Userform für Writer?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Cosmo
Beiträge: 8
Registriert: Di, 09.11.2010 14:23

Userform für Writer?

Beitrag von Cosmo »

Hallo,
bin neu in OO und habe bisher immer MS-Office benutzt. Habe einige kleinere private Projekte unter Word-VBA erstellt.

Wie kann ich denn in Writer ein Userform wie ich es von Word-VBA aus dem VBE kenne erstellen? Gibt es die Möglichkeit in OO-Writer überhaupt?

Ich finde nirgendswo einen Eintrag in der Menüleiste bzw. im Editor dafür.

Cheers, Cosmo.
Cosmo
Beiträge: 8
Registriert: Di, 09.11.2010 14:23

Re: Userform für Writer?

Beitrag von Cosmo »

Hab jetzt raus gefunden das Userforms in OOo Basic Dialoge heissen, dazu habe ich folgenden Artikel gefunden: http://www.suite101.com/content/creatin ... gs-a126471

Das Problem wäre also schonmal gelöst, jedoch suche ich immer noch ein gutes Tutorial das mir den Einsteig in OOo Basic und Dialoge erleichtert. Hat mir da jemand vielleicht einen passenden Link parat?
mumpel
****
Beiträge: 133
Registriert: So, 22.08.2004 05:27
Wohnort: Lindau (B)
Kontaktdaten:

Re: Userform für Writer?

Beitrag von mumpel »

Hallo!

Einen Link nicht, aber eine Buchempfehlung. Makros in OpenOffice.org 3.0
Die meisten Links zu diesem Thema, die auch hier immer wieder angegeben werden, sind in Englisch und alles andere als gut geschrieben und somit für Anfänger IMHO ungeeignet.

Gruß, René

Windows 7 Home Premium (auf Acer Desktop PC)
Windows 8 Professional (auf Microsoft Surface Pro 3).
MSO 365 Home Premium
LibreOffice 4.2.
F-Secure Internet Security
Cosmo
Beiträge: 8
Registriert: Di, 09.11.2010 14:23

Re: Userform für Writer?

Beitrag von Cosmo »

Hallo René,
danke für die Buchempfehlung, werd ich mir mal anschauen.

Cheers, Cosmo.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Userform für Writer?

Beitrag von Stephan »

und alles andere als gut geschrieben
Wohl kaum, beispielsweise das Buch:
http://www.pitonyak.org/book/

und auch kostenlosen Dokumente:
http://www.pitonyak.org/oo.php

Sind von herausragender Qualität!

Ebenso sind viele englischspracige Quellen garnicht wegzudenken wenn es um Hochwertige Informationrn geht, welche nur so zu erhalten sind. Vieles davon ist ausdrücklich natürlich auch für Anfänger nützlich bez. essentiell.

Man sollte schlicht nicht Anfängern unterstellen kein Englisch zu können und auf dieser Basis englische Materialien runterreden!


Gruß
Stephan
mumpel
****
Beiträge: 133
Registriert: So, 22.08.2004 05:27
Wohnort: Lindau (B)
Kontaktdaten:

Re: Userform für Writer?

Beitrag von mumpel »

Ich meinte nicht die Englische Sprache sondern das Verstehen des Geschriebenen. Auch wenn man Englisch kann muss man nicht zwangsläufig verstehen was da steht. Und ausserdem hast Du auf Englische Bücher verwiesen, die meinte ich nicht mit meiner Aussage (ich meinte allgemeine Englische Beiträge im Internet, auf die ihr auch mich schon verwiesen habt).

Und wenn es um die Programmierung der Symbolleisten geht (Eingabe- und Kombinationsfelder) und Nutzung der Selben per Basic (so wie in VBA), da fehlt eine gute Hilfe. Auch in den Büchern von Thomas Krumbein findet sich nichts dazu. Und genau das meinte ich mit meiner Aussage.

Windows 7 Home Premium (auf Acer Desktop PC)
Windows 8 Professional (auf Microsoft Surface Pro 3).
MSO 365 Home Premium
LibreOffice 4.2.
F-Secure Internet Security
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Userform für Writer?

Beitrag von Stephan »

sondern das Verstehen des Geschriebenen
GENAUSO hatte ich Dich verstanden
Auch wenn man Englisch kann muss man nicht zwangsläufig verstehen was da steht
Deine Behauptung wahr das die englischen Texte immer schlecht geschrieben sind, die deutschen jedoch nicht und das ist einfach falsch.
Und ausserdem hast Du auf Englische Bücher verwiesen
,

ja habe ich, aber lediglich als ein Beispiel
die meinte ich nicht mit meiner Aussage
Ich meinte sehr wohl auch englische Texte im Internet.

Wie auch sollte es anders sein, da wir DEutsch wohl im Durchschnitt gleich gute oder schlechte Texte schreiben wie der Rest der Welt.
Und wenn es um die Programmierung der Symbolleisten geht (Eingabe- und Kombinationsfelder) und Nutzung der Selben per Basic (so wie in VBA), da fehlt eine gute Hilfe.
Komisch das es darum im Thread hier garnicht ging, sondern eindeutig um Steuerelemente auf Basic-Dialogen (das Aquivalent der User-Form)
Auch in den Büchern von Thomas Krumbein findet sich nichts dazu. Und genau das meinte ich mit meiner Aussage.
Dann war DEine Aussage aber sehr unverständlich formuliert, denn alle Bücher von Thomas sind ausschließlich auf DEutsch und Keines auf Englich. (Ich weiß das mit Bestimmtheit da ich Thomas persönlich kenne und fast täglich mit ihm beruflich zusammenarbeite, der hat ganz sicher also keine Buchveröffentlichung im Ausland.)


Gruß
Stephan
mumpel
****
Beiträge: 133
Registriert: So, 22.08.2004 05:27
Wohnort: Lindau (B)
Kontaktdaten:

Re: Userform für Writer?

Beitrag von mumpel »

Komisch das es darum im Thread hier garnicht ging
Das war ja auch nur nebenbei bemerkt.

Windows 7 Home Premium (auf Acer Desktop PC)
Windows 8 Professional (auf Microsoft Surface Pro 3).
MSO 365 Home Premium
LibreOffice 4.2.
F-Secure Internet Security
Antworten