Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Hallo Balu, Jungs und Mädels,

ich suche nach einer Möglickeit,
die Spalte2 farblich genau so zu markieren, wie Spalte1.
als Handicap dachte ich mir, das in Spalte2 noch mein Schichtplan (farblich) eingebaut wird.

Sodass ich mit einem Abwasch die Feiertage,Samstage, Sonntage, Gleitzeit und Urlaub in Spalte2 erkennen kann.

Ich hatte es schon mit der Bedingten Formatierung , aus dem Bericht viewtopic.php?f=2&t=44488&start=0 versucht,
aber das hat nicht wirklich geklappt, weil die Formatierung nur eine Farbe hatte.
Und der Gockel konnte mir auch nicht wirklich etwas entscheidendes zu meiner Frage auswerfen.

Oder ist das so nicht Möglich?

Gruß Rudi
Dateianhänge
Meiner.ods
(22.83 KiB) 248-mal heruntergeladen
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Nachtrag:

mir ist gerade eingefallen, das die Option gar nicht funktionieren kann,
denn in Spalte1 sollen später noch die Ferien farblich markiert werde.

Habe gerade etwas gefunden, http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... edingungen könnte man es damit bewerkstelligen?

Gruß
Rudi
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
pewi
***
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 31.12.2003 17:03
Wohnort: Rödingen

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von pewi »

Ich baue seit vielen Jahren meinen "Familien-Kalender" zum Ausdrucken.

Dabei gibt es einen Basis-Jahreskalender mit allen wichtigen Informationen (inkl. aller berechenbaren Feiertage).
Man gibt das gewünschte Jahr ein.

Mit diesen Basis-Daten kann man sich beliebige Kalender erstellen. Bei mir ist es ein Wochenkalender, bei dem für jedes Familienmitglied eine Spalte existiert für persönliche Termine.
Zusätzlich gibt´s Spalten für Ferien, Urlaub, Müll. Kann auch beliebig erweitert werden.

Bei Interesse kann ich Dir den mal zukommen lassen.
pewi

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von clag »

Hallo pewi,

dann sei doch bitte so gut und lade die Basis-Datei hier hoch, falls nötig mit ein paar erklärenden Worten.
Denn ob ein Vorschlag dem Gesuchten entspricht oder in die Wunschvorstellung abänderbar ist, sieht man ja erst,
wenn man die Möglichkeit hat sich Datei/ Vorlage etwas genauer anzusehen bzw auszuprobieren, also sozusagen vor sich hat.
Und es gibt bestimmt noch den einen oder anderen Leser hier der sich auch noch dafür interessiert.

und schon mal Danke dafür
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rudi,
genau das ist die richtige "wiki_seite". Lese aber bitte das komplette Kapitel durch, da sind noch weitere "Formatierung-Tricks"
enthalten.

Oder "Pewi" stellt noch eine "Basis-Vorlage" hier zur Verfügung !

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von balu »

Hallo Rudi,

schön das Du meiner Bitte nachgekommen bist, und einen neuen Thread aufgemacht hast :) .
ich suche nach einer Möglickeit,
die Spalte2 farblich genau so zu markieren, wie Spalte1.
als Handicap dachte ich mir, das in Spalte2 noch mein Schichtplan (farblich) eingebaut wird.
Ohne dein *Handicap* wär das kein Problem, aber so wird es schon etwas schwieriger. Der Grund liegt in der Bedingten Formatierung die nur 3 Möglichkeiten zulässt; 1. bis 3. Bedingung. Da Du aber 3 verschiedene Schichten arbeitest, sind keine Bedingungen mehr für z.B. das Wochenende frei. Es fehlen dir also noch welche.

Jetzt ist nur die Frage ob Du die 2. Spalte nach Bedarf am PC individuell mit Text ausfüllen willst, oder nicht. Wenn dem nicht so ist, dann könnte man eine Funktion(*) einsetzen die das Färben der Zelle erledigt. Wenn aber doch, dann musst Du dir noch eine Extension installieren mit den Namen mottco(**). Mit ihr kannst Du dann fast unendlich viele Bedingte Formatierungen setzen.

