Seite 1 von 4
Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten verteilen
Verfasst: Mo, 21.03.2011 10:51
von halloerstmal
Hallo,
ich möchte Text über die Zwischenablage in Calc einfügen. Im Quellprogramm werden die Daten in Tabellenform angezeigt. Bisher habe ich die Daten über Kopieren / Einfügen nach 1-2-3 "importiert", und die Daten wurden automatisch auf verschiedene Spalten + Zeilen verteilt. Das/Die Trennzeichen kenne ich leider nicht, und es ist auch kein handelsübliches Programm. Fakt ist aber, dass ich die Daten in 1-2-3, Excel, oder Texteditor einfügen kann und der Tabellenlook erhalten bleibt (und in 1-2-3 oder Excel werden die Daten sogar auf mehrer Spalten verteilt, so dass m.E. ein Trennzeichen existieren müsste). Nur in Calc haut es mir alles in eine einzige Zelle, sprich es werden weder Trennzeichen noch Zeilenschaltungen beachtet bzw. erkannt.
Gibt es Einstellungen, die mir das Einfügen in Tabellenform ermöglichen ?
Hier mal ein paar Beispieldaten, direkt über die Zwischenablage eingefügt :
FW023LYL Aktiv 0.0.0.0 19.3.2011 Symantec Antivirus Service running 20.03.2011
FW01HD40 Aktiv 0.0.0.0 19.3.2011 Symantec Antivirus Service running 20.03.2011
FW01HCJ8 Aktiv 0.0.0.0 20.3.2011 Symantec Antivirus Service running 21.03.2011
so siehts in Calc aus

- insert.jpg (23.7 KiB) 7850 mal betrachtet
so in 1-2-3 oder Excel :

- insert_123.jpg (15.81 KiB) 7850 mal betrachtet
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 11:07
von komma4
Bearbeiten>inhalte einfügen...>Unformatierter Text
Wenn Dir im aufgehenden Dialog schon nicht das Trennzeichen vorgeschlagen und die Voransicht in Spalten ist: erstmal bestätigen.
Dann kannst Du das Trennzeichen aus einer Zeile kopieren und mit Extras>Text in Spalten die eine Zelle aufteilen.
Hilft Dir das weiter?
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 12:15
von halloerstmal
Hallo komma4 + Gast,
es geht überhaupt kein Dialog auf. Die Daten werden einfach in eine Zeile rein gehauen. Von daher nützt Text in Spalten erstmal nichts.
Nur wenn ich die Daten zuerst im Texteditor einfüge und dann nochmal über die Zwischenablage ins Calc kopiere, dann kommt die Textimport-Anzeige (ich vermute mal, weil Calc dann schon mehrere Zeilen erkennt).
Text in Spalten funktioniert dann leider immer noch nicht (außer manuelle Einstellung), weil ich das Trennzeichen gar nicht kenne. Vielleicht ist es ein Steuerzeichen. Kann ich Steuerzeichen in "Andere" (Trennzeichen) irgendwie eingeben ?
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 12:20
von Stephan
es geht überhaupt kein Dialog auf. Die Daten werden einfach in eine Zeile rein gehauen.
Komisch, den komma4 verwies ausdrücklich auf Bearbeiten>inhalte einfügen...>Unformatierter Text (im Menü von OOo) was ja auch heißt das man NICHT mit STRG+V odeer "Einfügen" arbeiten sollte ...
WEnn das was komma4 schreibt nicht geht liegt ansonsten eine FEhlfunktion des Programmes vor welche mir bisher unbekannt ist.
Gruß
Stephan
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 12:23
von komma4
halloerstmal hat geschrieben:Text in Spalten funktioniert dann leider immer noch nicht (außer manuelle Einstellung), weil ich das Trennzeichen gar nicht kenne. Vielleicht ist es ein Steuerzeichen. Kann ich Steuerzeichen in "Andere" (Trennzeichen) irgendwie eingeben ?
Ja, wie ich bereits schrieb:
komma4 hat geschrieben:Dann kannst Du das Trennzeichen aus einer Zeile kopieren
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 12:54
von halloerstmal
Stephan hat geschrieben:
Komisch, den komma4 verwies ausdrücklich auf Bearbeiten>inhalte einfügen...>Unformatierter Text (im Menü von OOo) was ja auch heißt das man NICHT mit STRG+V odeer "Einfügen" arbeiten sollte ...
Sorry, diesen entscheidenden Hinweis habe ich überlesen.
komma4 hat geschrieben:Dann kannst Du das Trennzeichen aus einer Zeile kopieren
Das Problem ist, daß das Trennzeichen dann wohl schon weg ist und nur ein Leerzeichen übrig bleibt, was ich als Trennzeichen nicht verwenden kann, da dann auch die Sätze in Spalten aufgetrennt werden ("Symantec Antivirus Service running" sollte in einer Spalte stehen) :

