Seite 1 von 1

Tabelle mit Makros aus Excel übernehmen

Verfasst: Fr, 04.11.2005 13:20
von MarkSchaffrath
Hallo Forum-Teilnehmer,

ich versuche aktuell in OpenOffice.calc eine Tabellenkalkulation zum laufen zu bekommen die ich auf MS Excel erstellt habe.

Mein Problem ist, das diese Datei eine Vielzahl von Makros und PublicFunctions enthält.

OO.calc zeigt mir bei allen Makro-Funktionen im Blatt lediglich #MAKRO? an.
Ich konnte zwar im Makro-Editor die von OO.calc eingebauten "Rem " entfernen, aber wenn ich die Datei speichere und wieder öffne sind alle Makros wieder deaktiviert. :(


Was muß ich tun? :?:

Verfasst: Fr, 04.11.2005 13:57
von Paule
hm
1. wenn du ne frage hast ist es meistens ratsam diese erstmal zu suchen ob so ein thread nicht schon existiert. (in diesem Fall mehrfach...)


zu deiner frage:

Makros von Excel können nicht übernommen werden die Excel VBA benutz und OO Basic

ist außerdem ziemlich egal ob du die "Rem" weglöscht, diese sind nur als anmerkungen im code ( geht auch das ' zeichen), deshalb sind die Zeichen danach auch grau :wink:

musst dich makros wohl neu machen. Dieses Forum ist bei sowas ne riesen hilfe (spreche aus erfahrung... :lol: )


so schönes wochenende


Paule

Verfasst: Fr, 04.11.2005 16:38
von MarkSchaffrath
1. ...erstmal zu suchen ob so ein thread nicht schon existiert.
Hast Du natürlich recht. Ich habe erst geschrieben und dann gesucht. Sorry


Makros von Excel können nicht übernommen werden die Excel VBA benutz und OO Basic
Das bedeuted wohl, das wenn ich den Code auf OO Basic umstelle die Tabelle in MS Excel nicht mehr lauffähig ist. :(


Oder gibt es da einen Mittelweg?
Es handelt sich ausschließlich um Makros, die innerhalb der Tabelle arbeiten müssen.

Verfasst: Fr, 04.11.2005 18:48
von Paule
Ausser du kaufst dir einen "Makro Converter" der ist nicht umsonst und soll auch nicht so gut sein (Hab ich aber auch nur aus einem anderen Thread!).
Ansonsten gibt es keinen "akzeptabelen" Mittelweg da
Makros von Excel können nicht übernommen werden die Excel VBA benutz und OO Basic
also sind viele befehle anders. Musst du schon umschreiben....
Das bedeuted wohl, das wenn ich den Code auf OO Basic umstelle die Tabelle in MS Excel nicht mehr lauffähig ist. Sad
Jep.
Da kommst du wohl nicht drum herum.


Grüße
Paule