OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

kanzbru
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 29.04.2011 09:12

OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von kanzbru »

Liebe Helfer,

Ich verwende das Betriebssystem Windows Vista. Als Virenschutzprogramm ist Kaspersky Internet Security im Einsatz. Zunächst lief OO zufriedenstellend. Dann zunehmend Programmabstürze, die Dateien konnten jedoch wiederhergestellt werden. Seit gestern ständige sofortige Programmabstürze, so dass nicht mehr mit OO gearbeitet werden kann.

Nach öffnen einer Datei stürzt OO in allen Modulen nach 2-3 Sekunden ab. Es erschein das Fenster zur Wiederherstellung von Dokumenten. Ganz oben die Mitteilung "OpenOffice.org3.3 (keine Rückmeldung)".
Darunter die Bezeichnung "OpenOffice.org 3.3 Dokumentwiederherstellung" mit der Information "Durch einen unerwarteten Fehler ist OO.org abgestürzt"."Die folgenden Dokumente werden wieder hergestellt."
Beim Klick auf den Button "OK" erfolgt keine Reaktion bzw. das Bild wird schwächer. Eventuell stürtz OO hier schon ganz ab.
Oder beim Klick auf das Kreuzchen rechts oben zum schließen kommt die Information "OO.org.3.3 reagiert nicht mehr".
Beim Anklicken auf die Wahlmöglichkeit "Auf Antwort des Programms warten" erfolgt keine Reaktion.
Beim Anklicken auf die Wahlmöglichkeit "Programm schließen" kommt wieder die Meldung "OO.org.3.3 reagiert nicht mehr" und spätestens dana :shock: ch der endgültige Absturz des Programms.
Nach dem Neustart des Programms öffnet sich wieder das OO Wiederherstellungsfenster und die ganze Prozedur beginnt von vorne.

Ich habe bereits OpenOffice.org 3.3 mehrfach ohne Erfolg deainstalliert und neuinstalliert.

Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort im Voraus.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.
kanzbru hat geschrieben:Ich habe bereits OpenOffice.org 3.3 mehrfach ohne Erfolg deainstalliert und neuinstalliert.
Das ist nicht der "Bringer" - weil i.d.R. nicht die Ursache des Problems angegangen wird (meist sind es nicht fehlerhafte Installationen).


Lösche mal Dein Benutzerverzeichnis
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
kanzbru
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 29.04.2011 09:12

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von kanzbru »

Ich habe das Benutzervereichnis gelöscht und zwar nach dem Pfad "C:\users\[Benutzername]\AppDate\Roaming\" den Ordner "OpenOffice.org".
:?
War das falsch ? Ich muss doch nicht alle Ordner in dem Verzeichnis "Roaming" löshen ? Oder durften im Ordner "OpenOffice.org" nur bestimmte Unterordner gelöscht werden ?

Wenn ich jetzt das Programm oder eine OO-Datei öffne, kommt das Fenster "Willkommen zu OpenOffice.org 3.3". Nach den Punkten "1.Willkommen" und "2.Benutzername" und "3.Registrierung" und einem Klick auf fertig passiert jetzt aber gar nichts. Im Fenster Benutzername habe ich wie verlangt meinen Vor- und Nachnamen und ein Kürzel eingegeben.

Was hab ich denn jetzt wieder angestellt ?
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von komma4 »

Gast hat geschrieben:Hast du Öffnen/Speichern – Dialoge umgestellt,
Wie sollte er das können, wenn das Programm nicht reagiert (s. OP)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
kanzbru
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 29.04.2011 09:12

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von kanzbru »

Ob ich vorher alle Instanzen von OOo beendet habe, kann ich nicht mit Sicherheit behaupten. Das mit den "Öffnen/Speichern-Dialogen" habe ich in meiner Ungeduld leider übersehen.

Das "OOo-Reparieren" hat leider nicht funktioniert. Es bleibt dabe, dass nach Bearbeiten des Willkommen-Fensters nichts weitergeht.

