Seite 1 von 1
Rechtschreibprüfung der UNI-Leipzig !?
Verfasst: Mo, 31.10.2005 13:48
von noxx
Die Uni-Leipzig soll laut C´t eine Möglichkeit bieten die das Wörterbuch/Tehataurus zu erweitern, weiss einer wie das funzt ?
Verfasst: Mi, 02.11.2005 19:21
von adiemus84
Servus,
dass Wörterbuch wird meineswissen damit nicht erweitert. Ich hab den Artikel nur kurz überflogen. Es handelt sich dabei um eine Thesaurus Erweiterung. Willst du wissen wie man die installiert?
Verfasst: Mi, 02.11.2005 19:38
von noxx
Ja, erweitern kann ja nicht schaden

Verfasst: Do, 03.11.2005 10:27
von adiemus84
Servus,
hier die Kurzfassung zur Installation von der Thesaurus Erweiterung aus der C't für OpenOffice 2.0.
1. Java muss installiert und OpenOffice bekannt sein.
2. Axis von einem der folgenden Server downloaden:
http://www.apache.org/dyn/closer.cgi/ws/axis/1_2_1
3. Axis in ein Verzeichnis deiner Wahl entpacken.
4. Nun müssen die Java-Klassen hinzugefügt werden. Unter:
Extras --> Optionen --> OpenOffice.org --> Java auf Class Path klicken und danach alle JARs im Verzeichnis Axis_1.2.1/lib hinzufügen.
5. Von
http://www.heise.de/ct/05/15/links/214.shtml
die Open-Office Erweiterung downloaden und in irgend ein Verzeichnis entpacken.
6. Unter Extras --> Package Manager auf Meine Packages klicken und Hinzufügen auswählen. Im Hinzufügen Dialog die Datei Wortschatz.jar auswählen
7. OpenOffice neu starten, also auch Schnellstarter beenden
8. Unter Extras --> Optionen --> Spracheinstellungen --> Linguistik muss jetzt unter Verfügbare Sprachmodule „Thesaurus Wortschatz Uni Leipzig“ auftauchen.
9. Zum aktivieren einen Hacken davor machen.
10. Über Strg + F7 kann jetzt dass Synonymwörterbuch aufgerufen werden.
Wird dass Wörterbuch allerdings ohne eine Verbindung zum Internet aufgerufen, so stürzt OOo bei mir reporduzierbar ab. Aber ansonsten gab es bisher keinerlei Probleme.[/url]
Verfasst: Fr, 04.11.2005 12:21
von Noodles
Hallo adiemus84
Wird dass Wörterbuch allerdings ohne eine Verbindung zum Internet aufgerufen, so stürzt OOo bei mir reporduzierbar ab. Aber ansonsten gab es bisher keinerlei Probleme.
Kann ich bestätigen.
Weis man denn auch woran es liegt ? da ich nicht immer Online sein möchte wenn ich gerade schreibe wäre es schön, es auch im Offlinezustand benutzen zu können.
MfG
Noodles
Verfasst: Fr, 04.11.2005 13:48
von adiemus84
Servus,
eine möglichkeit zur Offline-Installation ist mir nicht bekannt. Der Wortschatz beläuft sich zu Zeit auf circa 25GByte.
Es ist also auch wenig sinnvoll, den Offline zu Installieren.
Eine Lösung für dass Problem weiß ich nicht. Hab auch noch keine gelesen. Bleibt noch ein kleiner Trost, dass die Daten nicht verloren sind. Werd mich mal mit dem Redakteur des Artikels in Verbindung setzen.
Verfasst: Fr, 04.11.2005 17:58
von adiemus84
Servus,
soeben ist die Antwort von Herrn Lau eingetroffen.
Ist das ein Problem? Unsere Thesaurus-Erweiterung bedient sich eines Web-Service der Uni Leipzig. Das impliziert bereits, dass eine Verbindung ins Internet bestehen muss, damit der Thesaurus überhaupt funktionieren kann.
Irgendwie hat er ja auch recht. Peinlich ist nur, gerade bei Modem/ISDN Anschlüssen wenn man vergessen hat die Verbindung vorher aufzubauen. Da hilft nur wie so oft "Hirn einschalten".
Falls jemand die c't Ausgabe 15/05 nicht zur Hand hat, kann er den Artikel hier erwerben. Dort ist auch beschrieben, wie die Erweiterung genau funktioniert.
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/05/15/214/
Verfasst: Sa, 05.11.2005 10:05
von azillo
Bei mir klappts nicht.
Bekomme diese Fehlermeldung:
Brauch ich vielleicht ne andere Java-Version?
Verfasst: Sa, 05.11.2005 11:10
von adiemus84
Servus,
welche OpenOffice Version hasst du? Welche Java Version läuft bei dir?
Ich würd mal überprüfen ob alle JARs in den ClassPath richtig eingetragen sind. Bei mir sind dort insgesamt 8 Archive vorhanden.
Verfasst: Sa, 05.11.2005 14:52
von Noodles
Hallo adiemus84
Ich würd mal überprüfen ob alle JARs in den ClassPath richtig eingetragen sind. Bei mir sind dort insgesamt 8 Archive vorhanden.
Also ich habe 14 Archive (alle von Axis) die dort vorhanden sind.
Und ich habe mir die Sachen über Deine Links gezogen.
Nanu ????
Aber funktionieren tut es wunnebar
Edit :
Open Office 2.0 Final
Java das Aktuelle 1.5.0 05
MfG
Noodles
Verfasst: Sa, 05.11.2005 15:26
von adiemus84
Servus,
die hauptsache ist, dass es läuft oder?