Probleme mit Thesaurus

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Probleme mit Thesaurus

Beitrag von Fantin »

Hallo!

Ich habe OO 2.0 final ganz neu installiert und vorher alle alten Dateien (in Programm- und Anwendungsdatenordner) gelöscht.
Dann habe ich mit DicOOo 1.5.3 Wörterbuch, Silbentrennung und Thesaurus installiert.
Dummerweise finde ich den Thesaurus nicht im entsprechenden Dialog bei den Optionen, es ist einfach kein Eintrag vorhanden.

Die Dateien
th_de_DE_v2.dat
th_de_DE_v2.idx
liegen im Verzeichnis C.\Programme\OpenOffice.org 2.0\share\dict\ooo\

In der Datei dictionary.lst steht folgendes:

Code: Alles auswählen

DICT de DE de_DE_neu
THES de DE th_de_DE_v2
Das ist doch eigentlich vollstädnig, oder? Leider funktioniert es immer noch nicht.
Ich hab die Installation nach der oben aufgeführten Art und Weise auch nochmal wiederholt, kein Erfolg.

Ich hatte dieses Problem übrigens auch schon mit OO 1.x. Aber auch andere Leute haben dieses Problem offenbar.

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!

Julius

PS: Ich habe es auch über die manuelle Installationsanleitung versucht, brachte ledier auch keinen Erfolg.
Bild
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Julius,

der Eintrag HYPH de DE hyph_de_DE (Silbentrennung) fehlt noch. Prüfe auch nach, ob die Datei Hyph-Datei vorhanden ist.

Gruß

Peter
Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantin »

Hi!

Der HYPH-Eintrag steht jetzt auch drin. Die Datei hyph_de_DE.dic liegt im entsprechenden Verzeichnis.
Aber das sind doch alles Dinge, die die Silbentrennung betreffen. Oder hängt der Thesaurus damit irgendwie zusammen. Leider funktioniert der immer noch nicht!

Julius
Bild
Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantin »

Schnellstarter ist gar nicht installiert. Selbst nach Neustart des Computers hat sich das Problem nicht erledigt.

Julius
Bild
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Julius,

mit ist noch was eingefallen. Prüfe unter Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Pfade die Pfadeinstellung für Linguistik. Vielleicht liegt dort das Problem.

Bei mir lautet der Pfad z. B. D:\Programme\OpenOffice.org2\share\dict, während die Dateien tatsächlich unter D:\Programme\OpenOffice.org2\share\dict\ooo zu finden sind.


Gruß

Peter
Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantin »

Bei mir wars auch ohne ooo. Wenn ich den Pafd aber ändere funktioniert nicht mal mehr die Rechtschreibprüfung. Ganz zu schweigen vom Thesaurus. Trotzdem Danke für den Tipp!

Julius
Bild
upr8
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 26.10.2005 15:04

Beitrag von upr8 »

Gibt es denn jemanden, der hier mitliest, der OO 2.0 einsetzt und bei dem der deutsche Thesaurus funktioniert?
Dann wüsste ich gerne, wie er den installiert hat und woher.

Ich hab's nämlich auch mit den Dateien und der Anleitung von http://www.openthesaurus.de probiert und es klappt einfach nicht.

Gruß
Udo
Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantin »

Ich hab OpenThesaurus jetzt auch mal probiert und mich genau an die Installationsanleitung gehalten. Es funktioniert einfach nicht, ich find das echt schade, weil ich die Suite sonst so toll finde.
Kann das sein, dass das einfach ein Bug ist?
Ich fände es toll, wenn wir dieses Problem irgendwie lösen könnten.

Julius
Bild
Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantin »

Bild


dictionary.lst:

Code: Alles auswählen

# List of All Dictionaries to be Loaded by OpenOffice
# ---------------------------------------------------
# Each Entry in the list have the following space delimited fields
#
# Field 1: Entry Type "DICT" - spellchecking dictionary
#                     "HYPH" - hyphenation dictionary
#                     "THES" - thesaurus files
#
# Field 2: Language code from Locale "en" or "de" or "pt" ...
#
# Field 3: Country Code from Locale "US" or "GB" or "PT"
#
# Field 4: Root name of file(s) "en_US" or "hyph_de" or "th_en_US 
#          (do not add extensions to the name) 

HYPH da DK hyph_da_DK
HYPH de DE hyph_de_DE
DICT en GB en_GB
HYPH en GB hyph_en_GB
DICT en US en_US
HYPH en US hyph_en_US
THES en US th_en_US_v2
DICT it IT it_IT
HYPH it IT hyph_it_IT
HYPH ru RU hyph_ru_RU
DICT sw TZ sw_TZ
DICT sw KE sw_TZ
DICT th TH th_TH
# 21.10.2005 15:55:39
# 21.10.2005 15:55:44
DICT de DE de_DE_neu
THES de DE th_de_DE
HYPH de DE hyph_de_DE
THES de DE th_de_DE_v2
Ich hoffe, das bringt uns weiter, Julius
Bild
Artus
*
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 24.10.2005 08:10

Beitrag von Artus »

Hi,

ich habe mir von der http://www.openthesaurus.de/ - Seite die "OpenOffice.org-2.0/2.0beta-Thesaurus" runtergeladen und für OO2 eingerichtet und es geht alles Wunschgemaß.

Mit dem normalen den man sich überall laden kann geht es aber auch bei mir nicht.

Artus
Fantin
****
Beiträge: 102
Registriert: Mo, 22.03.2004 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantin »

Es tut mir wirklich leid...
Aber das Probem bleibt leider bestehen, ich bin wirklich am Ende meines Lateins!
Julius

Vielen DAnk an alle, die sich hier den Kopf für mich zerbrechen.
Bild
Antworten