Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbinden!

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbinden!

Beitrag von hamlet89 »

Hay Leute,

da ich keinerlei ähnliches in eurem Forum gefunden habe, musste ich ein neuen Thread aufmachen. Ich hoffe ihr seit mir nicht böse :D
Mein Name ist Martin, bin 21 Student, Freiberufler und bald Stellvertreter einer Dienstleistungsagentur, die noch in den Startlöchern steht!
Die Dienstleistungsagentur ( verteilt Aufträge an freiberufliche Pflegekräfte) besteht aus meiner Mutter und Ihrer besten Freundin und sie läuft gut! Nur gibt es ein Problem was mich gewaltig stört. Das sind ihre Rechnungen für die Freiberufler und für die Altenheime. Nun hatte ich folgende Idee, ich würde gerne eine Artikelliste erstellen, wo die Heime mit Wohnbereichen gespeichert sind incl. dem Stundenlohn für Pflegehelfer und examinierten Altenpfleger mit Artk.Nr. ist ja klar. Diese Artikelliste würde ich gerne mit einer Rechnung die ich erstellt habe praktisch verbinden. So dass dort die Daten stehen und alles auch ausrechnet z.B.:

Datum Kunde Auftr.Nr. Anzahl der Stunden Einzelpreis Gesamtpreis
01.03.2011 Seniorenhaus Flipper WB II 2456 4 16,50 € 66 €

Natürlich muss der Kunde aus der Artikelliste kommen, den Rest wie Auftr.Nr, Datum und Anzahl der Stunden schreibe ich per Hand, geht ja flott. Rechnen sollte er auch selber, aber das krieg ich noch hin ;)

Ich freu mich auf eure Hilfe.
PS: Hatte son Zeugs mal in c++, leider bin ich ein totaler Kacklappen, wenn es um Programmierung geht!

MfG
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von Gert Seler »

Hallo hamlet,
hier findest Du eine Anleitung zum "Daten-Finden":
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... atenFinden
oder eine Vorlage hier :
http://www.ooowiki.de/CalcVorlagen
"RechnungEasy".

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von hamlet89 »

Das ist ja mal endgeil!
Nur weiß ich nicht, wie ich was einfügen soll?!

MfG
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von turtle47 »

Hallo Hamlet,

eine Beispieldatei gibt es auch in diesem Thread.

Wenn Du alle Funktionen nutzen möchtes muss das Ausführen von Makros erlauben.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von hamlet89 »

turtle47 hat geschrieben:Hallo Hamlet,

eine Beispieldatei gibt es auch in diesem Thread.

Wenn Du alle Funktionen nutzen möchtes muss das Ausführen von Makros erlauben.

Viel Erfolg.

Jürgen
Und wie erlaube ich die Ausführung?

MfG
hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von hamlet89 »

Ich hab hier die Rechnung als Vorlage im Internet gefunden, ich kann aber dort nichts anklicken gar nichts tut sich. Wieso?
Kann man die 20 rechnungszeilen erweitern? Beispielsweise auf 70?
mfG
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung sxc wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von hamlet89 »

Ok habs hinbekommen. Nun würde ich aber gerne mehr als 20 Zeilen zur Berechnung haben. Was machen ich denn nun?

MfG
hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von hamlet89 »

Und ne zweite Seite druckt er auch nicht :(

Irgendwie läuft das nicht!

Ab hälfter der ersten Seite druckt er nicht weiter! Als ob der Rest fehlt!

MfG
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Martin,
generell sollten zuerst alle "Kunden" bzw alle "Artikel" eine einmalige "Kunden_Nummer" bzw "Artikel_Nummer" erhalten.
In der Artikel_Nummer kann auch gleichzeitig eine sogenannte "GruppenNummer" integriert sein, sodaß sofort erkannt wird, das es sich
bei der "ArtikelNummer" 100013 um eine "Massage" handelt (siehe Grp_Nr ....13) am Schluß der ArtikleNummer.

Oder eben von der "Krankenkasse" vorgeschriebene "Behandlungsnummern".
In die "KundenAdresse" gehört dann ebenso die "Abteilungsnummer" in der Adresse (z.B. Seniorenheim Zukunft, Abtlg. II, Dorfgasse 1234; 54566 Happy ).
Da solltest Du die "Spezialisten" mit einbeziehen (Mama & Helfer ).
Möchtest Du "Sammelrechnungen" erstellen, hilft nur ausprobieren.
Es ist leider so, das im Leben nicht alles, mit links erledigt werden kann.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
hamlet89
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.03.2011 22:18

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von hamlet89 »

Gert Seler hat geschrieben:Hallo Martin,
generell sollten zuerst alle "Kunden" bzw alle "Artikel" eine einmalige "Kunden_Nummer" bzw "Artikel_Nummer" erhalten.
In der Artikel_Nummer kann auch gleichzeitig eine sogenannte "GruppenNummer" integriert sein, sodaß sofort erkannt wird, das es sich
bei der "ArtikelNummer" 100013 um eine "Massage" handelt (siehe Grp_Nr ....13) am Schluß der ArtikleNummer.

Oder eben von der "Krankenkasse" vorgeschriebene "Behandlungsnummern".
In die "KundenAdresse" gehört dann ebenso die "Abteilungsnummer" in der Adresse (z.B. Seniorenheim Zukunft, Abtlg. II, Dorfgasse 1234; 54566 Happy ).
Da solltest Du die "Spezialisten" mit einbeziehen (Mama & Helfer ).
Möchtest Du "Sammelrechnungen" erstellen, hilft nur ausprobieren.
Es ist leider so, das im Leben nicht alles, mit links erledigt werden kann.

mfg
Gert
Das ist klar :D

Ich wollte das meine Kunden = Freiberufler sind, die erhalten alle eine FreiberuflerNr. und alle Artikel=Heime erhalten eine Artikelnummer. Das ist aber nicht das Wichtigste. Mein größtes Problem ist das, dass ich nicht mehr als 20 Berechnungszeilen bekommen kann. Ich bräuchte aber um die 60 - 70. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen? Mehr bräuchte ich eigentlich gar nicht!

MfG
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Artikelliste erstellen und dann mit der Rechnung verbind

Beitrag von balu »

Hallo hamlet.
Nun würde ich aber gerne mehr als 20 Zeilen zur Berechnung haben. Was machen ich denn nun?
Ganz einfach.
Nimm selber Kontakt mit dem Autor der Datei auf.

Denn so wie ich das sehe, wird da wohl zu ca. 95% mit Makros gearbeitet. Und nur der Autor weiß wie da was funktioniert.

Und wenn Du Probleme mit der Datei hast, so melde diese auch dem Autor. Denn jeder Autor einer Datei freut sich über Feedback. Es dient auch zur Fehlerbeseitigung und zur Aktualisierung, wenn Versionswechsel bei Officen stattgefunden haben.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten