Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich muss in einem C++ Programm realisieren, dass ich Daten aus einer Calc-Datei auslesen kann und dann anschließend in einer Writer-Datei wieder hineinschreiben.
Das ganze soll so ablaufen, dass man im C++ Programm eine Calc-Datei auswählt, diese soll dann vom C++ Programm geparst werden also es sollen die Zellen einzeln ansteuerbar sein und die Werte dann in ein C++ Array schreiben. Wenn das ganze Dokument ausgelesen wurde, sollen diese Daten dann in eine Writer-Datei geschrieben werden, diese Writer Datei dient so zu sagen als Rechnungsvorlage. Jede Rechnung soll in einzelnen Dokumenten dann gespeichert werden.
Mein Problem besteht darin, dass ich mit OOo absolut keine Erfahrung habe und auch noch nichts gefunden habe wie ich aus einem C++ Programm darauf zugreifen könnte.
Dann mal allgemein eine Frage an die Entwickler bzw. Programmierer mit OOo, ist dies überhaupt machbar innerhalb 2 Monaten so was umzusetzen? Oder benötigt man da längere Einarbeitungszeit? Wäre Java eventuell besser? Wenn ihr Links oder Tutorials zum Vorgehen in C++ habt, wäre das super, wenn ihr diese Posten könntet.
Vielen Dank für Eure Antwort.
OOo Programmierung mit C++
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi, 30.07.2003 18:06
- Wohnort: Wiesloch
Hallo SAP,
also die ganze Anbindung an C ist recht aufwendig. Schau dazu am besten mal unter http://api.openoffice.org/DevelopersGui ... Guide.html nach.
Gruß
Frank
also die ganze Anbindung an C ist recht aufwendig. Schau dazu am besten mal unter http://api.openoffice.org/DevelopersGui ... Guide.html nach.
Gruß
Frank
OOo 2.1 , Win XP