendatei zu öffnen und das Macro zu starten (wobei, wenn ich das so recht überlege, könnte das Macro später auch direkt beim öffnen der Datei ausgeführt werden ... aber so weit bin ich ja noch nicht mal ansatzweise).
Einen Auswahldialog zum Import der richtigen Exceldatei benötige ich später auch noch, aber das ist ersteinmal zweitrangig.
OOo 3.2.0 WinXP