(*)
Die Funktion heißt =VORLAGE(). Und ich zitiere mich mal wieder selbst.
balu hat geschrieben: Interessaant für dich wäre vielleicht auch noch dieser Thread: Jahrekalener. Da geht es unter anderem auch darum wie man Formatierungen erstellt.
Da wird auch die Funktion =VORLAGE() vorgestellt, und mit einem einfachen Beispiel auch praktisch demonstriert, nachzulesen in dem Thread ab hier.
Im Wiki ist hier http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt/FunktionVorlage was dazu nachzulesen.


(**)
http://www.ooowiki.de/KomplexeBedingteFormatierungen
Dort kannst Du dir auch mottco downloaden.



Noch eine andere Frage.
Wäre es nicht vielleicht sinnvoller wenn Du pro Monat 3, anstatt 2 Spalten nehmen würdest?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Hallo Balu, und Gemeinde,

Mit mottco, habe ich schon gelesen und installiert.
Habe sogar auf meinen NAS "OpenOfficePortable" 3.20 installiert, weil das 3.3 wohl doch ein paar Probleme bei (mit) deiner Ferientabelle macht.
Allerdings weiß ich jetzt nicht wirklich, wo er das "mottco" installiert hat, auf 3.3.0 Linux oder OpenOfficePortable auf dem NAS.
woran kann ich das erkennen?

* Ich habe es gerade gefunden, woran man es erkennt. Leider hat er es auf 3.3 Linux, nicht an Portabele gepackt. also nochmal versuchen. *

Jedenfalls raucht mir der Kopf, ob ich mir da nicht doch zu viel vorgenommen habe?

Mittlerweile habe ich auch was über den Ferienkalender (.cvs) gelesen. Aber irgendwann tillt es dann bei mir. Und mit dem Abschalten funktioniert das auch nicht so wie ich mögen möchte. Ich sitze wohl doch zu verbissen dahinter. In meinem Kopf gibt es wohl nur noch Kalk ach ne CALC.

Ich hatte die ganze Zeit versucht, meine Schichten rein zu kriegen, und habe dabei ganz vergessen, mich erst um den Ferienkalender zu kümmern.
Der ist jetzt drin.
Und mit der Bedingten Formatierung habe ich auch meine Probleme. hab ich doch die Vorlage erst in die falsche Tabelle eingefügt, dann die #### in der Tabelle. und und und. OK Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

OK, auf den letzten beiden Links tummele ich mich gerade rum, aber interessant scheint wohl der LINK Jahreskalender zu sein, bzw. die weiteren
verweise und auf deine Anleitung.

Ich will ja nicht zu viel verlangen, und man wird mit dem Alter vielleicht auch faul ;-), aber schön wäre es mit automatisch ausfüllen.
Wobei mir jetzt noch etwas einfällt, ist das ich die Gleittage nicht wirklich mit einsetzten kann, da die zum Teil auch bestimmt werden, so dass ich sie später noch mit der Hand nachtragen müßte.

An was man am Ende doch alles denken muß.

Ich hoffe, das ich nichts vergessen habe.

Ich setzte den Fortschritt einfach mal mit dran, sieht doch etwas anders aus wie zu Anfang.

Gruß
Rudi
Dateianhänge
Meiner.mit.Ferien-2013.ods
(21.9 KiB) 190-mal heruntergeladen
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von balu »

Mahlzeit Rudi,
Jedenfalls raucht mir der Kopf, ob ich mir da nicht doch zu viel vorgenommen habe?
Rauchende Köpfe kommen davon, wenn man sich mit x-verschiedenen Problemen in einem Projekt gleichzeitig befassen will. Egal wieviele Beine ein Lebewesen auf dieser Welt hier hat, seis 2 oder 500, es kann immer nur in eine Richtung gehen. Also befasse dich intensiv erstmal nur mit einer Problematik; Formatieren mit mottco oder aber VORLAGE.

