Seite 1 von 1
Serienbriefvorlage
Verfasst: Di, 01.11.2005 20:25
von hst
Mir geht es um Folgendes:
ich möchte eine Vorlage für einen Serienbrief erstellen, der als Datenquelle eine Kalkulationstabelle benutzt. Dabei sollen wiederkehrende monatliche Rechnungen erstellt werden; die Quelle (Tabelle) wird monatlich aktualisiert. Es gibt also jede Menge "flexible Daten" wie die RG-Nr., den Zeitraum, Netto-, MWSt- und Bruttobetrag etc.
Ich habs mit dem Assistenten probiert, bin aber irgendwie nicht so richtig klargekommen.
Gibt es da eine Anleitung, wie ich da vorgehen muss?
Besten dank
Hauke
Verfasst: Mi, 02.11.2005 20:14
von hst
Ich habe mich befleißigt und bin ein gutes Stück vorangekommen (Datenquelle erstellt mit einer Tabelle, Vorlage erstellt). Nun habe ich aber folgendes Problem:
Die Datenquelle hatte ursprünglich 8 Datensätze, um den Seriendruck zu testen. Dann habe ich einige Datensätze hinzugefügt. Die neu eingefügten werden aber im Serienbrief nicht berücksichtigt; es werden nur die ursprünglichen 8 Datensätze erkannt. Auch die Aktualiesierung bzw. Neuverbindung im Datenquellenfenster nützt nichts.
Was mache ich hier falsch?
Danke für Hilfe
HST
Schau mal hier
Verfasst: Do, 03.11.2005 08:29
von yeti
Hi,
Deine konkrete Frage kann ich Dir leider direkt nicht beantworten. Vielleicht findest Du in dem Workshop etwas, was Dir weiterhilft.
Gruß Yeti
http://www.okteam.de/index.php?option=c ... Itemid=104
Verfasst: Do, 03.11.2005 11:10
von Lenu
hst hat geschrieben:Ich habe mich befleißigt und bin ein gutes Stück vorangekommen (Datenquelle erstellt mit einer Tabelle, Vorlage erstellt). Nun habe ich aber folgendes Problem:
Die Datenquelle hatte ursprünglich 8 Datensätze, um den Seriendruck zu testen. Dann habe ich einige Datensätze hinzugefügt. Die neu eingefügten werden aber im Serienbrief nicht berücksichtigt; es werden nur die ursprünglichen 8 Datensätze erkannt. Auch die Aktualiesierung bzw. Neuverbindung im Datenquellenfenster nützt nichts.
Was mache ich hier falsch?
Danke für Hilfe
HST
Unter Extras/Optionen/OpenOffice Base
gibt es den Eintrag "Verbindungen aufbewahren". Den musst Du deaktivieren.
Verfasst: Do, 03.11.2005 22:52
von hst
HST[/quote]
Unter Extras/Optionen/OpenOffice Base
gibt es den Eintrag "Verbindungen aufbewahren". Den musst Du deaktivieren.[/quote]
Der Eintrag ist und war auch deaktiviert. Das wars also nicht.
Gruß HST
Re: Schau mal hier
Verfasst: Do, 03.11.2005 22:55
von hst
Wenn ich das richtig lese, geht es dabei um OO 1.***. In Version 2.0 soll sich doch da einiges geändert haben.
Es geht mir ja auch nicht um die Erstellung eines Serienbriefes (das habe ich halbwegs verstanden), sondern um die Übernahme von Daten nach Veränderung bzw Hinzufügung neuer Datensätze in der Datenquelle.
Gruß HST
Verfasst: Fr, 04.11.2005 17:50
von hst
Ich habe heute festgestellt, dass Änderungen in der Datenquelle erst nach einem Neustart des Rechners übernommen wurden.
Damit kann ich zwar erstmal arbeiten; aber das sollte doch nicht im Sinne des Erfinders sein. Vielleicht gibt es ja doch einen anderen Weg.
Gruß HST