ist die Funktion geheim? Wenn nein, kopiere sie doch mal einfach ins Forum; vielleicht erkennen Experten, ob es eine andere Lösung gibt.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Hallo
Die Operatoren sind in Calcfunktionen genau die gleichen Zeichen die du in deiner Funktion benutzt hast, lediglich die Zahl e wird in Calc durch EXP(1) dargestellt.
In deiner Funktion stimmt aber die Klammersetzung nicht -
B(t)= (0,05 / e−1) * e^t+ (1,37− (0,05 / e−1) )
muss aber:
B(t)= 0,05 /( e−1) * e^t+ 1,37− 0,05 /( e−1)
lauten, den hinteren Teil ..− 0,05 /( e−1) kann man schon im Faktor erschlagen:
B(t)= 0,05 /( e−1) * (e^t-1)+ 1,37
Siehe Anhang
Gruß Karo
edit: nicht zum Thema gehöriges Makro aus dem angehängten Document entfernt.
Sorry, Du hast vergessen im Doc das Makro von "Calc: mit Link unterlegten Text extrahieren / zeilen löschen" rauszunehmen.
Das verwirrt etwas, weil man Makros aktivieren soll und deshalb eine benutzerdefinierte Funktion vermutet.
Gruß Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!