Mittlerweile habe ich auch was über den Ferienkalender (.cvs) gelesen.
Wo und was hast Du da gelesen? Bin neugierig :).
Ich jedenfalls hatte in dem anderen Thread nicht von (.cvs), sondern von .ics gesprochen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

OK, auf den letzten beiden Links tummele ich mich gerade rum, aber interessant scheint wohl der LINK Jahreskalender zu sein, bzw. die weiteren
verweise und auf deine Anleitung.
So war es auch gedacht. Natürlich steht da auch nicht alles drin, aber ich denk mir mal es ist schon eine Hilfe.


Wobei mir jetzt noch etwas einfällt, ist das ich die Gleittage nicht wirklich mit einsetzten kann, da die zum Teil auch bestimmt werden, so dass ich sie später noch mit der Hand nachtragen müßte.
Das lässt sich durchaus regeln. Und von der Hanhabungstechnik würde ich mir das so vorstellen, in etwa.
In einem seperaten Blatt, sagen wir mal "Optionen", gibst Du das Kalenderjahr ein und an anderer Stelle einfach die Datume für die Gleittage. Dieser Bereich wäre dann so aufgebaut wie die Feiertagsliste. Im Kalender selbst würde dann mit dem gleichen Verfahren auf die Gleittage zugegriffen wie bei den Feiertagen.


Habe dir jetzt da mal meine Vorstellung von deinen Wünschen in einer Beispieldatei angehängt.

ACHTUNG WICHTIG!!!

Im Blatt *Tabelle3* die Spalten E, F und G nicht ändern. Ferner auch nicht das Kalenderjahr ändern. Wenn Du dich später mal mit: Formel für 5 Schichten-Dienstplan gesucht befasst hast, dann darfst Du auch diese Spalten anpassen oder ändern.

Im Kalender selbst habe ich jetzt nur noch eine Vorlage für das Wochenende gesetzt. So kommt man in der Datumsspalte mit den 3 Bedingungen aus, und es werden dennoch die Ferien angezeigt.

In der 2. Monatsspalte habe ich jetzt erstmal das mit den Kalenderwochen rausgeschmissen, und dafür eine Formel inklusive VORLAGE erstellt die die Schichten, das Wochenende und auch die Gleittage Farbig darstellt. In dieser Spalte greift bis jetzt keine Bedingte Formatierung.

Es soll dir als Anschaungsobjekt dienen, und ist von daher noch längst nicht fertig.


Gruß
balu
Dateianhänge
Schichtplan_balu_1.ods
(28.85 KiB) 183-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Hallo Balu,

erst einmal Danke.
Rauchende Köpfe kommen davon, wenn man sich mit x-verschiedenen Problemen in einem Projekt gleichzeitig befassen will.
Das ist richtig, da bemerke ich bei mir immer wieder, und dies macht das ganze so schwierig. Mal abgesehen von den anderen Terminen und Ablenkungen jeglicher Art.
Wo und was hast Du da gelesen? Bin neugierig :).
Ich jedenfalls hatte in dem anderen Thread nicht von (.cvs), sondern von .ics gesprochen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ich war bei der Gockel suche irgendwie darauf gestoßen, Den LINK hatte auch nicht gespeichert, wie ich gerade gesehen habe.
Ich weiß nur das das Erstellungsdatum von 2010 war, und ich bin der Meinung, das es in einem anderen Forum war. Näheres kann ich jetzt
auch nicht sagen. Nur das ich mir die Feriendaten als CVS geladen habe, und feststellen musste, das sie doch sehr lang war.
OK, auf den letzten beiden Links tummele ich mich gerade rum, aber interessant scheint wohl der LINK Jahreskalender zu sein, bzw. die weiteren
verweise und auf deine Anleitung.


So war es auch gedacht. Natürlich steht da auch nicht alles drin, aber ich denk mir mal es ist schon eine Hilfe.
Als ich damit gearbeitet hatte, musste ich Festellen, das in meiner Datei irgendwo ein Fehler sein musste, bzw. war ich der Meinung, das es am Openoffice 3.3 liegen konnte. Denn jedes mal, wenn ich die Erweiterten Bedingungen (mottco) aufgerufen hatte, stürzte das Programm ab.
Dann hatte ich das 3.2.1 installiert, und weiterer Versuche gestartet. aber keinen Erfolg. Als ich nachher dahinter kam, da die Zelle B3 einen Fehler
hatte, bzw. den Absturz hervorgerufen hatte.