Ich gehe mal davon aus, dass die bisher mit OOo erstellten Dateien noch unversehrt vorhanden sind. Warum kann man das Programm nicht wie beim ersten Mal vollkommen neu installieren ?
kanzbru
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 29.04.2011 09:12

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von kanzbru »

:( Hat alles leider nichts geholfen. Es endet immer beim Willkommens-Fenster ohne das OOo startet. Hoffentlich sind bei der Deinstallation mit dem revo-uninstaller die Anwender-Dateien nicht verloren gegangen.

Ich befürchte das ich das Ganze nicht mehr regeln kann. Wie kriegt man den professionelle Hilfe ins Haus ?
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von balu »

Hallo,

mich würd auch noch folgendes interessieren, egal ob vom Kanzbru oder von abc.

- Gab es einen Systemabsturz und OOo war geöffnet?
- Laptop oder PC? Stromausfall?

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von Stephan »

Wenn ich OpenOffice 3.3 mit Betriebssystem Windows 7 im Kompatibilitätsmodus für Windows XP, Servicepack 2 laufen lasse, funktioniert alles ohne Probleme.
Schwer vorstellbar denn OOo benötigt, meines Wissens, bei normaler Installation unter XP mindestens das SP3


Gruß
Stephan
Lubber
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 18.06.2011 22:25
Wohnort: Berlin

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von Lubber »

Ich habe bzw. hatte die gleichen Probleme (Absturz= "Keine Rückmeldung"). Das Versagen tritt recht fix nach Programmaufruf auf und endet stets in der Wiederherstellung. Betriebssystem: Win7 64bit. Mit Vers. 3.2 war es ebenso.

Sämtliche hier geposteten Lösungsvorschläge blieben erfolglos :( . Jedoch konnte ich dann einen Zusammenhang ausfindig machen :D , der das Absturz-Problem offensichtlich auslöst, zumindest bei mir.
Der Effekt ist hier bei mir reproduzierbar (auch nach RESET). Ich dachte, dieser Tipp hilft eventuell anderen weiter und das Ausprobieren stellt keinen Aufwand dar!
Lubber
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 18.06.2011 22:25
Wohnort: Berlin

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von Lubber »

Ops, sorry, den entscheidenen Satz hatte ich vergessen (Senilität lässt grüßen, bin alter Mann 8) ):

Ein Absturz (Meldung: "Keine Rückmeldung" vom Programm) findet NICHT statt, wenn ich den Rechner vor Programmaufruf vom dsl-Netz (hier: LAN-Anschluss) nehme. Dann klappt alles bestens!
Ist übrigens bei Libre-Office ebenso. Etwas umständlich, macht Open Office hier aber wieder nutzbar.
Lubber
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 18.06.2011 22:25
Wohnort: Berlin

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von Lubber »

Nachtrag:

Keine drei Tage später und Open Office stürzt trotz gezogener dsl-Leitung doch wieder ab :shock: . Zuvor erscheint immer der Hinweis: Updates für Extensions verfügbar.

Dass OO bei ausgestöpselter dsl-Leitung nicht abstürzt, hatte ich zig Mal getestet und es war stets reproduzierbar (bestimmt zehn Mal). Nun dieses .....

Nach ReBoot des Rechners ohne dsl-Leitung ging es dann wieder .... also ein Zusammenhang mit der Netzanbindung ist wohl offensichtlich. Dies als nachträgliche Ergänzung.

Schönen Abend.
bienenstich
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 31.08.2011 16:29

Re: OpenOffice.org 3.3 stürzt sofort ab

Beitrag von bienenstich »

Nightfly hat geschrieben:Hallo,

wir haben hier auch das gleiche Problem, an ca. 10 unterschiedlichen Arbeitsplätzen. Ich glaube da liegt ein größeres Problem vor. Bei uns lief es auch über Monate top. Wir benutzen XP SP3. Ich werde mal die Tipps ausprobieren

habe gleiches Problem:absturz nachdem Meldung "update für extensions" erscheint
Antworten