Seite 1 von 1

Spalten unabhängig im Writer

Verfasst: Do, 06.10.2005 18:04
von BS
Hallo,

auch ich bin ein Word -->OO Umsteiger mit Problemen mit den Tabellen/Spaltenfunktionen.

Ich möchte folgendes tun:

z.B. 3spaltiger Text, in dem in die 3 Spalten verschieden lange Informationen geschrieben werden können. Ab einem bestimmten Zeitpunkt Synchronisation, dass es beim nächsten Punkt bei allen Spalten wieder in der gleichen Zeile losgeht, und das mehrfach.
Außerdem auch ab und zu einen festen Seitenumbruch.

Verwende ich Einfügen Bereich Spalten, so springt mir ab und zu beim oben Einfügen z.B. in der zweiten Spalte Text aus dieser 2. in die 1. Spalte -->Chaos für einen sauber strukturierten und in Spalten getrennten Text... :(

Wer kann helfen???

Gruß BS

Verfasst: Fr, 14.10.2005 09:52
von rk
Hi,

ich bin jetzt zwar da kein Experte, aber ich würde Tabellen verwenden. Eine Tabelle mit drei Spalten eröffnet dir die Möglichkeit, in jeder Spalte beliebigen Text zu schreiben und, wenn gewollt, eine neue Zeile anzufangen, wobei dann die "Synchronisation" der drei Spalten durchgeführt wird. Natürlich müsste die Tabelle ohne Rahmen verwendet werden.
Allerdings musst du dann mehrere Tabellen einfügen, wegen den festen Seitenumbrüchen.

Etwas anderes fällt mir dazu nicht ein, ich hoffe aber du kannst damit etwas anfangen...

Gruß, Rico

Verfasst: Fr, 14.10.2005 10:36
von danube
Ich bin durch die Fragestellung ein wenig verwirrt, aber ich seh das genau so. Eine Tabelle einfügen sollte die gewünschten Funktionen bringen. Was jedoch mit Synchronisation gemeint ist verstehe ich nicht ganz.

Verfasst: Fr, 14.10.2005 11:15
von rk
"Synchronisation" habe ich so verstanden, dass dann in allen drei Spalten zugleich der Text neu anfängt, ebend wie bei einer neuen Tabellenzeile.

Gruß, Rico

PS.: Man drücke ich mich heute wieder komisch aus ...?...

Re: Spalten unabhängig im Writer

Verfasst: Sa, 14.03.2020 15:11
von quotsi
Warum wollt ihr nicht verstehen, dass Spalten einer Seite nicht Spalten einer Tabelle sind ?
Wenn man Texte in drei Sprachen nebeneinender setzen möchte und selbige gleichbedeutend sein sollen, dann geht es doch nur mit einer Tabelle (in dem Beitrag als "Synchronisation" bezeichnet).
Wenn die Striche der Umrandung stören sollte, dann ändert die Eigenschaft der Tabelle...