Danach lud ich mir diese wieder vom Board.
Dann musste ich wieder zu einem Termin, wie jetzt gleich auch wieder.

Der Kalender sieht gut aus, was ich bei mir noch gemacht habe, ist das ich im Kalender eine Legende für die Erklärung der Farben gemacht habe.

Ich werde mir nachher deinen Kalender noch etwas genauer ansehen und beurteilen ;-)

Ich muss jetzt weg.

Bis bald
Rudi
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

N´abend Balu,

Das mit dem 5 Schichtenplan habe ich mir auch zu Gemüt geführt, aber ich sehe gerade das der Link nicht der ist den ich hatte.
Dieser viewtopic.php?f=2&t=18964 ist doch etwas intensiver.

Aus dem anderen 5 Schichtenplan entsprang auch die erste Tabelle. Aber irgendwas hat mich dann doch wieder geritten, das es in der
nachfolgenden wieder verschwunden war. Denn die Vorlagen hatte ich auch schon, vielleicht nicht so wie du (etwas Planloser ;-)), habe dann
keinen richtigen Plan gehabt, wie ich sie am besten zuordnen sollte.
Bei der Bedingten Formatierung, hatte ich die Spalte 2 halt immer in einer Farbe, egal was die anderen Bedingungen ausgesagt haben, sie wurden nie angenomme.
Vielleicht lasse ich mich dann doch wieder zu schnell entmutigen.

Kurzer Hinweis: Ich arbeite regulär nur 4 Nachtschichten von Montag auf Freitag. 5xFrüh, 4x Nacht, 5x Spät ist der Rhythmus. Die 5.te Nachtschicht wird dann mit 7 Std. Minus gerechnet.
Geht das dann überhaupt mit dem Rest? Die Erklärung war gut, und ich glaube, das ich es auch verstanden habe!
Ich habe es jetzt ausprobiert, und es geht doch. Hatte zu Anfang ein paar Probleme, die aber selbst gemacht waren. Angefangen mit dem Datum, da habe ich 2011 anstelle 2007 genommen, und das ergibt einen anderen Wert, und schon sah das ganze anders aus.
Ich habe es jetzt jedenfalls mit meinem Modell hin bekommen.
Ich fange im neuen Jahr mit Nachtschicht an, werde mal versuchen, ob ich die Änderung zum laufen bekomme.


Schönen Abend noch und
Gute N8
Rudi

Will noch ein bisschen Formeln (Beiträge) lesen.
Gehirn jogging betreiben.
Zuletzt geändert von RudiRatlos am Fr, 10.12.2010 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
pewi
***
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 31.12.2003 17:03
Wohnort: Rödingen

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von pewi »

lade die Basis-Datei hier hoch
Werde ich machen.
Habe mir meine Datei auch gestern schon mal angesehen. Dabei musste ich leider feststellen, dass einige Formeln (FeiertagsBerechnung) aus mir unerklärlichen Gründen nicht mehr funktionierten.
Habe dies auch inzwischen (bis auf 2) korrigiert.
mit ein paar erklärenden Worten
Das muss ich noch etwas übersichtlicher gestalten, damit man auch damit zurechtkommen kann. (Bisher habe ich die Datei ja nur selbst genutzt!)

Sobald ich der Sache näher komme (hoffentlich bald), werde ich sie hier hochladen.
pewi

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Mahlzeit,

Ich habe jetzt mal meinen Schichtplan, nach Anleitung erstellt, und denke mal, das es passt.
Vor allen Dingen mit Montag 03.11.2001 Nachtschicht.

Man muss da doch auf Kleinigkeiten achten!

Hier kommt die Vorlage und der Schichtplan noch mit Hand geändert.

Gruß Rudi
Dateianhänge
Schicht per Hand.ods
(20.74 KiB) 128-mal heruntergeladen
Eigener_3_Schichtplan.ods
(14.6 KiB) 144-mal heruntergeladen
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Hallo pewi,

Danke für deine Info.

