Seite 1 von 1

Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 09:28
von sven-my
Hallo Experten,

folgendes Problem:

Boot-Sektor der Festplatte auf der wixXP installiert ist, ist defekt (winXP läuft nicht mehr).

Auf einer zweiten Partition ist OpenOffice installiert.

Auf einer zweiten Festplatte läuft z.Z. noch win98 (mehr schlecht als recht, da nur Klötzchengrafik 640x480 Pixel)

Da alle Festplatten FAT32 formatiert sind, kann ich noch auf die erste Festplatte mit dem Windows-Explorer zugreifen, die aber wegen des Bootsektor-Defekt rausfliegen muß.

Hier meine Frage:

wie kann ich mein OO retten, sodaß mir meine Einstellungen und/oder zumindest meine Makros erhalten bleiben ?

Oder reicht es schon, wenn ich das Benutzer-Verzeichnis nach einer Neuinstallation von OO 3.x durch das wöchentlich gesicherte Benutzer-Verzeichnis ersetze ?

Wenn es jemanden in den Fingern juckt, mir zu empfehlen, die Suchfunktion zu nutzen, da alles schon mal beantwortet wurde, möchte derjenige bitte mal ausprobieren, mit win98 und einer Auflösung von 640x480 Pixeln, bei dem jede Seite wie ein Zeitungsbild-Raster aus den 1950er Jahren aussieht, eine sinnvolle Suche zustande zu bekommen.


Gruß
sven-my

Re: Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 10:05
von pmoegenb
sven-my hat geschrieben: Hier meine Frage:
wie kann ich mein OO retten, sodaß mir meine Einstellungen und/oder zumindest meine Makros erhalten bleiben ?
Oder reicht es schon, wenn ich das Benutzer-Verzeichnis nach einer Neuinstallation von OO 3.x durch das wöchentlich gesicherte Benutzer-Verzeichnis ersetze ?
Hallo sven-my,
nach dem Deine Einstellungen nebst Macros im Benutzerverzeichnis \Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org gespeichert sind, dürfte die letzte Sicherung, vorausgesetzt sie ist aktuell, ausreichend sein.

Re: Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 10:18
von clag
Hallo sven-my

wenn ich auch nicht der Super-OOo-Installationsmeister bin............

hast du nichts an den Standardpfadeinstellungen geändert, sollte es so reichen, denn die hier sagen
wir benutzen „Benutzerverzeichnis“ entsprechend der Terminologie in OpenOffice.org/ StarOffice für den Ordner, der die Einstellungen des Benutzers für dieses Programm enthält.
allerdings kann man/du auch viele Pfade in den Optionen nach Lust und Laune abändern, da ist dann ein gutes Erinnerungsvermögen gefragt.

Ich würde aber als allererstes alles noch Lesbare der angeschlagenen Partition/HD auf eine andere Festplatte kopieren und erst dann irgendwelche Reparaturversuche oder dergleichen unternehmen!

Aber denk auch immer an Mc Murphy's Gesetze
zB dieses "Die richtige Verfahrensweise wird immer erst durch die nachfolgenden Ereignisse bestimmt." :lol:

Re: Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 10:32
von sven-my
Hallo Peter, hallo clag,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Ihr beide habt mir einen Felsbrocken vom Herz fallen lassen.

Da ich nicht mehr so sehr auf mein Erinnerungvermögen verlasen will, habe ich alle Pfade so gelassen, wie OO sie wollte - also alles Standardpfade; daher brauche ich nicht lange nach den Verzeichnissen suchen.

Die letzte Sicherung war zwei Tage vor dem Crash - ist also ganz aktuell.

Das Retten der Partition dürfte für mich, mangels Wissen, und Mangels Möglichkeiten, wohl zum riesigen Problem werden.

gruß
sven-my

Re: Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 12:23
von sven-my
Hallo Experten,

noch eine Frage dazu :

Wenn ich nach Neuinstallation von winXP und danach von OOo 3.x, das NEUE Benutzer-Verzeichnis durch mein ALTES ersetzen will, kann ich dann alle Ordner, so wie sie sind (siehe unten) ersetzen, oder nur einzelne Ordner ?

Etwas irritiert bin ich vom Ordner "Registry" und der Datei "registration.xml".

\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org
\+3
\+User
\ Autocorr
\ Autotext
\ Backup
\ Basic
\ Clipart
\ Config
\ crashdata
\ Database
\ Gallery
\ Registry
\ Scripts
\ Store
\ Temp
\ Template
\ uno_packages
\ Wordbook
\ registration.xml
.lock


Gruß
sven-my

Re: Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 12:51
von clag
hallo sven-my,

benenne das neue Unterverzeichnis "user" in "unser_neu" um
und kopiere deine komplett gesicherten "user-Daten" als "user" zusätzlich in das Verzeichnis,
starte OOo und prüfe ob sich OOo wie gewohnt verhält.

Du kannst bei bedarf jederzeit wieder wechseln da kann nichts kaputt gehen!

wobei ich jetzt davon ausgehe der Pfad der neuen OOo Installation ist gleich dem Pfad der vorherigen!

Re: Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Di, 07.12.2010 13:19
von sven-my
Hallo clag,

vielen Dank.

Die Idee ist bestechend. So werde ich es machen.

Ich denke wohl oft viel zu kompliziert.

Man sollte davon ausgehen, daß sich an den Pfaden nichts ändern wird, denn ich überlasse die Pfade bei OOo immer der Installations-Routine, ändere nach der Installation nur den Pfand zu den Dokumenten; auf eine weitere Festplatte, die nur Daten aufnimmt --- OOo-Dokumente, Bilder, Musik, .pdf, und was sonst noch an reinen Daten anfällt.


Gruß
sven-my

Re: [gelöset] Wie BackUp von OO 3.x (Programm) ?

Verfasst: Mi, 08.12.2010 19:51
von sven-my
Hallo Peter, hallo clag,

so,wie ihr es vorgeschlagen habt, hat es ohne Probleme geklappt.


Herzlichen Dank !!!


gruß
sven-my