Kopfzeilen Probleme

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

Kopfzeilen Probleme

Beitrag von noezn »

Hallo, in meinem sehr komplexen Dokument habe ich Seitenvorlagen gemacht, um (nach einem entsprechenden Seitenumbruch vor dem neuen Kapitel) eine individuelle Kopfzeile zu haben. ALso zB. Einleitung, Ergebnisse, Diskussion haben jeweils eine Seitenvorlage, die ich auch anwende, und in der jeweiligen Kopfzeile soll auch EInleitung oder Ergebnisse oder DIskussion stehen. Das funktioniert wenn ich es "frisch" anwende. Hierfür schreibe ich den Text in die Kopfzeiel der ersten Seite des neuen Kapitel und es wird automatisch für die folgenden Seiten verwendet, bis zum nächsten Seitenumbruch. Aber beim nächsten Öffnen sind all diese EInstellungen weg und alle Kapitel heissen gleich ?!?
Dann wollte ich das ganze über einen Referenztext machen, der die Kapitelüberschrift als Referenztext verwendet. Aber dies müsste ich ja bei jeder Seite manuell anwenden- das werde ich ja wahnsinnig bei 120 Seiten.
Hat jemand eine Idee was hier passiert?
noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

Nachtrag

Beitrag von noezn »

ich habe grade gesehen, dass Writer sogar die ganze Seitenvorlage rausnimmt, es geht wohl gar nciht um die falsche Kopfzeile, sondern die Anwendung der Seitenvorlage.
noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

Re: Kopfzeilen Probleme

Beitrag von noezn »

Nein. Windows 7, OpenOffice 3.3. Das einzige was noch heikel ist, dass ich in eine Dropbox speichere. Grade eben oist das Problem aber sogar aufgetreten, ohne dass ich das Dokument geschlossen und neu geöffnet habe.
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: Kopfzeilen Probleme

Beitrag von kahaes53 »

Was du da beschreibst, klingt irgendwie seltsam: einmal schreibst du von Seitenvorlagen, dann von Seitenumbruch - was nicht dasselbe ist, es sei denn, du koppelst den Seitenumbruch mit einer Seitenvorlagen. Dann schreibst du die Kapiteltitel direkt in die Kopfzeile. Du solltest lieber mit Feldbefehlen arbeiten und zuvor, falls noch nicht geschehen, die Kapitelüberschriften als eigene Vorlagen definieren. Dann brauchst du für die einzelnen Kapitel keine neue Seitenvorlage (lediglich für die Sonderbereiche wie Titel, IHV etc.).

Grüße

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
noezn
***
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 21.12.2005 11:59

Re: Kopfzeilen Probleme

Beitrag von noezn »

Ich möchte gerne zB 30 Seiten mit der Kopfzeile "Einleitung". "Einleitung" ist auch die Überschrift Ebene 1. Dann 30 Seiten "Ergebnisse", ebenfalls eine Überschrift Ebene 1. Ich dachte, wenn ich nach der EInleitung einen Seitenumbruch einfüge kann ich dei Kopfzeile so formatieren, dass sie mit dem Seitenumbruch zu "Ergebnisse" wechselt. Feldbefehl habe ich probiert. Aber das funktioniert auch nicht.
Ich habe deshalb verschiedenen Seitenvorlagen gemacht, weil ich dachte ich kann dann die Kopfzeile so formatieren, dass dort dann der Name der Seitenvorlage erscheint und somit automatisch wechselt, wenn die Vorlage wechselt. Außerdem habe ich noch das Problem, dass die ersten Seiten nicht mitgezählt werden sollen, da sie Inhaltsverzeichnis sind. Danach soll mit 1 begonnen werden.
Anscheinend hab ich so ziemlich alles verkehrt gemacht. Kann mir jemand sagen, wie es richtig läuft?
Antworten