Ich habe das Gefühl, das ich etwas länger brauche.

Ich habe im Moment nur CalC im Kopf, und habe mich so in die Sache verbissen, das ich Kleinigkeiten, mit großer Auswirkung erst später sehe.

Denn den vorherigen Beitrag habe ich auch mehrfach bearbeitet.

Gruß
Rudi
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
RudiRatlos
**
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 04.12.2010 15:14

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von RudiRatlos »

Hallo Balu und Co.

Freu freu freu

Jetzt hatte ich mich mit dem 5 Schichtmodell befasst, und den Kalander von dir Balu geänderte, da das mit dem Modell nicht ganz passte.
Ich habe ihn noch einmal durchgesehen, und etwas geändert.
Ich habe in Tabelle Schichten, den Ablauf von deinem Bericht dargestellt, damit man die Änderungen nachvollziehen kann, bzw. man sehen kann,
wie ich nachher auf die geänderten Werte kam.

Somit habe ich das Schichtmodell für meinen Plan geändert.

Danke Balu für die tolle Erklärungungen und LINKS.

Mit was Beschäftigen wir uns jetzt als nächstes?
Die KW´s wieder in den Plan einzubauen, den Jahreskalender und Ferien erweitern,die Arbeitstage zählen, natürlich nur die Roten,Grünen und Türkis farbigen? Als Arbeitstage!
OK, die Sache mit den Überstunden! Macht man das nicht dann einer anderen Doku ?
Oder was ging dir noch durch den Kopf, was ich vielleicht in meiner FREUDE übersehen, vergessen habe?

So langsam macht es richtig Spass mit Dir / Euch!

Weil ich auch wirklich selber, mit den dazugehörigen Links von Dir, etwas auf den Plan bekommen habe.

Ich werde mich jetzt mal mit den addieren der farblichen Zellen probieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe geht das über

1.Makro - Da benötige ich aber die Farbnummer
2.Formel - aber hierfür doch auch.

Wobei dann noch die Frage entsteht, wie die Zellen ausgefüllt wurden,

1. von Hand markiert, da sollte die Formel greifen, aber nicht das Makro,
2. mit bedingterFormatierung, da sollte das Makro funktionieren, aber nicht die Formel.

Ich hatte auch ein Makro gefunden, welches mir die Farbnummern anzeigen sollte, aber bei 3 Farben hat es mir nur -1 ausgegeben, diese Zellen waren auch per Hand markiert.
Bei den Zellen aus der Tabelle ergab sich bei Hellblau/Türkis und Grün die Zahl 0 bei Rot wurde mir die Zahl 16777215 wieder gegeben. Innerhalb der Tabelle, also am 7.01.2011 Fr.(Weiß,bzw.Transparent) B9/B30 (3 Wochen-Rhythmus-Freitag Nachtschicht), zeigt er -1, SA/SO (Gelb) zeigt er 0.
Egal ob bei Ooo 3.21 oder 3.3.0

Wo liegt das Problem, oder wie löse ich das am besten!?
Oder liegt es am Makro, evt. an den Makrosicherheitseinstellungen?

Code: Alles auswählen

Sub zeigefarbe
odoc=thisComponent
oCell=oDoc.getCurrentSelection()
msgbox oCell.charcolor
end sub

Es war schade, dass das Forum übers WE nicht erreichbar war, hat mich etwas zurück geworfen! ;-)


Ich wünsche Euch einen Tag.

Gruß Rudi
Dateianhänge
Rudi_3Schichtplan.ods
(31.42 KiB) 185-mal heruntergeladen
Gruß
Rudi

----------------------------------------------------
Ooo 3.2 auf Vista und Ooo 3.3 auf Linux
Benutzeravatar
pewi
***
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 31.12.2003 17:03
Wohnort: Rödingen

Re: Jahreskalender ausbauen für Schicht+Überstunden+Ferien

Beitrag von pewi »

Mein Familien-Kalender ist auch seit Sonntag Abend fertig.
Kann ihn aber nicht hochladen, weil er 172kb (statt max. 128kb) hat :(
pewi

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
Antworten