Seite 1 von 1

Verzeichnis bearbeiten - Sonderzeichen einfügen

Verfasst: Di, 11.01.2011 13:10
von Myriad
Hallo,

ich arbeite mit OOo 3.2.1 auf einem WinXP-Rechner. Nun habe ich in einem Dokument ein Inhaltsverzeichnis über Einfügen > Verzeichnisse erstellt und möchte nun dieses verändern. Als Schrift für die verschiedenen Verzeichnisebenen ist in den entsprechenden Absatzvorlagen jeweils die Palatino ausgewählt. Wenn ich jedoch im Bearbeitungs-Dialog des Verzeichnisses über das Kontextmenü ein Sonderzeichen z.B. vor den Tabulator der Ebene 1 einfügen möchte, dann bietet Writer mir nur den Zeichensatz der Tahoma an und ich kann die Schriftauswahl nicht ändern. Wie kann ich das ändern und wieso ist dort die Tahoma voreingestellt?

Besten Dank für eine Antwort im Voraus.

Gruß

Jürgen

Re: Verzeichnis bearbeiten - Sonderzeichen einfügen

Verfasst: Di, 11.01.2011 18:00
von Myriad
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Rocko hat geschrieben: Wenn du genau hinschaust, stellst du fest, dass dir für das Einfügen von Sonderzeichen eben keine Schriftart, sondern nur das Sonderzeichen angeboten wird. (Tohama ist ausgegraut.)
Sorry, aber das war und ist mir natürlich klar, denn ich schrieb ja "..., dann bietet Writer mir nur den Zeichensatz der Tahoma an und ich kann die Schriftauswahl nicht ändern". Tatsächlich will ich aber ein Zeichen einsetzen, dass weder über die Tastatur, noch über den Zeichensatz der Tahoma verfügbar ist, nämlich ein Halbgeviert-Leerzeichen. Das bietet mir aber die Palatino. Wenn ich nun aber den Cursor in die freie Stelle zwischen F (Eintrag) und T (Tabulator) einfüge, eine Zeichenvorlage wähle, in der die Palatino eingestellt ist, und dann wieder über das Kontextmenü die Sonderzeichenpalette aufrufe, wird mir wieder nur der Zeichensatz der - ausgegrauten - Tahoma angezeigt. Was mache ich also falsch und nochmal, wieso steht dort die Tahoma und nicht irgendein anderer Schriftname?

Gruß

Jürgen

Re: Verzeichnis bearbeiten - Sonderzeichen einfügen

Verfasst: Mi, 12.01.2011 10:05
von Myriad
Rocko hat geschrieben:Eine definitive Aussage zum "Warum" können dir wohl nur die Entwickler geben. Im Prinzip machst du überhaupt nichts falsch. In dem zur Verfügung stehenden Zeichensatz ist einfach das von dir gewünschte Zeichen nicht vorhanden. An dieser Stelle wird das "Angebot" vom Programm her auf einen Zeichensatz beschränkt.
Tja, natürlich würde ich gerne wissen, wie es zu dieser anscheinend unveränderbaren Voreinstellung kommt. Aber sei's drum. Ist denn nur bei mir die Tahoma ausgewählt oder ist das bei anderen, z.B. bei Dir, auch der Fall?
Rocko hat geschrieben:Setze des Leerzeichen U+2002 einfach in deinen Textbereich, schneide ihn dort aus und füge ihn in der Statuszeile wieder ein.
Ja, so habe ich das Problem inzwischen auch gelöst. Aber das ist für mich nur eine Art Workaround.

Nochmals Danke für die Antworten und beste Grüße

Jürgen