Seite 1 von 1

Re: Teilkurisive Schrift im Diagrammnamen

Verfasst: Fr, 05.11.2010 20:24
von miesepeter
Hallo,
ich glaube nicht, dass das schon möglich ist...
Ciao

Re: Teilkurisive Schrift im Diagrammnamen

Verfasst: Sa, 06.11.2010 10:21
von Dreas
Mit etwas Aufwand kann man in einem Diagramm schon sehr viel mehr darstellen, als der eingebaute Assistent zulässt.

Gehe zuerst raus aus dem Diagramm, so dass Du nicht mehr im Bearbeitungsmodus bist. Jetzt stehen Dir alle Möglichkeiten von Calc zur Verfügung.

Schalte die Symbolleiste "Zeichnen" ein (Ansicht - Symbolleisten - Zeichnen). Dann kannst Du Linien oder Rahmen zeichnen, oder Text eingeben und diesen nach Wunsch formatieren.

Experimentiere ein wenig herum, wo die Zeichenobjekte am Besten verankert werden. Eine Zelle ist weniger gut, auf der Seite ist manchmal besser.

Gruß Andreas

Re: Teilkurisive Schrift im Diagrammnamen

Verfasst: Sa, 06.11.2010 10:33
von Stephan
Experimentiere ein wenig herum, wo die Zeichenobjekte am Besten verankert werden. Eine Zelle ist weniger gut, auf der Seite ist manchmal besser.
Na am Besten doch direkt im Diagramm damit die Elemente später mit dem Diagramm verschoben werden können.

DAzu Element markieren, kopieren, Diagramm in Editiermodus bringen (durch Doppelklicken) und nun Element einfügen.



GRuß
Stephan

Re: Teilkurisive Schrift im Diagrammnamen

Verfasst: So, 07.11.2010 09:22
von miesepeter
PaterSigmund hat geschrieben:Habs hinbekommen, sieht sogar ganz gut aus ^^
Du darfst nur hinterher im Objektmodus (grüne Anfasser) nicht skalieren, sonst könnte es zu unliebsamen Lay-out-Veränderungen kommen. (ausprobiert mit Stephans Beispiel)
Ansonsten ein schöner Workaround für mehr typografische Abwechslung!
Ciao