- Leerzeichen.jpg (10.65 KiB) 7831 mal betrachtet
...oder es gibt überhaupt kein anderes Trennzeichen, was aber eigentlich nicht sein kann, da 123 + Excel ja eine Aufteilung erkennen.
... oder das Trennezeichen wird nicht als solches erkannt bzw. gedeutet
Daher nochmal die Frage : kann ich irgenwie Steuerzeichen im Feld 'Andere' direkt eingeben ? dann könnte ich zumindest mal durchprobieren.
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 13:01
von komma4
Nochmal eine Antwort:
Wenn Calc Dir alles in eine Zelle kopiert - dann hast Du (ausser dem Leerzeichen) noch den Spaltentrenner. Diesen Kopieren.
Im Inhalte-Einfügen Dialog darf NICHT das Leerzeichen als Trenner markiert sein, sonst kommt es zur Aufteilung wie in Deinem letzten Post beschrieben.
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 13:21
von halloerstmal
komma4 hat geschrieben:Wenn Calc Dir alles in eine Zelle kopiert - dann hast Du (ausser dem Leerzeichen) noch den Spaltentrenner. Diesen Kopieren.
Die Aufteilung in Zeilen hat funktioniert, nachdem Stephan mich nochmal auf Deinen Hinweis "Bearbeiten>inhalte einfügen...>Unformatierter Text" hingewiesen hat !
komma4 hat geschrieben:Im Inhalte-Einfügen Dialog darf NICHT das Leerzeichen als Trenner markiert sein, sonst kommt es zur Aufteilung wie in Deinem letzten Post beschrieben.
Das habe ich verstanden. Zu der angezeigten Aufteilung kommt es, wenn ich die Lücke zwischen 2 (geplanten) Feldern markiere und im Feld "Andere" einfüge (Vorsichtshalber habe ich im Text "FW01HD40 Aktiv..." von 0 bis A kopiert, falls dort noch ein Steuerzeichen steckt, und dann das 0 und das A wieder gelöscht), aber übrig bleibt wohl wieder nur ein Leerzeichen

Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 13:32
von komma4
halloerstmal hat geschrieben:aber übrig bleibt wohl wieder nur ein Leerzeichen

