Seite 1 von 1

Zellenbegrenzung

Verfasst: Do, 13.10.2005 22:28
von [dogg]
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe mehr Text in eine Zelle geschrieben als eigentlich passt und irgendwie verhält sich dieser immer unterschiedlich. Es tauchen drei Varianten auf:

1. Der Text, der zuviel ist, verschwindet im Hintergrund und kann mit einem kleinen roten Pfeil sichtbar gemacht werden.
2. Der Text ragt in die rechts angrenzende Zelle hinein und
3. Der Text ragt in die darunterliegende Zelle hinein.

Nun meine eigentliche Frage: Wie kann ich dies beeinflussen/ einstellen???

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Gruß [dogg]

Verfasst: Do, 13.10.2005 22:41
von teakay
zu 1. das passiert wenn in der Zelle daneben schon etwas drin steht.
zu 2. das passiert wenn die angrenzenden Zellen leer sind
zu 3. kann ich leider nichts zu sagen das habe ich noch nie gehabt.

Es bleibt nur die möglichkeit, das Du deinen Text an die Gegebenheiten anpasst.

Verfasst: Do, 13.10.2005 22:59
von [dogg]
zu 1: ja das dachte ich auch, aber es sind alle 4 Zellen rundherum frei

Dachte man könnte das vielleicht irgendwo einstellen

Verfasst: Do, 13.10.2005 23:31
von teakay
Dann markiere diese 4 Zellen und klicke auf den "Zellen Verbinden" Button (in der Symbolleiste zwischen dem Blocksatz-symbol und Währungs-symbol)

Verfasst: Fr, 14.10.2005 07:15
von danube
Oder mach doch die Zelle breiter!

Re: Zellenbegrenzung

Verfasst: Fr, 14.10.2005 07:35
von pmoegenb
[dogg] hat geschrieben: 1. Der Text, der zuviel ist, verschwindet im Hintergrund und kann mit einem kleinen roten Pfeil sichtbar gemacht werden.
2. Der Text ragt in die rechts angrenzende Zelle hinein und
3. Der Text ragt in die darunterliegende Zelle hinein.
Schau dir mal die Ausrichtung an (links, rechts, zentriert etc.) dann kommst du von selbst drauf.


Gruß

Peter