Seite 1 von 1

textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 09:34
von zoliverz
Hallo, habe folgendes Problem: In einem Ordner befindet sich eine große Anzahl an Textdateien (.txt). Diese sollen eine nach der anderen ausgelesen werden und und die Textinhalte in einer Spalte untereinander eingefügt werden (jede Textdatei in einer Zelle). Wie kann die Lösung aussehen, sofern möglich?
Grüße
Oliver

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 10:12
von Eddy
Hallo zoliverz,
Wie kann die Lösung aussehen, sofern möglich?
Textdatei öffnen, alles markieren, in die Zwischenablage kopieren und in die passende Zelle einfügen.

Mit hgeöffneten Grüßen

Eddy

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 10:13
von Karolus
Hallo

Das geht unter Linux einfach( auf der Kommandozeile ) :
> cd /pfad/zum/ordner
> cat *.txt >> alles.txt

Danach musst du nur noch "alles.txt" mit Calc öffnen.

Gruß Karo

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 10:40
von zoliverz
@Eddy: das ist ja eine große Anzahl an Textdateien, weshalb das automatisiert ablaufen sollte.
@Karolus: Hab leider kein Linux. Wäre das per Makro möglich?

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 11:11
von clag
Hallo zoliverz,

das vorgehen ist abhängig vom Inhalt der *.txt Dateien
also was steht in den txt's

eine Zeile ohne Zeilenumbruch (CR)
eine Zeile und ein "CR"
mehrere Zeilen mit CR's

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 11:12
von Karolus
Hallo
Ja natürlich geht das auch per Makro - aber bevor das jemand geschrieben hat, hast du dir längst http://cygwin.com/install.html geholt und hast damit eine "Linuxshell" unter Windows....
( ! Bei Cygwin musst du vor dem Laufwerksbuchstaben den virtuellen Ordner 'cygwin' angeben
→ cd /cygwin/c/der/rest/des/pfads ! )

Gruß Karo

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 11:20
von zoliverz
@clag:Zeilenumrüche sind nicht enthalten
@Karo: danke für den Tip- behalt ich im Hinterkopf

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 11:30
von clag
Hallo Karolus, zoliverz,

so etwas geht auch in einer DOS-box von Windows und einer kleinen Batchdatei mit diesem Inhalt

Code: Alles auswählen

REM copy all *.txt in onebig.doc

dir *.txt /b> txtfile.lst

For /F "tokens=*" %%g IN (txtfile.lst) DO (
type "%%g" >> onebig.doc
)
ABER!
wenn es txt Dateien mit mehreren Zeilen sind, wird nicht das gewünschte Ergebnis erzielt,
weil beim einlesen mit Calc doch jedes CR eine neue Zeile/Zelle erzeugt, deshalb meine Frage nach den CR's
....

edit:

ok wenn keine CR enthalten sind kannst du mit der Batchdatei dein Ziel erreichen

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 13:10
von zoliverz
@clag: danke dir. hab mir die dosbox runtergeladen. Kann ich die Batchdatei mit notepad erstellen? Und wo muss der jeweilige Pfad des Ordners eingegeben werden? kenn mich nicht so gut aus damit...

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 14:27
von clag
Hallo soliverz,

öffne mit dem Editor eine neue Textdatei, kopiere den "Code" hinein und speichere die Datei zB als doit.bat in das Verzeichnis wo deine txt Dateien liegen, dann öffnest du den Windows-Explorer wechselst in das Verzeichnis und startest die Batch mit einem DoppelMausklick oder Enter.
Danach hast du eine Datei die sich onebig.doc nennt, in der die Inhalte aller *.txt Dateien dieses Verzeichnisses untereinander stehen, diese Datei öffnest du dann mit Calc.

Eventuell kannst du noch einen Parameter zum Code hinzufügen der die Reihenfolge bestimmt in der die Dateien eingelesen werden
/on Name auf /o-n absteigend /os für Größe und /od für Datum

REM copy all *.txt in onebig.doc

dir *.txt /b
/o-n > txtfile.lst
For /F "tokens=*" %%g IN (txtfile.lst) DO (
type "%%g" >> onebig.doc
)

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 14:59
von zoliverz
Clag, spitze! Vielen Dank. Kann ich erzwingen, dass er die Datei onebig mit calc öffnet und nicht mit dem writer? Ich habs nur mit copy aus dem writer document und paste in die Calc Tabelle hinbekommen...

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 15:04
von komma4
zoliverz hat geschrieben:Kann ich erzwingen, dass er die Datei onebig mit calc öffnet und nicht mit dem writer?
Nenne die Zieldatei nicht *.doc, sondern *.csv

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 15:22
von clag
Hallo soliverz,

hm ja "onebig.doc" war keine schlaue Idee als Name, wegen der anderweitigen Verknüpfung auf doc,
kannst sie umbenennen in onebig.txt und dann in Calc Menü > Einfügen > Tabelle aus Datei öffnen.

Wenn die Datei jetzt die Endung txt hat und sie noch im Verzeichnis der einzel Dateien steht
wird sie bei erneutem ausführen der Batch aber auch erfasst, was sicher nicht erwünscht ist,
dann musst du die Datei in einem anderen Verzeichnis ablegen..........

edit:
csv wie komma4 vorgeschlagen hat den Vorteil wird von der Batch nicht beachtet aber eventuell sind Semikolon im Text, die erkennt Calc normalerweise als Zellenwechsel, musst du mal ein bischen probieren..........

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Mi, 13.04.2011 15:46
von zoliverz
prima, vielen Dank. Dass mit csv hat funktioniert.

Re: textdateien in Spalte einfügen

Verfasst: Do, 14.04.2011 10:44
von zoliverz
habe jetzt ein paar Tests gemacht. Was komisch ist, manchmal funktioniert es und manchmal nicht. Dann legt er den kompletten text aus onebig.csv in nur einer Zelle ab. Woran kann das liegen?