Dann verschusselt die Zwischenablage (oder der OOo Import) den Trenner.
Sieh Dir das Original mit einem geeigneten Hex-Editor an und untersuche die Zeichen zwischen den Spalten.
Da MUSS es einen Unterschied zu einem Leerzeichen geben, sonst könnten andere Programme die Spalten nicht korrekt aufteilen.
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 14:39
von komma4
Gast hat geschrieben:Leerzeichen als Trenner
klappt eben nicht, da
ein Leerzeichen übrig bleibt, was ich als Trennzeichen nicht verwenden kann, da dann auch die Sätze in Spalten aufgetrennt werden ("Symantec Antivirus Service running" sollte in einer Spalte stehen)
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 14:56
von halloerstmal
Gast hat geschrieben:hast du das mal mit den 3 Beispielzeilen ausprobiert, die du oben im Ausgangspost eingefügt hast?
Also in deinem Post Zeilen markieren, kopieren
dann in Calc Bearbeiten > Inhalte einfügen > unformatierter Text > Leerzeichen als Trenner
Bei mir klappt das wunderbar.
Keine Chance. Was klappt, ist dass dann jedes Wort in einer eigenen Spalte steht, aber das ist ja nicht mein Ziel, s. vorige Beiträge.
Muster s. Anhang einfügen.ods
Eingesetzt wird : OpenOffice.org 3.2.1, OOO320m18 (Build:9502) unter Vista.
komma4 hat geschrieben:Sieh Dir das Original mit einem geeigneten Hex-Editor an und untersuche die Zeichen zwischen den Spalten.
Die Daten kommen aus einer Online-Anwendung, auf dem System darf ich nur zugelassene Programme installieren und auf einem "normalen" PC steht mir diese Online-Anwendung nicht zur Verfügung.
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 15:14
von komma4
Oben nochmal gelesen
halloerstmal hat geschrieben:Fakt ist aber, dass ich die Daten in 1-2-3, Excel, oder Texteditor einfügen kann und der Tabellenlook erhalten bleibt (und in 1-2-3 oder Excel werden die Daten sogar auf mehrer Spalten verteilt, so dass m.E. ein Trennzeichen existieren müsste).
Wenn die Aufteilung in Spalten bei 1-2-3 und Excel funktioniert und in Calc nur ein Leerzeichen ankommt... dann hast Du keine Chance. Feature oder Fehler der OOo Zwischenablage.
Anhand der Beispieldatei lässt sich dann eben auch nichts anderes heraus finden... als dass da eben ein Leerzeichen steht (x20).
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 15:45
von komma4
Noch eines:
das eingesetzte Trennzeichen ist kein Staatsgeheimnis. Schreibe doch einfach mal den Hersteller der Online-Anwendung an...
Viel Erfolg!
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 17:51
von komma4
Gast hat geschrieben:Wenn ich die 3 obigen Beispielzeilen aus dem Forum in Excel einfüge
In den 3 Beispielzeilen und im Dateianhang sind keine Steuerzeichen.
Im ersten Fall wird die Forensoftware diese beim Einfügen in Leerzeichen ändern, im CALC Beispiel (wie schon vermutet) die OOo-Zwischenablage.
Habe jedenfalls keinen Grund daran zu zweifeln, dass Excel das kann (wie vom Ersteller behauptet).
Re: Text über Zwischenablage einfügen und auf Spalten vertei
Verfasst: Mo, 21.03.2011 17:58
von halloerstmal
Gast hat geschrieben:Wenn ich die 3 obigen Beispielzeilen aus dem Forum in Excel einfüge, habe ich ebenfalls je Wort eine Spalte statt einem zusammenhängenden Satz, also genau wie in Calc.
Da fehlen ja vermutlich auch schon die Steuerzeichen/Trennzeichen.
Gast hat geschrieben:Das der Texteditor ebenfalls eine Tabellenähnliche Ansicht darstellt, halte ich für Zufall, weil das mit dem Zeilenumbruch gerade so hinkommt (ich habe z.B. 3 Zeilen, wenn ich das aus dem Forum in Writer einfüge).
Ich glaube nicht an Zufall, sondern an ein Zeilenende-Steuerzeichen, deshalb 3 Zeilen. Dazu noch eine nichtproportionale Schriftart, damit alles schön untereinander steht, und natürlich ein gleichmäßiger Aufbau. Wenn die Meldung bei einem z.B. "not running" statt "running" heißen würde, würde das Datum hinten schon nicht mehr untereinander stehen.
Gast hat geschrieben:Wenn Excel das also erkennt, wenn es direkt aus deiner Anwendung heraus eingefügt wird, erkennt Excel Steuerzeichen als Textmarkierer. Und das hat ja nichts mit dem Spalten-Trennzeichen zu tun.
Das glaube ich auch nicht, weil ja Zahlen, Daten (als Mz. von Datum) und Text enthalten ist und alles passend in jeweils eine eigene Spalte eingeordnet wird. Mir erschienen Spalten-Trenn/Steuerzeichen wahrscheinlicher.
Gast hat geschrieben:Wenn der Text immer der selbe ist, ...
Das wäre schön, dann könnte ich mir die ganze Prüfung+Dokumentation ersparen
Trotzdem Danke für Deine Anregungen